IR-Center [zurück zur Startseite]

Varengold Bank AG

Management

Dr. Bernhard Fuhrmann
Vorstand
mehr
Frank Otten
Vorstand
mehr
 
Datum Beschreibung
13.08.2024 Aufgrund der Sonderprüfung des Geschäftsbetriebs gem. § 44 Abs. 1 Satz 2 Kreditwesengesetz (KWG) durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht konnte die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2022 die erforderlichen Prüfungshandlungen bei der Varengold Bank AG erst deutlich verspätet abschließen, sodass der Aufsichtsrat der Varengold Bank AG den Jahresabschluss 2022 erst mit Beschluss vom 20.06.2024 feststellen konnte. Die ursprünglich für den 30.08.2023 geplante ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2022 wird somit am 13.08.2024 nachgeholt.
30.09.2024 Veröffentlichung Halbjahresabschluss

Unternehmensprofil

Die Varengold Bank ist ein deutsches Kreditinstitut, das 1995 in Hamburg gegründet wurde und darüber hinaus einen Standort in Sofia unterhält. Im Geschäftsbereich Marketplace Banking unterstützt die Bank Online-Marktplätze, die sich mit der Finanzierung von Unternehmen und Konsumenten beschäftigen (Peer-to-Peer-Plattformen). Varengold finanziert das schnelle Wachstum von Fintechs und stellt ihnen banklizenzpflichtige Produkte (Fronting Services / Banking-as-a-Service) zur Verfügung. Im Geschäftsbereich Commercial Banking / Transaction Banking versorgt das Kreditinstitut außenhandelsorientierte Kunden mit Basisprodukten wie Kontobeziehung und internationalem Zahlungsverkehr. Außerdem verfügt die Bank über einen Kundenstamm für Trade-Finance-Transaktionen (z. B. Garantien oder Akkreditive).

Die Varengold Bank AG ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht unter der Nr. 109 520 registriert und ist an die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) angebunden. Die Varengold-Aktie (Symbol VG8) notiert im Freiverkehr/Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse.
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von unserem Kooperationspartner