Panamax Aktiengesellschaft

News Detail

Press release News vom 15.05.2002

1. Quartal 2002: PANDATEL festigt seine Marktposition

Hamburg. Die am Neuen Markt notierte PANDATEL AG (ISIN DE 000 691 630 7), Spezialist für Netzzugangs- und Übertragungstechnologie auf Glasfaser- und Kupferbasis, berichtet heute über die ersten drei Monate des laufenden Geschäftsjahres. PANDATEL konnte in einem weiterhin schwierigen Umfeld sowohl Umsatz als auch Vorsteuerergebnis gegenüber dem Vorjahresquartal steigern. Der Umsatz stieg im Vergleichszeitraum um 3,1% auf 7,1 Mio. EUR. Die Exportquote lag mit 88% unverändert hoch. Mit einem Umsatzanteil von knapp über 50% war die Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) der bedeutendste Absatzmarkt. Den stärksten Umsatzanstieg erzielte der ameri-kanische Kontinent: von 0,7 Mio. EUR im 1. Quartal 2001 auf fast 1,4 Mio. EUR. In Asien (Umsatz: 2,1 Mio. EUR, nach 3,4 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum) wird für den Rest des Jahres wieder ein deutliches Wachstum erwartet: In den vergangenen Monaten hat PANDATEL Asia Pacific Pte Ltd mit bedeutenden Abnehmern in China und Hongkong Lieferverträge geschlossen und konnte daneben Sri Lanka und Vietnam als neue Absatzmärkte erschließen.


Die Auftragseingänge stiegen auf 9,6 Mio. EUR (nach 9,1 Mio. EUR); der Auftragsbestand zum Stichtag 31. März stieg um 6,4% auf 5,0 Mio. EUR. Das Vorsteuerergebnis (EBT) erreichte im ersten Quartal 1,1 Mio. EUR (0,9 Mio. EUR); der Jahresüberschuss lag stabil bei 0,4 Mio. EUR. Das Betriebsergebnis erhöhte sich von 0,2 Mio. EUR auf 0,7 Mio. EUR und überstieg damit die Zinserträge von 0,4 Mio. EUR (2001: 0,5 Mio. EUR). Dies unterstreicht die Bedeutungszunahme des operativen Geschäfts für das Periodenergebnis in den letzten Monaten. Die Bilanzstruktur mit 92% Eigenkapitalquote und 13,8 Mio. EUR Liquidität sichern in der Phase eingetrübter Marktentwicklung den Unternehmenserfolg.

PANDATELs neuer Glasfaser-Multiplexer FOMUX 500 ist bei Carriern und Unternehmen auf großes Interesse gestoßen. Das Einsteigermodell mit zwei Kanälen kann leicht auf vier bis acht Kanäle aufgerüstet werden und bietet dadurch hohe Investitionssicherheit. Die hohe Nachfrage belegt, dass solche kleinen, flexiblen Lösungen aktuell im Trend liegen.


Auch wenn Marktprognosen für den Telekom-Sektor weiterhin sehr schwierig sind, zeichnet sich in einigen Marktsegmenten doch eine Verbesserung der Geschäftsentwicklung ab. So zeigen große Telekommunikationsgesellschaften und Carrier vermehrt Interesse an Kooperationen und am Outsourcing für Nischenprodukte. PANDATEL bietet mit einem technologischen Vorsprung solche Nischenprodukte, bei denen für diese Unternehmen eigene Entwicklungen unwirtschaftlich wären. Der gestiegene Auftragseingang trotz rückläufiger Gesamtmarktentwicklung bei Netzinfrastrukturen spricht für diese Strategie.


PANDATEL bestätigt die Planungen für das laufende Jahr: Der Umsatz soll bei einer zweistelligen EBIT-Marge auf 35 Mio. EUR steigen (2001: 30,6 Mio. EUR). Die gute Positionierung in Wachstums-regionen sowie Kooperationen in den Bereichen Stadtnetze und Speichernetzwerke werden dies ermöglichen. Eine deutliche Belebung der Investitionsneigung wird weiterhin für das Jahr 2003 erwartet. Sobald die derzeitige Konsolidierungs-phase beendet ist, rechnet PANDATEL auf Grund der bereits umgesetzten Kostensenkungsmaß-nahmen mit überproportionalem Gewinnwachstum.

Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von unserem Kooperationspartner