HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH

News Detail

DGAP-News News vom 27.04.2016

HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH mit Ertragssprung im Geschäftsjahr 2015

DGAP-News: HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH / Schlagwort(e): Jahresergebnis

2016-04-27 / 15:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH mit Ertragssprung im Geschäftsjahr 2015
- EBITDA steigt um über 50 % auf EUR 23,7 Mio.; EBIT mehr als verdoppelt auf EUR 11,1 Mio.
Umsatzerlöse mit EUR 200,6 Mio. um 3,3 % über Vorjahresniveau
- Neues Werk in Krosno erfolgreich in Betrieb genommen
- Weiteres Wachstum für 2016 erwartet

München/Herzberg am Harz, 27. April 2016 - Die HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, konnte im Geschäftsjahr 2015 ihre operative Ertragskraft wie erwartet deutlich stärken. "Wir haben mit der Inbetriebnahme unseres neuen HDF/MDF-Plattenwerkes im polnischen Krosno einen Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens realisieren können. Obwohl wir mit Start des 3-Schichtbetriebs im April nur gute acht Monate in unserem neuen Werk produziert haben, sind die positiven Effekte, die wir bereits erzielen konnten, mehr als respektabel", zeigte sich Fritz Homann, Geschäftsführer der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH, vor dem Hintergrund der Ertragszuwächse durchaus zufrieden mit dem Geschäftsverlauf.

Die Konzernumsatzerlöse lagen im Geschäftsjahr 2015 bei EUR 200,6 Mio. und damit auf bereinigter Basis um 3,3 % über dem Vorjahreswert in Höhe von EUR 194,1 Mio. Der Vorjahreswert ist dabei um den Umsatz der inzwischen veräußerten HomaTrade GmbH in Höhe von EUR 8,9 Mio. bereinigt. Positiv entwickelten sich 2015 insbesondere die Umsatzerlöse mit veredelten Produkten. Regional betrachtet erzielte die Unternehmensgruppe 72,7 % (2014: 69,2 %) ihrer Umsatzerlöse in der Europäischen Union, gefolgt vom Inland mit 21,5 % (2014: 25,2 %) und dem übrigen Ausland mit 5,8 % (2014: 5,6 %). Die Preise für die wichtigsten Rohstoffe Holz und Leim blieben im vergangenen Jahr im Wesentlichen stabil. Im Zusammenspiel mit dem Produktivitätszuwachs durch das neue Werk in Krosno konnten im Berichtsjahr die operativen Ertragskennzahlen entsprechend deutlich verbessert werden. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 65,6 % auf EUR 23,7 Mio. und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 184,6 % auf EUR 11,1 Mio. Das Konzernjahresergebnis konnte um EUR 9,9 Mio. auf EUR 4,2 Mio. (2014: EUR -5,7 Mio.) deutlich verbessert werden. Der operative Cashflow (Konzernergebnis plus Abschreibungen) erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr von EUR 4,7 Mio. auf EUR 16,8 Mio. Ein Personalaufbau von 1.336 in 2014 auf 1.370 in 2015 fand ausschließlich in Polen statt.

Die Investitionen lagen im Geschäftsjahr 2015 insgesamt bei EUR 29,8 Mio. Wesentlicher Schwerpunkt waren insbesondere Investitionen am Standort Krosno für die Bauprojekte Plattenpresse, Gebäude, Veredelungs- und sonstige Bearbeitungsanlagen in einem Gesamtvolumen von EUR 25,9 Mio. Die anderen Investitionen verteilen sich auf Losheim und Karlino. Aufbauend auf das Jahr 2015 soll der strategische Kurs der Konzentration auf die Produktion und Vermarktung dünner, hochveredelter, mitteldichter Faserplatten (MDF) und hochdichter Faserplatten (HDF) fortgesetzt werden. "Wir wollen die Veredelung durch weitere Kapazitäten im Lackierbereich und in der Nachbearbeitung an unseren polnischen Standorten und in Losheim ausbauen", skizzierte Homann die weiteren Pläne.

Untermauert von einem positiven Start in das Geschäftsjahr 2016 sollen die Umsatzerlöse und auch das EBITDA vor Sondereffekten nicht zuletzt durch die erstmalige ganzjährige Produktion in Krosno in der Unternehmensgruppe weiter dynamisch wachsen. "Wir gehen davon aus, dass wir unsere Erlöse um rund 15 % und unser EBITDA um rund 50 % verbessern können", so Homann zu der Planung für 2016. "Darüber hinaus wollen wir unsere Bilanzstrukturen weiter optimieren, um eine maßgeschneiderte Refinanzierung unserer Anleihe sicherzustellen. Derzeit führen wir bereits Gespräche mit ausgewählten Kreditinstituten. Risiken für die erfolgreiche Refinanzierung sehen wir derzeit nicht."

Der vollständige Jahresabschluss 2015 steht unter www.homann-holzwerkstoffe.de zur weiteren Information zur Verfügung.

Für weitere Informationen:

Frank Ostermair/Michael Werneke
Better Orange IR & HV AG
Tel.: +49 (0)211 387 355 46
michael.werneke@better-orange.de

Martina Siebe
Homann Holzwerkstoffe GmbH
Tel.: +49 (0)89 99 88 69 11
ms@homanit.org



2016-04-27 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



show this
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von unserem Kooperationspartner