CAMERIT AG

News Detail

DGAP-IRE News vom 19.11.2014

Hesse Newman Capital AG: Weiterhin sehr schwieriges Marktumfeld, Fokussierung auf Ausbau der Kapitalverwaltungsgesellschaft

Hesse Newman Capital AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG
19.11.2014 09:17

Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



Hesse Newman Capital AG: Weiterhin sehr schwieriges Marktumfeld, Fokussierung auf Ausbau der Kapitalverwaltungsgesellschaft
Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG

Hamburg, 19. November 2014.
Die Hesse Newman Capital AG, Investment- und Assetmanager von Kapitalanlagen mit Schwerpunkt auf Immobilien, hat im dritten Quartal 2014 weitere Maßnahmen ergriffen, um das Geschäftsmodell der schwierigen Marktsituation anzupassen. Einerseits führt das stark gestiegene Preisniveau an den Immobilienmärkten dazu, dass Objekte, die den Qualitäts- und Renditeerwartungen der Anleger geschlossener Investmentfonds gerecht werden, kaum noch zu finden sind. Andererseits ist die bereits in den Vorjahren schwache Nachfrage noch weiter gesunken und zunehmend mehr Vertriebspartner haben das Geschäft mit geschlossenen Investmentfonds eingestellt.

In Folge dieser negativen Entwicklung sank das von Hesse Newman eingeworbene Anlegerkapital in den ersten neun Monaten 2014 auf 35,0 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 45,8 Mio. Euro) - Zielinvestments waren in erster Linie die Core-Immobilienfonds Hesse Newman Classic Value 8 und 4 sowie Container. Die Umsatzerlöse betrugen in diesem Zeitraum 2,3 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 4,8 Mio. Euro) und der Materialaufwand 1,3 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 3,4 Mio. Euro). Der Personalaufwand fiel mit 1,4 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum (2,4 Mio. Euro) deutlich geringer aus, das sonstige betriebliche Ergebnis belief sich auf -1,2 Mio. Euro (Vorjahresperiode: -1,9 Mio. Euro).

Das Ergebnis der operativen Geschäftstätigkeit (EBIT) betrug somit -1,9 Mio. Euro
(Vorjahresperiode: -3,0 Mio. Euro). Das Finanzergebnis war in den ersten neun Monaten 2014 ausgeglichen, im Vorjahr war es insbesondere aufgrund der vorgenommenen Neubewertung einer stillen Beteiligung mit -5,5 Mio. Euro deutlich negativ. Das Konzernperiodenergebnis belief sich zum 30. September 2014 auf -2,1 Mio. Euro (Vorjahresperiode: -7,3 Mio. Euro). Davon entfielen auf das dritte Quartal -0,6 Mio. Euro (Vorjahresquartal: -0,9 Mio. Euro).

Die Bilanzsumme ist gegenüber dem 31. Dezember 2013 von 18,9 Mio. auf 7,6 Mio. Euro gesunken. Ursächlich hierfür ist vor allem die Rückführung von Darlehen für die Zwischenfinanzierung von Fondsobjekten. Die Eigenkapitalquote hat sich zum 30. September 2014 dadurch auf nunmehr 35 Prozent verbessert
(31. Dezember 2013: 25 Prozent).

Aufgrund des schwachen Neugeschäfts wurden umfangreiche Einsparmaßnahmen im Bereich der Personal- und Sachkosten ergriffen, die ihre Wirkung zum größten Teil im kommenden Jahr entfalten werden. Außerdem wurde das Vertriebs-Joint-Venture aufgelöst und die Gesellschaft wieder zu 100 Prozent übernommen. Angesichts der schwierigen Marktlage sind weitere Maßnahmen zur Anpassung des Geschäftsmodells wahrscheinlich.
Hesse Newman prüft verschiedene Optionen mit dem Ziel, die Gesellschaft zukunftsfähig auszurichten. Der Fokus der zukünftigen Geschäftstätigkeit liegt auf Grund der sich kurzfristig nicht verbessernden Rahmenbedingungen auf dem Ausbau des Servicegeschäfts des Joint Ventures Hamburg Asset Management HAM Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft für Fonds auch anderer Fondsanbieter. Hier konnte ein zweiter Immobilien-Spezialfonds realisiert werden. Insgesamt nutzen inzwischen 4 Immobilienfonds und 14 Flugzeugfonds mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund
430 Mio. Euro die Dienstleistungen der HAM. Damit ist sie bereits heute eine der größten auf geschlossene Sachwertfonds spezialisierten Kapitalverwaltungsgesellschaften am Markt.

Konkrete neue Fondsprojekte sind derzeit nicht in Sicht. Das Platzierungsergebnis wird sich deshalb im weiteren Jahresverlauf nicht signifikant erhöhen. Der Umsatz wird mit knapp 3 Mio. Euro und das Jahresergebnis mit rund -3 Mio. Euro erwartet.

Kontakt
Hesse Newman Capital AG
Dr. Marcus Simon | Vorstand Finanzen und Verwaltung Telefon: 040-339 62 437 | E-Mail: marcus.simon@hesse-newman.de Gorch-Fock-Wall 3 | 20354 Hamburg



19.11.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Hesse Newman Capital AG
              Gorch-Fock-Wall 3
              20354 Hamburg
              Deutschland
Internet:     www.hesse-newman.de
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von unserem Kooperationspartner