CAMERIT AG

News Detail

DGAP-IRE News vom 16.05.2013

Zwischenmitteilung der Hesse Newman Capital AG zum 1. Quartal 2013

Hesse Newman Capital AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG
16.05.2013 09:13

Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



Hesse Newman stellt Weichen für neue Regulierung

Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG

Hamburg, 16. Mai 2013. Die Hesse Newman Capital AG, das Hamburger Emissionshaus für Sachwertanlagen, hat im ersten Quartal 2013 in einem stark rückläufigen Markt ihre Position als Anbieterin hochwertiger Immobilienfonds weiter entwickeln können. Der Start ins Jahr 2013 war geprägt von neuen regulatorischen Anforderungen, die mit dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) zum 22. Juli in Kraft treten werden. Neben der Eigenkapitalplatzierung standen daher die Vorbereitung und Maßnahmenentwicklung für die Umsetzung des KAGB im Zentrum.
Den Schwerpunkt der Eigenkapitalplatzierung setzte Hesse Newman im ersten Quartal 2013 auf Immobilienfonds der 'Classic Value'-Reihe mit langfristig vermieteten Qualitätsimmobilien in München und Hamburg. Der Fonds Hesse Newman Classic Value 6 mit einem Neubau für die Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg konnte vollplatziert und geschlossen werden. Neu entwickelt wurde die Hesse Newman GreenBuilding AG & Co. KG, die in ein Portfolio von deutschen GreenBuildings investiert.

Im Berichtszeitraum wurde Anlegerkapital in Höhe von 16,5 Mio. Euro eingeworben (Vorjahresperiode: 26,5 Mio. Euro). Hesse Newman konnte sich somit nicht dem Markttrend entziehen. Nach Erhebungen des Branchenverbands VGF Verband Geschlossene Fonds e.V. ist die Eigenkapitalplatzierung der Sachwertfonds im ersten Quartal 2013 auf 459 Mio. Euro gesunken und hat sich damit gegenüber dem Vorjahreszeitraum halbiert. Im für Hesse Newman besonders relevanten Bereich der Deutschland-Immobilien ist die Platzierung sogar um 61 Prozent zurückgegangen.

Die Umsatzerlöse der Hesse Newman-Gruppe beliefen sich in den ersten drei Monaten 2013 auf 1,7 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 3,6 Mio. Euro) und der Materialaufwand auf 1,1 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 2,3 Mio. Euro). Der Personalaufwand liegt mit 0,8 Mio. Euro auf Vorjahresniveau. Die Kosten konnten leicht verringert werden: So betrug das sonstige betriebliche Ergebnis -0,4 Mio. Euro (Vorjahresperiode: -0,5 Mio. Euro). Das Periodenergebnis des ersten Quartals 2013 beläuft sich auf -0,4 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 0,1 Mio. Euro), das Ergebnis der operativen Geschäftstätigkeit (EBIT) auf -0,8 Mio. Euro (Vorjahresperiode: -0,1 Mio. Euro). Die Bilanzsumme ist gegenüber dem 31. Dezember 2012 von 51,6 Mio. Euro auf 50,2 Mio. Euro gesunken. Die Eigenkapitalquote beträgt zum 31. März 2013 unverändert 46 Prozent.

Im weiteren Jahresverlauf liegt der Fokus der Hesse Newman Capital AG auf dem Ausbau der Immobilienplatzierung und der Umsetzung der regulatorischen Anforderungen des neuen Kapitalanlagegesetzbuchs.

Kontakt
Hesse Newman Capital AG
Dr. Marcus Simon | Vorstand Finanzen und Verwaltung Telefon: 040-339 62 437 | E-Mail: marcus.simon@hesse-newman.de Gorch-Fock-Wall 3 | 20354 Hamburg



16.05.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Hesse Newman Capital AG
              Gorch-Fock-Wall 3
              20354 Hamburg
              Deutschland
Internet:     www.hesse-newman.de
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von unserem Kooperationspartner