Oberkirch, 16. Dezember 2019 - Im Hinblick auf die anhaltende Schwäche der Automobilkonjunktur arbeitet PWO weiter konsequent an Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen insbesondere am Standort Oberkirch. Im Fokus stehen derzeit unter anderem die Personalaufwendungen. Ende September war PWO aus dem Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie mit Wirkung zum 31. Dezember 2019 ausgetreten, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Oberkirch durch passgenauere ergänzende Tarifvereinbarungen stärken zu können.
Die Mitgliedschaft wird nun wieder aufgenommen, und die IG Metall hat gleichzeitig ihre Bereitschaft und starke Unterstützung zugesagt, anschließend neue ergänzende Tarifvereinbarungen zu finden und abzuschließen. Die neuen tariflichen Vereinbarungen sollen spätestens bis Ende des 1. Quartals 2020 gefunden und vereinbart sein.
Ziel bleibt es, bereits im Geschäftsjahr 2020 ein Einsparvolumen im mittleren einstelligen Millionenbereich zu realisieren. Voll wirksam soll die Vereinbarung im Geschäftsjahr 2021 werden.
Damit vermeidet PWO die mit dem bisher geplanten Abschluss eines Haustarifvertrags in der Umsetzungsphase verbundenen Belastungen insbesondere hinsichtlich des Betriebsfriedens.
Progress-Werk Oberkirch AG
Der Vorstand
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
16.12.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de