Pressemitteilung
Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit zu
- Nahezu 82 Prozent des Grundkapitals vertreten
- Dividende von 1,45 EUR beschlossen
- Internationale Expansion in 2014 konsequent fortgesetzt
- Ausblick 2015 bestätigt
Oberkirch, 20. Mai 2015 - Mit Quoten zwischen 98 und 100 Prozent haben die auf der gestrigen 92. Ordentlichen Hauptversammlung der Progress-Werk Oberkirch AG anwesenden Aktionäre alle Beschlussvorlagen angenommen. Neben der Vorlage der festgestellten Abschlüsse beinhaltete die Tagesordnung die Verwendung des Bilanzgewinns, die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2015 sowie die Beschlussfassung über die Aufhebung der bestehenden genehmigten Kapitalia, die Schaffung neuen genehmigten Kapitals und die entsprechende Satzungsänderung. Des Weiteren hat die Hauptversammlung über Änderungen der Satzung zur Anpassung der Aufsichtsratsvergütung sowie zur Neuverbriefung der Aktien abgestimmt.
Der Sprecher des Vorstands der PWO AG, Dr. Volker Simon, erläuterte den Aktionären, Aktionärsvertretern und Gästen in der Reithalle im Kulturforum in Offenburg die wesentlichen Entwicklungen des Geschäftsjahres 2014. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen stand die konsequente Fortführung der Internationalisierung des Konzerns. Inzwischen entfallen mehr als zwei Drittel der Umsatzerlöse auf Lieferungen außerhalb Deutschlands. Zur weiteren Stärkung der globalen Positionierung des Konzerns werden die Standorte in Tschechien, China und Mexiko weiter ausgebaut.
Mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr 2015 hat Dr. Simon die aktuellen Prognosen bekräftigt. Danach werden ein Konzernumsatz von ca. 400 Mio. EUR und ein Konzern-EBIT von rund 19 Mio. EUR erwartet.
Progress-Werk Oberkirch AG
Der Vorstand
Unternehmensprofil PWO
PWO ist einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von anspruchsvollen Metallkompo-nenten und Systemen in Leichtbauweise für Sicherheit und Komfort im Automobil. Im Laufe ihrer 95jährigen Geschichte seit der Unternehmensgründung im Jahre 1919 hat die Gesellschaft ein einzigartiges Know-how in der Umformung und Verbindung von Metallen aufgebaut. Der deutsche Standort Oberkirch zählt heute über 1.500 Mitarbeiter. Mit weiteren Standorten in China, Kanada, Mexiko und der Tschechischen Republik ist der Konzern global vertreten und beschäftigt weltweit ca. 3.100 Mitarbeiter.
PWO ist Partner der globalen Automobilindustrie für Entwicklung und Produktion innovativer Pro-dukte in den Bereichen "Mechanische Komponenten für Elektrik und Elektronik", "Sicherheitskom-ponenten für Airbag, Sitz und Lenkung" sowie "Komponenten und Subsysteme für Karosserie und Fahrwerk".