Pressemitteilung
PNE WIND AG: Ergänzung des Vorstands
Cuxhaven, 30. November 2015 - Aufsichtsratsmitglied Per Hornung Pedersen in den Vorstand als Vorstandsvorsitzenden delegiert.
Der Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, das AR-Mitglied Herrn Per Hornung Pedersen gemäß § 105 Abs. 2 AktG mit Wirkung zum 1. Dezember 2015 bis zur Hauptversammlung der Gesellschaft am 25. Mai 2016 interimistisch in den Vorstand zu entsenden. Er wird die Funktion des Vorstandsvorsitzenden wahrnehmen. Mit dieser personellen Verstärkung besteht der Vorstand nach einer kurzen Übergangsperiode neben Markus Lesser, COO, und Jörg Klowat, CFO, wieder aus drei Mitgliedern, so wie es langjährige Praxis der PNE Wind ist.
Per Hornung Pedersen, Jahrgang 1953, verfügt über langjährige internationale Erfahrung in der Windbranche, nicht zuletzt aus seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der REpower Systems AG (heute Senvion) und kennt die operativen und strategischen Aufgaben im aktuellen Umfeld der Windbranche. Herrn Pedersen hat ein Bachelor in Finanz und Rechnungswesen, Diplom in Wirtschaftsprüfung und Steuerrecht sowie ein MBA. Das Aufsichtsratsmandat von Per Hornung Pedersen ruht für die Dauer seiner Entsendung.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Alexis Fries kommentiert: "Wir freuen uns darüber, dass Herr Per Hornung Pedersen seine langjährige erfolgreiche Führungserfahrung in der Windenergie als neuer Vorstand in die PNE Wind AG einbringt und die Gesellschaft bei deren künftigen Weiterentwicklung unterstützen kann. Dies gibt dem Aufsichtsrat auch die Zeit für eine langfristige Regelung der zukünftige Zusammensetzung des Vorstandes."
Über die PNE WIND-Gruppe
Die PNE WIND-Gruppe mit ihren Marken PNE WIND und WKN ist ein führender deutscher Windpark-Projektierer. Mit rund 380 Mitarbeitern bietet die PNE WIND-Gruppe seit über 25 Jahren die gesamte Wertschöpfungskette von Entwicklung, Projektierung, Realisierung, Finanzierung, Betrieb, Vertrieb und Repowering von Windparks im In- und Ausland an Land aus einer Hand an. Nach Übergabe der fertiggestellten Anlagen an die Betreiber zählt zudem die technische und kaufmännische Betriebsführung einschließlich der regelmäßigen Wartung zum Leistungsspektrum der PNE WIND-Gruppe. Auf See werden Offshore-Windparks bis zur Baureife entwickelt. Außerdem bietet die Unternehmensgruppe über die YieldCo Investoren die Möglichkeit, sich an fertig gestellten, rentablen Windparks zu beteiligen. Neben der Geschäftstätigkeit im etablierten deutschen Heimatmarkt ist die PNE WIND-Gruppe international positioniert, um von dem enormen Wachstumspotenzial des globalen Windenergiemarktes zu profitieren und expandiert in dynamischen Wachstumsmärkten.
Kontakte für Rückfragen
 
  
     
   PNE WIND AG 
   Rainer Heinsohn 
   Leiter Unternehmenskommunikation 
   Tel: +49(0) 47 21 - 7 18 - 453 
   Fax: +49(0) 47 21 - 7 18 - 373 
   Rainer.Heinsohn(at)pnewind.com | 
     
   PNE WIND AG 
   Scott McCollister 
   Investor Relations 
   Tel: +49(0) 47 21 - 7 18 - 454 
   Fax: +49(0) 47 21 - 7 18 - 373 
   Scott.McCollister(at)pnewind.com | 
  
 
 
 
2015-11-30  Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de