OHB AG: Gesamtleistung steigt im 1. Halbjahr 2012 um 19% auf EUR 283,9 Mio. (Vorjahr: EUR 238,4 Mio.) OHB AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis 09.08.2012 / 07:00 --------------------------------------------------------------------- - Gesamtleistung steigt im 1. Halbjahr 2012 um 19% auf EUR 283,9 Mio. (Vorjahr: EUR 238,4 Mio.) - EBITDA steigt um 40% auf EUR 22,5 Mio. (Vorjahr: EUR 16,1 Mio.) - EBIT erhöht sich um 67% auf EUR 15,0 Mio. (Vorjahr: EUR 9,0 Mio.) - Fester Auftragsbestand mit EUR 1,8 Mrd. weiterhin auf sehr hohem Niveau Bremen, 9. August 2012. Der OHB-Konzern (Prime Standard, ISIN: DE0005936124) steigerte seine Gesamtleistung in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2012 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 19% auf EUR 283,9 Mio. Zu dem Wachstum hat das erste Quartal 2012 mit einem Anstieg um EUR 6,6 Mio. bzw. 5% gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum beigetragen. Im zweiten Quartal 2012 wuchs die Gesamtleistung um EUR 38,9 Mio. bzw. 32,8%. Der Materialaufwand nahm in den ersten sechs Monaten 2012 gegenüber dem Vorjahreswert aufgrund des Projektfortschritts in den Satellitenprojekten um 20% auf EUR 160,8 Mio. zu. Der Anstieg des Personalaufwands um 15% auf EUR 81,9 Mio. ist überwiegend bedingt durch die um 182 Mitarbeiter gewachsene Konzernbelegschaft - im Vorjahr waren Aerotech Peissenberg erst mit Wirkung zum 1. März und OHB Sweden zum 1. Juli in den Konzernabschluss einbezogen. Das EBITDA stieg im Halbjahreszeitraum um EUR 6,5 Mio. bzw. 40% auf EUR 22,5 Mio. Nach Verrechnung der Abschreibungen ergibt sich eine Steigerung des EBIT um EUR 6,0 Mio. bzw. 67% auf EUR 15,0 Mio. Das Finanzergebnis lag mit EUR -3,2 Mio. geringfügig unter dem Vorjahreswert. Insgesamt verdoppelte sich das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit damit auf EUR 11,8 Mio., nach EUR 5,9 Mio. im Vorjahr. Nach Einkommens- und Ertragsteuern, die sich von EUR 1,4 Mio. im Vorjahr auf EUR 4,3 Mio. erhöhten, erwirtschaftete der OHB-Konzern mit EUR 7,6 Mio. ein um 66% über dem Niveau des Vorjahreszeitraums liegendes Konzernperiodenergebnis. Das auf die Aktionäre der OHB entfallende Konzernperiodenergebnis nach Minderheitenanteilen verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 50% auf EUR 7,0 Mio. Die unkonsolidierte Gesamtleistung des Unternehmensbereichs Space Systems ist in den ersten sechs Monaten 2012 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um EUR 32,1 Mio. bzw. 21% auf EUR 184,9 Mio. gewachsen. Der Anstieg ist auf die Erreichung mehrerer Projektmeilensteine im zweiten Quartal zurückzuführen. Der Aufwand für Material und bezogene Leistungen erhöhte sich um EUR 21,8 Mio. bzw. 23% auf EUR 118,5 Mio. Das EBIT des Segments verbesserte sich um EUR 1,8 Mio. bzw. 21% auf EUR 10,5 Mio. Die EBIT-Marge bezogen auf die unkonsolidierte Gesamtleistung verbesserte sich damit auf 5,7%, nach 5,6% im Vorjahr. Die EBIT-Marge bezogen auf die eigene Wertschöpfung stieg von 11,2% im Vorjahr auf 14,1% im Berichtszeitraum. Die unkonsolidierte Gesamtleistung des Unternehmensbereichs Aerospace + Industrial Products stieg in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2012 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um EUR 13,4 Mio. bzw. 15% auf EUR 103,2 Mio. Die Aufwendungen für Material und bezogene Leistungen wuchsen im Berichtszeitraum unterproportional zur Gesamtleistung um 12% auf EUR 45,9 Mio. In der Folge verbesserte sich das EBIT des Segments um EUR 4,1 Mio. auf EUR 4,5 Mio. und die EBIT-Marge bezogen auf die unkonsolidierte Gesamtleistung erreichte 4,4%, nach 0,5% im Vorjahreszeitraum. Die EBIT-Marge bezogen auf die eigene Wertschöpfung stieg auf 4,8% (Vorjahr: 0,5%). Der feste Auftragsbestand des OHB-Konzerns erreichte nach sechs Monaten des Geschäftsjahres 2012 EUR 1,8 Mrd. und lag damit um EUR 0,6 Mrd. über dem Vorjahreswert. Davon entfallen mit EUR 1,26 Mrd. rund 68% auf die OHB System AG. Zum Ende des Berichtszeitraums lag der Finanzmittelbestand (ohne Wertpapiere) mit EUR 122,1 Mio. um EUR 83,2 Mio. über dem Wert des Vorjahreszeitraums. Zum Stichtag 30. Juni 2012 erhöhte sich die Bilanzsumme des OHB-Konzerns gegenüber dem 31. Dezember 2011 um 11% bzw. EUR 58,1 Mio. auf EUR 586,3 Mio. Die Eigenkapitalquote verringerte sich infolge der Bilanzverlängerung zum 30. Juni 2012 auf 20%, nach 22% zum 31. Dezember 2011. Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2012 einen Anstieg der konsolidierten Gesamtleistung auf mehr als EUR 620 Mio. Zu dem Ergebnis sollen beide Unternehmensbereiche mit einer gesteigerten Gesamtleistung beitragen. Die operativen Ergebnisgrößen EBITDA und EBIT sollen 2012 mit mehr als EUR 46 Mio. und mehr als EUR 30 Mio. die Vorjahreswerte ebenfalls deutlich übertreffen. Ergebniskennzahlen im Überblick
TEUR +/-H1
Q2 / 2011 Q2 / 2012 H1 / 2011 H1 / 2012 2012/11
Umsatz 113.945 158.213 209.249 266.364 +27,3 %
Gesamtleistung 118.574 157.496 238.396 283.868 +19,1 %
EBITDA 7.238 9.917 16.065 22.541 +40,3 %
EBIT 3.185 6.150 9.007 15.035 +66,9 %
EBT 665 4.352 5.912 11.843 +100,3 %
Periodenüberschuss
nach Fremdanteilen 450 2.740 4.686 7.041 +50,3 % EPS in EUR 0,03 0,15 0,27 0,40 +48,1 % Finanzmittelbestand inkl. Wertpapiere 49.868 130.778 49.868 130.778 +162,2 % Den 6-Monats-Bericht 2012 und weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.ohb.de Kontakt: Investor Relations Michael Vér Tel.: +49 421 - 2020-727 Fax: +49 421 - 2020-613 E-Mail: michael.ver@ohb.de Corporate Communications Steffen Leuthold Tel.: +49 421 - 2020-620 Fax: +49 421 - 2020-9898 E-Mail: steffen.leuthold@ohb.de Ende der Corporate News --------------------------------------------------------------------- 09.08.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de --------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: OHB AG Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8 28359 Bremen Deutschland Telefon: +49 (0)421 2020 8 Fax: +49 (0)421 2020 613 E-Mail: ir@ohb.de Internet: www.ohb.de ISIN: DE0005936124 WKN: 593612 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 180946 09.08.2012 |