IR-Center [zurück zur Startseite]

OHB SE

News Detail

DGAP-News News vom 03.05.2012

OHB AG: Erster Galileo FOC-Satellit bei OHB System integriert

OHB AG / Schlagwort(e): Sonstiges

03.05.2012 / 13:00

---------------------------------------------------------------------
Erster Galileo FOC-Satellit bei OHB System integriert
Bremen, den 3. Mai 2012 - Nachdem die erste Nutzlast im April von Surrey Satellite Technology Ltd. (SSTL) nach Bremen geliefert wurde, konnte die OHB System AG, im Auftrag der europäischen Weltraumagentur ESA, jetzt die Integration des ersten von 22 Galileo FOC-Satelliten abschließen und ihn für die bevorstehende Testphase vorbereiten. Mit dem jetzigen Einbau der Nutzlast in den Satelliten hält OHB den straffen Zeitplan, der die Auslieferung des ersten Satelliten für Ende 2012 vorsieht.
In den Bremer Integrationshallen der OHB entsteht somit der erste Galileo FOC-Satellit, bestehend aus der Plattform, die bei OHB entwickelt und gefertigt wurde, dem Antriebsmodul, welches von AMPAC-ISP aus Niagara Falls, USA, geliefert wurde, und der Nutzlast von SSTL aus Guildford, GB.
Marco R. Fuchs, Vorstandsvorsitzender der OHB AG, sagte: 'Wir sind sehr stolz, diesen wichtigen Meilenstein innerhalb von nur 27 Monaten seit dem Start des Programms im Januar 2010 erreicht zu haben. Jetzt arbeiten wir am erfolgreichen Abschluss des Testprogramms, um den Satelliten anschließend in die finale Flug- und Funktionsprüfung geben zu können.'
Parallel zur Fertigung des ersten Satelliten finden bei OHB derzeit die Aufbauten der Arbeitsinseln für die Serienfertigung statt. Die Fertigungsarbeiten am zweiten Satelliten laufen ebenso wie die Vorarbeiten am Flugmodell mit der Nummer drei.

OHB System ist Hauptauftragnehmer für die Entwicklung und Fertigung von 22Satelliten des Galileo-Systems und verantwortlich für sowohl die Entwicklung der Satellitenplattform als auch die Satellitenintegration. SSTL entwickelt und baut die Nutzlasten und unterstützt OHB bei der Endfertigung der Satelliten. Alle Satelliten werden in Bremen fertig gestellt.

* Die FOC- (Full Operational Capability) Phase des Galileo-Programms wird von der Europäischen Union finanziert und durchgeführt. Die Europäische Kommission und die europäische Weltraumagentur ESA haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der die ESA als Entwicklungs- und Beschaffungsagentur im Auftrag der Kommission handelt. Die hier dargestellte Sichtweise spiegelt nicht zwangsläufig die offizielle Position der Europäischen Union und/oder der ESA wider. 'Galileo' ist eine Schutzmarke unter der OHIM-Anwendungsnummer 002742237 der EU und ESA.


Kontakt:
Investor Relations
Michael Vér
Tel.: +49 421 - 2020-727
Fax: +49 421 - 2020-613
E-Mail: michael.ver@ohb.de


Corporate Communications
Steffen Leuthold
Tel.: +49 421 - 2020-620
Fax: +49 421 - 2020-9898
E-Mail: steffen.leuthold@ohb.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------
03.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: OHB AG Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8 28359 Bremen Deutschland Telefon: +49 (0)421 2020 8 Fax: +49 (0)421 2020 613 E-Mail: ir@ohb.de Internet: www.ohb.de ISIN: DE0005936124 WKN: 593612 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 167954 03.05.2012

Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von unserem Kooperationspartner