OHB Technology AG: OHB-System und Thales Alenia Space unterzeichnen ersten Teilvertrag im Meteosat-Projekt OHB Technology AG / Schlagwort(e): Vertrag 30.11.2010 10:47 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. OHB-System und Thales Alenia Space unterzeichnen ersten Teilvertrag im Meteosat-Projekt Cannes/Bremen, 30. November 2010 - Nach dem offiziellen Start des Gesamtprogramms in der vorletzten Woche haben die OHB-System AG und der Hauptauftragnehmer des Programms Thales Alenia Space heute ein sogenanntes 'Authorization To Proceed' (ATP) für das Meteosat-System der Dritten Generation (MTG) unterzeichnet. Dieses gemeinsam von der ESA und der europäischen Behörde zur Nutzung satellitengestützter Wetterdaten, EUMETSAT, finanzierte Programm wird für Europa den Zugang zu im Weltraum gewonnenen Wetterdaten bis zum Jahr 2037 in Europa sichern. Das Projektvolumen beträgt insgesamt rund EUR 1,3 Milliarden Euro. Auf den OHB Technology Konzern entfallen rund EUR 750 Mio. Der Teilvertrag beläuft sich auf ein Anfangsvolumen von rund EUR 21 Mio. für die Entwicklungsarbeiten der nächsten sechs Monate. MTG ist ein aus sechs Satelliten bestehendes System von vier Imager-Satelliten zur Aufnahme hoch aufgelöster Bilder und zum Erfassen von Blitzen sowie zwei Sounder-Satelliten mit einem optischen Spektrum von infrarot bis ultraviolett für Klima- und Wetteranwendungen. Der Start des ersten MTG Imager-Satelliten ist für 2017 geplant, womit die In Orbit Lebensdauer der Imager-Mission beginnt. Darauf folgt im Jahr 2019 der Start des ersten MTG Sounder-Satelliten. OHB-System ist für die Sounder-Mission verantwortlich und liefert die beiden Sounder-Satelliten; das Sounder-Instrument zur Erforschung der Erdatmosphäre wird von dem Schwesterunternehmen Kayser-Threde geliefert. Darüber hinaus wird OHB-System auch die gemeinschaftliche 3-Achsen stabilisierte Plattform für die weiteren vier Imager-Satelliten entwickeln und bauen. Kontakt: Investor Relations Michael Vér Tel.: +49 421 - 2020-727 Fax: +49 421 - 2020-613 E-Mail: ver@ohb-technology.de Corporate Communications Steffen Leuthold Tel.: +49 421 - 2020-620 Fax: +49 421 - 2020-9898 E-Mail: leuthold@ohb-technology.de 30.11.2010 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de Sprache: Deutsch Unternehmen: OHB Technology AG Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8 28359 Bremen Deutschland Telefon: +49 (0)421 2020 8 Fax: +49 (0)421 2020 613 E-Mail: ir@ohb-technology.de Internet: www.ohb-technology.de ISIN: DE0005936124 WKN: 593612 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service |