IR-Center [zurück zur Startseite]

KAP AG

News Detail

EQS-News News vom 28.05.2024

KAP BEHAUPTET SICH IN HERAUSFORDERNEM MARKTUMFELD UND VERZEICHNET SOLIDE ENTWICKLUNG IM 1. QUARTAL 2024

EQS-News: KAP AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
KAP BEHAUPTET SICH IN HERAUSFORDERNEM MARKTUMFELD UND VERZEICHNET SOLIDE ENTWICKLUNG IM 1. QUARTAL 2024
28.05.2024 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

KAP BEHAUPTET SICH IN HERAUSFORDERNEM MARKTUMFELD UND VERZEICHNET SOLIDE ENTWICKLUNG IM 1. QUARTAL 2024

 

  • Umsatzerlöse im 1. Quartal 2024 bei 83,1 Mio. EUR und normalisiertes EBITDA bei 8,5 Mio. EUR
  • EBITDA-Marge verbessert sich um 0,3 Prozentpunkte auf 10,2 % (auf vergleichbarer Basis)
  • Heterogene Segmententwicklung mit starker Ergebnisentwicklung im Segment flexible films
  • Vorstand bestätigt Prognose für Geschäftsjahr 2024

Fulda, 28. Mai 2024 – Die KAP AG („KAP“), eine börsennotierte, mittelständische Industrieholding (WKN 620840, ISIN DE0006208408), hat sich im ersten Quartal 2024 in einem unverändert herausfordernden Marktumfeld behauptet. Das Unternehmen erwirtschaftete Umsatzerlöse in Höhe von 83,1 Mio. EUR (i. Vj. 98,1 Mio. EUR auf vergleichbarer Basis, also ohne den im April 2023 veräußerten Teilbereich). Dabei ist zu berücksichtigen, dass das Umsatzniveau des ersten Quartals 2023 aufgrund von Nachholeffekten nach dem Überwinden der Covid19-Pandemie besonders hoch war.

Das normalisierte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen („normalisiertes EBITDA“) lag im ersten Quartal 2024 bei 8,5 Mio. EUR und damit um 12,3 % unter dem Vorjahresniveau von 9,7 Mio. EUR (auf vergleichbarer Basis). Positiv wirkten sich die angestoßenen und teilweise bereits umgesetzten strukturellen Maßnahmen zur Effizienzverbesserung aus, die bereits zu ersten positiven Beiträgen führten. Entsprechend verbesserte sich die normalisierte EBITDA-Marge um 0,3 Prozentpunkte auf 10,2 % (i. Vj. 9,9 % auf vergleichbarer Basis).

Marten Julius, Mitglied und Sprecher des Vorstands der KAP AG: „Herausfordernde konjunkturelle Einflussfaktoren prägten die Entwicklung unserer Segmente auch zu Beginn des Jahres. Wie angekündigt haben wir auf die Nachfrageschwäche konsequent mit strukturellen Maßnahmen reagiert und konnten uns damit insgesamt im ersten Quartal 2024 gut behaupten. Mit Blick auf den weiteren Geschäftsverlauf stimmt uns die wieder etwas anziehende Nachfrage nach unseren Produkten positiv und wir sind durchaus optimistisch. Vor dem Hintergrund des schwierigen Umfelds agieren wir aber vorsichtig und mit klarem Fokus auf die Rentabilität.“

Bestätigung der Prognose für das Gesamtjahr 2024
Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet der Vorstand daher unverändert einen moderat steigenden Umsatz und ein deutlich steigendes normalisiertes EBITDA gegenüber dem Vorjahr auf vergleichbarer Basis. Im Vorjahr betrug ohne den im April 2023 veräußerten Teilbereich des Segments flexible films der Umsatz 316,7 Mio. EUR und das normalisierte EBITDA 15,6 Mio. EUR.

Heterogene Entwicklung in den einzelnen Segmenten
Im Segment engineered products war die Entwicklung im ersten Quartal 2024 wie erwartet von einer schwächeren Kundennachfrage aus dem Automobilsektor geprägt. Entsprechend gingen die Umsatzerlöse um 25,0 % auf 27,1 Mio. EUR (i. Vj. 36,1 Mio. EUR) zurück. Die Umsetzung der angekündigten strukturellen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung der Produktion sowie der Verschlankung der Verwaltungsfunktionen verläuft planmäßig. Die Maßnahmen in der Zentrale in Fulda sind bereits weitestgehend abgeschlossen, während die Optimierung des Produktportfolios sukzessive umgesetzt wird. Das normalisierte EBITDA verringerte sich um 27,7 % auf 1,9 Mio. EUR (i. Vj. 2,6 Mio. EUR). Die normalisierte EBITDA-Marge erreicht mit 6,9 % nahezu das Vorjahresniveau von 7,1 %.

Im Segment flexible films normalisierte sich im Berichtszeitraum die Nachfrage wieder, sodass die Auswirkungen der Pandemie im Vorjahr – gekennzeichnet durch einen zunächst starken Nachfrageanstieg, gefolgt von einem anschließend deutlichen Rückgang – überwunden sind. Die Umsatzerlöse lagen mit 25,5 Mio. EUR (i. Vj. 27,8 Mio. EUR, auf vergleichbarer Basis, das heißt ohne den im April 2023 veräußerten Teilbereich) entsprechend nur um 8,3 % unter dem sehr guten Vorjahresniveau. Umgesetzte strukturelle Maßnahmen greifen auch hier bereits, sodass das normalisierte EBITDA im Segment um 15,0 % auf 4,6 Mio. EUR (i. Vj. 4,0 Mio. EUR, auf vergleichbarer Basis) stieg. Dies ist gleichbedeutend mit einer deutlichen Verbesserung der normalisierten EBITDA-Marge um 3,6 Prozentpunkte auf 18,0 % (i. Vj. 14,4 %, auf vergleichbarer Basis).

Die Entwicklung des Segments surface technologies war im ersten Quartal 2024 von einer unverändert schwächelnden Nachfrage aus dem Automobilsektor geprägt. Insbesondere in Deutschland sanken unter anderem die Neuzulassungszahlen von E-Autos und damit auch die Nachfrage nach Oberflächenbeschichtungen von Autoteilen deutlich. Im Wesentlichen führte dies zu einem Rückgang der Umsatzerlöse um 10,3 % auf 17,0 Mio. EUR (i. Vj. 19,0 Mio. EUR). Dieser Rückgang in Verbindung mit hohen Energiekosten in der Produktion führte zu einem normalisierten EBITDA von 1,6 Mio. EUR (i. Vj. 2,4 Mio. EUR), gleichbedeutend mit einem Minus von 30,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die normalisierte EBITDA-Marge lag bei 9,7 % (i. Vj. 12,5 %).

Im Segment precision components verringerten sich die Umsatzerlöse um 9,8 % auf 13,6 Mio. EUR (i. Vj. 15,1 Mio. EUR). Neben der Zurückhaltung von Kunden aus dem Automotivbereich verlief insbesondere die Nachfrage nach Komponenten für die Verwendung in E-Bikes schleppend. Dies führte im Zusammenspiel zu geringerer Auslastung, die sich entsprechend auf die Ergebnissituation auswirkte. Infolgedessen lag das normalisierte EBITDA bei 0,9 Mio. EUR (i. Vj. 1,3 Mio. EUR). Das entspricht einem Rückgang um 33,1 %. Die normalisierte EBITDA-Marge lag im Berichtszeitraum bei 6,4 % (i. Vj. 8,6 %).

Kontakt:
KAP AG
Kai Knitter
Head of Investor Relations & Corporate Communications
investorrelations@kap.de
+49 661 103 327

 

Über die KAP AG
Die KAP AG ist eine börsennotierte Industrieholding im gehobenen Mittelstand, die attraktive Wachstumschancen in ihren jeweiligen Nischenmärkten wahrnimmt. KAP konzentriert sich dabei aktuell auf vier unterschiedliche Segmente: engineered products, flexible films, surface technologies und precision components. Derzeit ist die KAP AG mit 24 Standorten und über 2.400 Mitarbeitern in elf Ländern präsent. KAP ist Teilnehmer der Global-Compact-Initiative der Vereinten Nationen und hält sich an dessen prinzipienbasierten Ansatz für verantwortungsvolles Handeln. Die Aktien der KAP AG notieren im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (General Standard, ISIN DE0006208408).

 



28.05.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



show this
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von unserem Kooperationspartner