InTiCa Systems AG:InTiCa Systems erreicht in Q1 bei rückläufigen Umsätzen planmäßig ein Ergebnis auf Niveau des Vorjahresquartals InTiCa Systems AG / Quartalsergebnis Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Konzernumsatz von EUR 9,6 Mio. auf EUR 5,6 Mio. rückläufig Kostensenkungsmaßnahmen greifen, mit EUR -0,5 Mio. ist das Quartalsergebnis noch negativ (Q1 2008: EUR -0,4 Mio.) Geschäftsfelder Automobiltechnologie und Industrieelektronik sind kurz vor Gewinnschwelle Passau, 20. Mai 2009 - Die InTiCa Systems AG (ISIN DE0005874846, Prime Standard) erreichte trotz deutlich geringerem Umsatz im ersten Quartal 2009 (EUR 5,6 Mio. im Vergleich zu EUR 9,6 Mio. in Q1 2008) mit EUR -0,5 Mio. planmäßig ein Ergebnis auf Niveau des Vorjahresquartals (Q1 2008: -0,4 Mio.). Die weltweite Rezession und der Nachfragerückgang im Geschäftsfeld Kommunikationstechnik führte zwar insgesamt zu stark rückläufigen Umsätzen, InTiCa Systems konnte die Verluste jedoch aufgrund der im letzten Jahr eingeleiteten Kostensenkungsmaßnahmen begrenzen. Das EBITDA war mit EUR 0,5 Mio. positiv und lag damit ebenfalls nahezu auf dem Niveau des Vorjahresquartals (Q1 2008: EUR 0,6 Mio.). Positive Entwicklung bei Automobiltechnologie und Industrieelektronik Während sich im Geschäftsfeld Kommunikationstechnik weiterhin insbesondere die stark reduzierten Bestellungen aus der Telekommunikationsindustrie sowie der erhöhte Preisdruck aufgrund verstärkten Wettbewerbs spürbar nachteilig auswirken und in Q1 2009 mit EUR 3,7 Mio. deutlich reduzierte Umsätze erzielt wurden (Q1 2008: EUR 8,3 Mio.), konnte im Geschäftsfeld Automobiltechnologie im ersten Quartal eine Umsatzsteigerung auf EUR 1,6 Mio. erzielt werden (Q1 2008: EUR 1,1 Mio.) und im Geschäftsfeld Industrieelektronik wurden EUR 0,3 Mio. erlöst (Q1 2008: 0,1 Mio.). Kostensenkungsmaßnahmen greifen Die Materialaufwandsquote im Konzern reduzierte sich von 75% im Vorjahresquartal auf 72% im abgelaufenen Quartal und spiegelte teilweise schon die erfolgreich implementierten Maßnahmen zur Kostensenkung wider. Die Personalaufwendungen konnten im ersten Quartal auf Vorjahresvergleichsbasis von EUR 1,6 Mio. auf EUR 1,2 Mio. gesenkt werden, ebenso die sonstigen Aufwendungen, die im Berichtszeitraum mit EUR 0,7 Mio. um EUR 0,1 Mio. niedriger ausfielen. Konzernergebnis negativ Das EBIT war in Q1 2009 in allen Segmenten negativ, das Geschäftsfeld Automobiltechnologie und auch das unter 'Sonstiges' erfasste Geschäftsfeld Industrieelektronik erzielten jedoch deutliche Verbesserungen auf EUR -0,01 bzw. EUR -0,03 Mio. (Q1 2008: EUR -0,2 Mio. bzw. EUR -0,1 Mio.). Das Konzern-EBIT lag mit EUR -0,4 Mio. im negativen Bereich (Q1 2008: EUR -0,1 Mio.), was im Wesentlichen auf den Einbruch im Geschäftsfeld Kommunikationstechnik zurückzuführen ist (EUR -0,3 Mio. im Vergleich zu EUR 0,2 Mio. im Vorjahresquartal). Insgesamt war das Quartalsergebnis auf Konzernebene negativ bei EUR -0,5 Mio. (Vorjahresquartal Fehlbetrag in Höhe von EUR -0,4 Mio.). Das Ergebnis pro Aktie belief sich auf EUR -0,12 (Vorjahresquartal: EUR -0,10). Ausblick Vor dem Hintergrund einer erfreulich planmäßigen Entwicklung, die sich u. a. auch durch Zuwächse im Auftragsbestand bemerkbar macht, geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2009 weiterhin von einer Umsatzstabilisierung und einer wesentlichen Ergebnisverbesserung aus. Der komplette Quartalsbericht für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. März 2009 ist unter www.intica-systems.de im Bereich Investor Relations veröffentlicht. InTiCa Systems AG Der Vorstand KONTAKT Walter Brückl | Vorsitzender des Vorstands TEL +49 (0) 851 - 966 92 - 0 FAX +49 (0) 851 - 966 92 - 15 MAIL investor.relations@intica-systems.de 20.05.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP Sprache: Deutsch Emittent: InTiCa Systems AG Spitalhofstraße 94 94032 Passau Deutschland Telefon: 0851 / 96692 0 Fax: 0851 / 96692 15 E-Mail: investor.relations@intica-systems.de Internet: www.intica-systems.de ISIN: DE0005874846 WKN: 587484 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service |