IR-Center [zurück zur Startseite]

InTiCa Systems SE

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 29.05.2008

InTiCom Systems Aktiengesellschaft: Neue Planung mit Wachstumstreibern im Bereich Automotive und Industrie

InTiCom Systems Aktiengesellschaft / Planzahlen
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

 Trotz Umsatzrückgang auf rund 35 Mio. € 2008 plant das Unternehmen ein positives EBITDA von rund 2 Mio. €, ebenso wird ein positiver Cashflow generiert
 Durch Sonderbelastungen wird ein EBT von -1,6 Mio. € geplant  Für 2009 wird wieder ein positives Ergebnis erwartet  Nachhaltige Umsatzrendite bezogen auf das Ergebnis (EBT) von über 9 % bei einem Umsatzwachstum zwischen 10 % und 15 % angestrebt  Der bisherige CFO Christian Schubert ist aus dem Vorstand ausgeschieden

Passau, 29. Mai 2008 – Die InTiCom Systems AG – ISIN DE0005874846 / Prime Standard – wird im Rahmen der Hauptversammlung der Gesellschaft, die am heutigen Donnerstag, den 29.Mai 2008 stattfindet, eine neue Unternehmensplanung vorstellen. Sie wurde unter Federführung des neuen CEO, Herrn Walter Brückl, der seit 1. April 2008 im Amt ist, sowie in enger Abstimmung mit dem Aufsichtsrat erarbeitet. Der Fokus der Planung liegt auf einer nachhaltigen und stetigen Steigerung der Ertragskraft des Unternehmens.

Eckpunkte der langfristig ausgelegten Planung sind die Steigerung der Umsätze um jahresdurchschnittlich 10 % bis 15 % mit dem Ziel der konstanten Steigerung der Vorsteuer-Rendite auf über 9 % bis zum Geschäftjahr 2012.
Im laufenden Geschäftsjahr ist aufgrund der angekündigten Bereinigung des Kundenportfolios ein rückläufiger Umsatz von in etwa 35 Mio. € geplant. Aufgrund des vorübergehenden Umsatzrückgangs und negativer Einmaleffekte ist ein EBT von etwa -1,6 Mio. € für das laufende Geschäftsjahr zu erwarten. Das EBITDA bleibt nach aktueller Planung mit rund 2 Mio. €, ebenso wie der Cashflow, deutlich im positiven Bereich.  
Wachstumstreiber bei der Realisierung des ab 2009 geplanten Umsatzwachstums werden insbesondere die stabilen, wachsenden und weitestgehend vertraglich abgesicherten Erträge aus dem Bereich Automotive sein. Die Profitabilität sollte so im Geschäftsjahr 2009 wieder erreicht werden. Zusätzlich soll ab dem Geschäftjahr 2010 auch der Geschäftsbereich Industrie maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen, während sich die Umsatzgröße aus dem Telekommunikationsbereich bei ca. 30 Mio. € stabilisieren sollte.
Im Rahmen der Neuausrichtung des Unternehmens ist der bisherige CFO, Herr Christian Schubert, aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Funktion des CFOs wird bis auf weiteres zusätzlich durch den CEO der Gesellschaft, Herrn Walter Brückl, ausgeübt.

InTiCom Systems AG
Der Vorstand




Rückfragen richten Sie bitte an: 

Walter Brückl 
CEO

Telefon: +49-(0)851-966 92 – 0
Fax: +49 - (0)851 - 966 92 – 15 
eMail: investor.relations@inticom-systems.de




29.05.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     InTiCom Systems Aktiengesellschaft
              Spitalhofstraße 94
              94032 Passau
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)851 9 66 92-0
Fax:          +49 (0)851 9 66 92-15
E-Mail:       info@InTiCom-Systems.de
Internet:     www.InTiCom-Systems.de
ISIN:         DE0005874846
WKN:          587484
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von unserem Kooperationspartner