InTiCom Systems Aktiengesellschaft:HV beschließt Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln im Verhältnis 1 zu 2 durch Ausgabe von Gratisaktien InTiCom Systems Aktiengesellschaft / Hauptversammlung Corporate-Mitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. • HV der InTiCom Systems beschließt Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln im Verhältnis 1 zu 2 durch Ausgabe von Gratisaktien • Aufsichtsrat mit eindrucksvoller Mehrheit im Amt bestätigt Passau, 18. Mai 2006 – Die Hauptversammlung der InTiCom Systems AG (ISIN DE0005874846, Prime Standard) hat in ihrer heutigen Sitzung alle Beschlussvorlagen der Tagesordnung mit eindrucksvollen Mehrheiten verabschiedet. Hauptversammlung beschließt eine Kapitalerhöhung des Grundkapitals von EUR 1.429.000 aus Gesellschaftsmitteln durch Umwandlung eines Teilbetrages der Kapitalrücklage in Höhe von EUR 2.858.000 auf das neue Grundkapital von EUR 4.287.000. Die neuen Aktien stehen den Aktionären im Verhältnis 1:2 zu und werden durch die Ausgabe von so genannten Gratisaktien zugeteilt, die bereits mit Beginn des Geschäftsjahres 2006 am Gewinn teilnehmen. Der aus drei Mitgliedern bestehende Aufsichtsrat ist einstimmig wiedergewählt worden und wird das Unternehmen auch in den kommenden Jahren durch seine Expertise unterstützen und begleiten. InTiCom Systems AG Der Vorstand Weitere Details zur Hauptversammlung des Geschäftsjahres 2005 finden Sie auch unter: www.inticom-systems.de/hauptversammlung.html Rückfragen richten Sie bitte an: Dieter Schopf Vorstand Telefon: +49 - (0)851 - 966 92 - 0 Fax: +49 - (0)851 - 966 92 - 15 eMail: d.schopf@inticom-systems.de DGAP 19.05.2006 Sprache: Deutsch Emittent: InTiCom Systems Aktiengesellschaft Spitalhofstraße 94 94032 Passau Deutschland Telefon: +49 (0)851 9 66 92-0 Fax: +49 (0)851 9 66 92-15 Email: info@InTiCom-Systems.de WWW: www.InTiCom-Systems.de ISIN: DE0005874846 WKN: 587484 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service |