Konzernumsatz stieg um 71% ggü. Vorjahr auf EUR 10,9 Mio.
EBITDA steigt um 48% auf EUR 1,4 Mio. (Vj.: EUR 0,9 Mio.)
EBIT betrug EUR 0,24 Mio. (Vj.: EUR 0,02 Mio.)
Positives Konzernergebnis in Höhe von EUR 0,1 Mio. (Vj: EUR -0,1 Mio.)
Vorstand bestätigt Jahresziele
Passau, 19. Mai 2011 - Die InTiCa Systems AG (Prime Standard, ISIN DE0005874846, Ticker IS7) konnte im ersten Quartal 2011 aufgrund der Zuwächse in den Geschäftsbereichen Industrieelektronik und Automobiltechnologie sowohl den Konzernumsatz als auch das Periodenergebnis deutlich steigern und die Berichtsperiode mit einem Überschuss abschließen.
Umsatz- und Ergebnisentwicklung
In den ersten drei Monaten 2011 konnte der Konzern die Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahresquartal von EUR 6,4 Mio. um rund 71% auf EUR 10,9 Mio. steigern, was dem höchsten erzielten Quartalswert seit Anfang 2007 entspricht. Der Geschäftsbereich Kommunikationstechnik steuerte EUR 2,2 Mio. (Vj. EUR 3,0 Mio.) zum Gesamtumsatz bei. Im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht dies einem Rückgang von 26%. Diesem Rückgang stehen jedoch starke Zuwächse in den Geschäftsbereichen Industrieelektronik und Automobiltechnologie entgegen. Der Umsatz im Bereich Industrieelektronik erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal von EUR 1,6 Mio. um über 250% auf EUR 5,5 Mio. und der Umsatz im Bereich Automobiltechnologie um rund 77% auf EUR 3,2 Mio. (Vj. EUR 1,8 Mio.).
Während in der zweiten Jahreshälfte 2010 noch wesentlich erhöhte Material- und Logistikaufwendungen zu einem negativen Betriebsergebnis führten, normalisierte sich die Lage in den ersten drei Monaten 2011 wieder, so dass mit EUR 0,24 Mio. wieder ein positives Betriebsergebnis erzielt wurde. Im Segment Kommunikationstechnik setzte sich der anhaltende starke Preisdruck fort, was sich insgesamt hemmend auf das Konzernergebnis auswirkte.
Das EBIT betrug im ersten Quartal 2011 auf Konzernebene EUR 0,24 Mio. (Vj. EUR 0,02 Mio.). Sowohl im Bereich Industrieelektronik, als auch im Bereich Automobiltechnologie konnte im Vergleich zum Vorjahresquartal eine deutliche Verbesserung des EBIT erzielt werden. Der Bereich Industrieelektronik steigerte das EBIT von EUR 0,17 Mio. im Vorjahresquartal auf EUR 0,35 Mio. im ersten Quartal 2011. Im gleichen Zeitraum erhöhte sich auch das EBIT im Bereich Automobiltechnologie von EUR 0,15 Mio. auf EUR 0,25 Mio. Dabei konnten in den beiden Geschäftsbereichen EBIT-Margen von ca. 8% im Bereich Automobiltechnologie (Vj. ca. 8%) und ca. 6% im Bereich Industrieelektronik (Vj. ca. 11%) realisiert werden.
Auf Konzernebene erzielte InTiCa Systems nach drei Monaten im Geschäftsjahr 2011 ein Periodenergebnis in Höhe von EUR 0,1 Mio. (Vj. EUR -0,1 Mio.). Das Ergebnis pro Aktie betrug EUR 0,03 (Vj. EUR -0,02). Nach der Berücksichtigung der positiven Währungsumrechnungsdifferenzen aus der Umrechnung ausländischer Geschäftsbetriebe in Höhe von rund EUR 0,2 Mio. (Vj. ca. EUR 0,4 Mio.) ergibt sich somit ein Gesamtergebnis für das erste Quartal 2011 in Höhe von EUR 0,3 Mio. (Vj. EUR 0,3 Mio.).
Die Eigenkapitalquote des InTiCa Systems Konzerns liegt weiterhin bei soliden 48% (31.12.2010: 48%). Der operative Cash-flow war im ersten Quartal insbesondere aufgrund erfolgter Vorfinanzierungen für vorliegende Aufträge, für die der Zahlungseingang noch ausstehend ist, negativ. Zudem erfolgten Auszahlungen für langfristig gebundene Vermögenswerte, so dass die liquiden Mittel im Konzern in der Berichtsperiode abnahmen.
Ausblick
Durch die Ausweitung der Produktpalette und den erfolgreichen Eintritt in neue Märkte sowie der damit verbundenen positiven Entwicklung des Auftragsbestands, bei gleichzeitiger Erhöhung der eigenen Wertschöpfung über die aufgebauten Produktionskapazitäten, erwartet der Vorstand der InTiCa Systems AG für das Geschäftsjahr 2011 den Turnaround auf Ergebnisebene und eine EBIT-Marge von ca. 3%. Für das Geschäftsjahr 2012 rechnet der Vorstand bei einer weiterhin positiven konjunkturellen Entwicklung auch mit einem Wachstum des Ertrags.
Der vollständige Dreimonatsbericht 2011 ist unter www.intica-systems.de im Bereich Investor Relations/Publikationen veröffentlicht.
InTiCa Systems AG
Der Vorstand
Über InTiCa Systems:
InTiCa Systems ist ein führender europäischer Anbieter in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von induktiven Komponenten, passiver analoger Schaltungstechnik und mechatronischer Baugruppen. Das Unternehmen arbeitet in den Geschäftsfeldern Automobiltechnologie, Kommunikationstechnik sowie Industrieelektronik und beschäftigt an den Standorten in Passau, Prachatice / Tschechien und Neufelden / Österreich über 450 Mitarbeiter.
Produkte im Geschäftsfeld Automobilindustrie sind unter anderem Innovationen welche den Komfort und die Sicherheit von Automobilen erhöhen, die Leistungsfähigkeit von Elektro- sowie Hybridfahrzeugen steigern sowie die CO2-Emissionen reduzieren. Im Geschäftsfeld Kommunikationstechnik ist InTiCa Systems in Deutschland Marktführer für Splitterlösungen zur Übertragung von Breitbandsignalen und im Segment Industrieelektronik entwickelt und fertigt InTiCa Systems mechatronische Baugruppen für die Solarindustrie und andere industrielle Anwendungen.
KONTAKT Walter Brückl | Vorsitzender des Vorstands
TEL +49 (0) 851 - 966 92 - 0
FAX +49 (0) 851 - 966 92 - 15
MAIL investor.relations@intica-systems.de