IR-Center [zurück zur Startseite]

ENCAVIS AG

News Detail

DGAP-News News vom 21.11.2017

Capital Stage AG: Starkes Wachstum in den ersten neun Monaten des Jahres 2017

DGAP-News: Capital Stage AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartalsergebnis

21.11.2017 / 08:59
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Capital Stage AG - Starkes Wachstum in den ersten neun Monaten des Jahres 2017

- Umsatz steigt auf EUR 180 Mio. (+67% ggü. Vj)
- Operatives Betriebsergebnis wächst auf über EUR 90 Mio. (+64% ggü. Vj)
- Vorstand sehr zuversichtlich, Ziele für das Gesamtjahr 2017 zu erreichen

Hamburg, 21. November 2017 - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat seinen dynamischen Wachstumskurs auch während der ersten neun Monate des Jahres 2017 fortgesetzt. Auf Basis vorläufiger operativer Ergebnisse konnte das Unternehmen alle wesentlichen Kennziffern gegenüber dem Vorjahr mit Zuwachsraten von mehr als 60 Prozent deutlich steigern. Die gute Ergebnisentwicklung während des Berichtszeitraums ist auf die vollständige Übernahme der CHORUS Clean Energy AG (CHORUS) und die Akquisition weiterer Solar- und Windkraftanlagen sowie eine im Vergleich zum Vorjahreszeitraum höhere Sonneneinstrahlung zurückzuführen. Der Vorstand der Capital Stage AG ist sehr zuversichtlich, seine zuletzt im August 2017 angehobenen Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2017 zu erreichen.

Auf Basis vorläufiger operativer Ergebnisse konnte die Capital Stage AG ihren Umsatz gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um rund 67 Prozent auf nahezu 180 Millionen Euro (9M 2016: EUR 107,5 Mio.) steigern. Das operative Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich entsprechend von 85,6 Millionen Euro auf 142,1 Millionen Euro (+66%). Das operative Betriebsergebnis (EBIT) beläuft sich auf 93,3 Millionen Euro (9M 2016: EUR 57,0 Mio.; +64%). Der operative Cashflow legte auf 118,8 Millionen Euro (9M 2016: EUR 69,8 Mio.; +70%) zu. Die Eigenkapitalquote des Unternehmens stieg zum 30. September 2017 auf nahezu 28% (31. Dezember 2016: 26%).

Positiver Ausblick auf das Gesamtjahr - Guidance 2017 bestätigt
Auf der Grundlage der guten Ergebnisentwicklung ist der Vorstand der Capital Stage AG sehr zuversichtlich, seine im August 2017 angehobene Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2017 zu erreichen. Die Ergebnisprognose der Capital Stage AG basiert auf dem Bestandsportfolio aus Solar- und Windparks am 24. August 2017. Demnach rechnet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2017 mit einem Umsatz von mehr als 215 Millionen Euro (+51% ggü. Vj), einem operativen EBITDA von über 160 Millionen Euro (+51% ggü. Vj), einem EBIT von mehr als 97 Millionen Euro (56% ggü. Vj) und einem operativen Cashflow von mehr als 150 Millionen Euro (44% ggü. Vj). Weitere Akquisitionen von Solar- und Windparks sowie die Gewinnung neuer Mandate im Geschäftssegment Asset Management seit dem Stichtag sind in der Prognose nicht enthalten.

Erst Anfang November 2017 hatte das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit dem britischen Projektentwickler Solarcentury bekannt gegeben. Im Zuge dieser Kooperation hat sich die Capital Stage AG den Zugang zu einer exklusiven Projektpipeline mit einer Erzeugungsleistung im Umfang von 1,1 Gigawatt (GW) und damit einen deutlichen Wachstumsimpuls für die nächsten drei Jahre gesichert. Das Unternehmen setzt darüber hinaus sein auf der Akquisition von Solar- und Windparks basierendes Geschäftsmodell fort und hat bis November 2017 für den Eigenbestand Parks mit einer Erzeugungsleistung von über 60 Megawatt (MW) erworben. Im Rahmen des Segments Asset-Management wurden zudem weitere Erneuerbare-Energien-Anlagen mit einer Erzeugungsleistung von insgesamt rund 140 MW übernommen.  
 
Die angegebene operative Kennzahlenentwicklung stellt allein auf die operative Ertragskraft des Unternehmens ab und berücksichtigt keine IFRS-bedingten Bewertungseffekte.
Den vollständigen gemäß IFRS aufgestellten Konzernabschluss für den Zeitraum 1. Januar bis 30. September 2017 wird die Capital Stage am 30. November 2017 veröffentlichen. Dieser kann über die Website der Gesellschaft unter www.capitalstage.com abgerufen werden.
 
Über die Capital Stage AG:
Capital Stage investiert und betreibt Solarkraftwerke und Windparks in Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Schweden und den Niederlanden. Inklusive der im Rahmen des Asset Managements für Dritte erworbenen und betriebenen Solar- und Windparks beläuft sich die Erzeugungskapazität des Unternehmens auf über 1,4 GW. Capital Stage ist damit einer der führenden unabhängigen Solar- und Windparkbetreiber in Europa. Mit den Solar- und Windparks erwirtschaftet das Unternehmen attraktive Renditen sowie kontinuierliche und planbare Erträge.
 
Die Capital Stage AG ist im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse und im regulierten Markt der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg notiert (ISIN: DE0006095003 / WKN: 609500). Seit 2014 ist Capital Stage im Auswahlindex SDAX der Deutschen Börse gelistet.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.capitalstage.com

Kontakt:
Capital Stage AG
Till Gießmann
Leiter/Head of Investor & Public Relations
------------------------------------------------------------
Capital Stage AG
Große Elbstraße 59
22767 Hamburg

Fon: + 49 40 37 85 62-242
Fax: + 49 40 37 85 62-129
e-mail: till.giessmann@capitalstage.com
http://www.capitalstage.com


21.11.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



show this
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von unserem Kooperationspartner