PNE AG

News Detail

DGAP-News News vom 16.02.2015

PNE WIND AG will Projekte in Großbritannien mit finanzstarkem Partner zügig realisieren

PNE WIND AG / Schlagwort(e): Sonstiges

2015-02-16 / 14:11


Pressemitteilung

PNE WIND AG will Projekte in Großbritannien mit finanzstarkem Partner zügig realisieren

- Schnelle Umsetzung von Projekten

- Weitere Windparks zügig entwickeln

Cuxhaven/Edinburgh, 16. Februar 2015 - Der international tätige, deutsche Windpark-Projektierer PNE WIND AG will seine Windpark-Projekte in Großbritannien, die sich überwiegend in Schottland befinden, gemeinsam mit einem starken Finanzpartner zügig realisieren. Sein in Edinburgh ansässiges Tochterunternehmen PNE WIND UK entwickelt dort Windparkstandorte und bearbeitet eine schnell gewachsene Projekt-Pipeline von gegenwärtig rund 1.169 MW Nennleistung. Schottland hat nicht nur hervorragende Windressourcen sondern bietet auch ein gutes, stabiles politisches Klima für Onshore-Windenergie. Für die PNE WIND AG ist es eine positive Erfahrung, Projekte in Großbritannien und speziell Schottland zu entwickeln.

Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG: "Aus den Gesprächen mit potentiellen Investoren wissen wir, dass diese besonders an großen Projektportfolien, wie wir es entwickelt haben, interessiert sind. Mehrere der Projekte sind bereits genehmigt oder stehen kurz vor der Genehmigung Jetzt wollen wir einen finanzstarken Partner einbinden, um die Investitionen in Bau, Betrieb und Betriebsüberwachung der Windparks in den Regionen schnell durchzuführen. So können strategische Synergien gehoben werden. Außerdem wollen wir die bereits erreichte Wertschöpfung aus diesen Projekten realisieren, um unser Engagement im schottischen Markt langfristig zu sichern und auszubauen."

Die PNE WIND AG strebt eine Partnerschaft an, in der sie in der Entwicklung, Realisierung und dem Betrieb der Projekte mitwirkt. Gleichzeitig soll die Projekt-Pipeline weiter entwickelt werden und die guten Kontakte zu Landeigentümern, Behörden, Partnern und Politik können so weiter geführt werden. Dabei wird die PNE WIND AG auch künftig auf die hervorragende Expertise der Mitarbeiter von PNE WIND UK mit den Büros in Edinburgh und Brighton bauen.

Unternehmensprofil

PNE WIND AG

Die PNE WIND AG mit Sitz in Cuxhaven plant und realisiert Windpark-Projekte an Land (onshore) sowie auf hoher See (offshore). Dabei liegt die Kernkompetenz in der Entwicklung, Projektierung, Realisierung und Finanzierung von Windparks sowie deren Betrieb bzw. Verkauf mit anschließendem Service. Bisher hat die PNE WIND-Gruppe bereits Windparks mit einer Gesamtnennleistung von mehr als 2.100 Megawatt erfolgreich projektiert.

Neben der Geschäftstätigkeit im etablierten deutschen Heimatmarkt expandiert die PNE WIND-Gruppe zunehmend in dynamische Wachstumsmärkte und ist über Joint Ventures und Tochtergesellschaften bereits in 14 Ländern in Europa, Afrika und Nordamerika vertreten. In diesen Ländern werden gegenwärtig Windpark-Projekte mit einer Nennleistung von mehr als 5.000 Megawatt bearbeitet, die mittelfristig realisiert werden sollen.

Darüber hinaus entwickelt die PNE WIND AG Offshore-Windpark-Projekte, von denen vier große Vorhaben in deutschen Gewässern bereits genehmigt wurden. Der Offshore-Bereich bearbeitet eigene und fremde Projekte mit einer Nennleistung von bis zu 4.700 MW.




Kontakt:
Kontakte für Rückfragen

PNE WIND AG
Leiter Unternehmenskommunikation
Rainer Heinsohn
Tel: +49(0) 47 21 - 7 18 - 453
Fax: +49(0) 47 21 - 7 18 - 373
E-mail: Rainer.Heinsohn@pnewind.com


PNE WIND AG
Investor Relations
Scott McCollister
Tel: +49(0) 47 21 - 7 18 - 454
Fax: +49(0) 47 21 - 7 18 - 373
E-mail: Scott.McCollister@pnewind.com




2015-02-16 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



323823  2015-02-16 
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von unserem Kooperationspartner