IR-Center [zurück zur Startseite]

LEG Immobilien SE

News Detail

Company Talk News vom 14.08.2025

Gelungener Auftakt – erste Roll-Outs und wachsender Vertriebserfolg für termios

Das vergangene Jahr war für das junge Joint-Venture termios ausgesprochen ereignisreich. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines umfangreichen Feldtests verkündete das Unternehmen am 20. März 2025 im Rahmen der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) in Frankfurt offiziell seinen Markteintritt. Seither hat sich bei dem Gemeinschaftsunternehmen von Oventrop, mantro und LEG viel getan – Zeit für ein Update.

Erfolgreicher Feldtest mit deutlichen Energieeinsparungen

Bereits zu Jahresbeginn konnte termios einen wichtigen Meilenstein setzen: Der mehrmonatige Feldtest in den Beständen der LEG verlief erfolgreich. In rund 200 Wohneinheiten wurden 1.000 smarte termios Pro-Heizthermostate verbaut. Trotz bewusst eingeschränkter Funktionalitäten zeigte sich: In den ausgestatteten Gebäuden konnten Energieeinsparungen von bis zu 20 Prozent erzielt werden – ein starkes Signal für das Potenzial der Lösung.

Starker Marktlaunch mit positiver Resonanz

Die Ergebnisse bestätigten die strategische Entscheidung zum Produktlaunch im März – und dieser verlief äußerst erfolgreich. Auf der ISH 2025 präsentierte termios seine smarte Lösung einem breiten Fachpublikum und stieß dabei auf große Aufmerksamkeit und durchweg positive Rückmeldungen – sowohl in der Branche als auch in der Fachpresse.

„Der große Zuspruch auf der ISH hat unsere Erwartungen übertroffen. Es zeigt, dass unsere Lösung zur richtigen Zeit kommt – und dass digitale Lösungen für den Klimaschutz für viele Wohnungsunternehmen jetzt ganz oben auf der Agenda stehen.“, sagt Stephan Thoenissen, Managing Director Commercial bei termios.

Erste Vertriebserfolge und anlaufender Roll-Out

Mittlerweile konnte termios seine Lösung bei über 20 externen Wohnungsunternehmen platzieren und bereits rund 25.000 smarte Thermostate verkaufen. Auch bei der LEG läuft der Rollout planmäßig: Bis Ende des Jahres sollen bis zu 30.000 Heizkörper mit termios Pro ausgestattet sein.

„Dass wir so früh nach dem Marktstart bereits konkrete Vertriebserfolge vorweisen können, bestätigt unser Konzept. Die Kombination aus effizienter Technik, einfacher Integration und branchennaher Entwicklung kommt am Markt an.“, so Dr. Mirko Ebbers, Managing Director Product bei termios.

Pionierarbeit für mehr bezahlbaren Klimaschutz

termios verfolgt die Mission, durch digitale Heiztechnik einen messbaren Beitrag zur Dekarbonisierung der Wohnungswirtschaft zu leisten. Die Verknüpfung von Heiztechnik, Digitalisierung und Branchenexpertise zeigt bereits Wirkung – mit echtem Mehrwert für Mensch und Klima.

Wir gratulieren dem Team von termios zu diesem gelungenen Marktstart und sind gespannt auf die nächsten Kapitel dieser vielversprechenden Erfolgsgeschichte.

Ihr Ansprechpartner:

Mischa Lenz, Tel. 02 11 / 45 68-117

Über termios

termios ist ein 2023 gegründetes Joint-Venture von mantro als Company Builder, dem sauerländischen Familienunternehmen Oventrop und der Düsseldorfer LEG Immobilien SE. Mit rund 15 Mitarbeitenden an zwei Standorten entwickelt das Technologieunternehmen grüne Lösungen rund um Heizen, Nachhaltigkeit und ESG für Wohnimmobilien. 2025 launcht termios mit dem intelligenten Heizthermostat termios Pro sein erstes Produkt.

Über die LEG

Die LEG SE ist mit rund 172.000 Mietwohnungen und rund 500.000 Bewohnern ein führendes börsennotiertes Wohnungsunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen unterhält acht Niederlassungen und ist darüber hinaus an ausgewählten Standorten mit persönlichen Ansprechpartnern vor Ort vertreten. Aus ihrem Kerngeschäft Vermietung und Verpachtung erzielte die LEG SE im Geschäftsjahr 2024 Erlöse von 1,303 Milliarden Euro bei einer Durchschnittsmiete von 6,80 Euro (l-f-l) pro Quadratmeter. Mit einem Anteil von rund einem Fünftel Sozialwohnungen und ihrem kontinuierlichen Einsatz für effizienten Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft, u.a. mit der Gründung grüner, digitaler Start-ups für die smarte Steuerung bestehender Heizanlagen (termios), dem Einbau und der Wartung hocheffizienter Luft-Luft-Wärmepumpen (dekarbo), der digitalen, seriellen Vollsanierung (RENOWATE) und der ersten virtuellen Branchenlösung für transparente Dienstleistungsverwaltung und deutschlandweite Auftragsvergabe in den Bereichen Grünpflege, Reinigung und Winterdienst (youtilly), unterstreicht die LEG ihr digitales und nachhaltiges Engagement in verschiedenen Bereichen.

Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von unserem Kooperationspartner