Berlin, 12.11.2002. Die Eckert & Ziegler AG, Berlin, ein Spezialist für |
medizinische und industrielle Isotopenanwendungen, hat im dritten Quartal ein |
Betriebsergebnis von knapp 1 Mio EUR (Vorjahr: 0,6 Mio EUR) und damit eines der |
bisher besten Quartalsergebnisse überhaupt erzielt. Das kumulierte Ergebnis |
stieg für die ersten drei Quartale auf 1 Cent pro Aktie |
|
|
|
|
|
|
|
Der Umsatz in den ersten neun Monaten betrug 23,8 Mio EUR (Vorjahr: 24,7 Mio |
EUR). Starkes Wachstum zeigte dabei die Kardiologie mit 3,1 Mio EUR (Vorjahr: |
2,2 Mio EUR). Der Gesch√§ftsbereich Onkologie legte um 11% auf 4,7 Mio EUR zu |
(Vorjahr: 4,3 Mio EUR), wobei der europ√§ische Direktvertrieb mit +60% am |
deutlichsten zum Anstieg beitrug. Auf den Bereich Industrie entfielen 7,9 Mio |
EUR (Vorjahr: 9,1 Mio EUR), auf den Bereich Nuclear Imaging 7,5 Mio EUR |
(Vorjahr: 8,0 Mio EUR). Bei beiden Segmenten hat die negative Entwicklung des |
USD-Kurses einen wesentlichen Anteil am Umsatzrückgang. |
|
|
|
|
|
|
|
Einen wichtigen Beitrag zur Ergebnisverbesserung hat die straffe Kostenkontrolle |
in den Bereichen Industrie, Nuclear Imaging und der Biotechnologie erbracht. |
Zum 30.9. verfügte das Unternehmen trotz der Dividendenzahlung im Mai über 6,4 |
Mio EUR an liquiden Mitteln und kurzfristigen Wertpapieren, rund 2% mehr als zum |
gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Infolge höherer Aufwendungen für die Biotechnologie und geringerer Erträge aus |
Fördermitteln im vierten Quartal rechnet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2002 |
nur noch mit einem Verlust zwischen 0,20 und 0,30 EUR pro Aktie, abh√§ngig von |
der weiteren Dollarkursentwicklung, bei einem Umsatz von rund 32 Mio EUR. |
|
|
|
|
|
|
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen: |
|
|
|
Eckert & Ziegler AG, Karolin Riehle, Investor Relations, http://www.ezag.de |
Tel.: +49 (0) 30 / 94 10 84-138 |
|
|
|