IR-Center [zurück zur Startseite]

EnviTec Biogas AG

News Detail

DGAP-News News vom 07.11.2012

EnviTec Biogas unterzeichnet Kooperationsvertrag für die Entwicklung von Biogasanlagen in Russland

EnviTec Biogas AG / Schlagwort(e): Kooperation

07.11.2012 / 09:42


CORPORATE NEWS

Russische Region Belgorod setzt auf dezentrale Energieversorgung mit Biogas
EnviTec Biogas unterzeichnet Kooperationsvertrag für die Entwicklung von Biogasanlagen in Russland

 

Lohne, 07. November 2012 - EnviTec baut sein Auslandsgeschäft weiter aus. Aktuell verzeichnet das Auftragsbuch der EnviTec Biogas AG 57 Prozent Auslandsaufträge - Tendenz steigend. 'Märkte mit interessanten Perspektiven sind neben Großbritannien, Frankreich und Tschechien vor allem auch die USA und Russland', so Roel Slotman, Vertriebsvorstand des niedersächsischen Biogasanlagenbauers.

In Russland arbeitet EnviTec in Kooperation mit der LLC AltEnergo, einem starken regionalen Projektentwickler an der Konzeption von Pilotprojekten - und das mit vielversprechenden Aussichten: Dieser russische Energiedienstleister, will rund 100 bis 150 Biogasanlagen mit einer Kapazität von 250 MWel vor allem in ländlichen Regionen rund um Belgorod und Zentral Russland errichten. Als weiterer Kooperationspartner konnte die Razvitie Corporation JSC gewonnen werden, die von der Regionalregierung Belgorod 2011 mit dem Ziel gegründet wurde, ein positives Investitionsklima in der Region zu schaffen. Die regierungsnahe Organisation begleitete alle vorbereitenden Maßnahmen zu dem trilateralen Vertrag.

'Dank der soeben erfolgten Vertragsunterzeichnung zwischen Razvitie Corporation JSC, LLC AltEnergo und der Envitec Biogas AG bei der auch der Gouverneur der Region - Yevgeny Savchenko - anwesend war, betritt die EnviTec Biogas nun erstmals den russischen Markt', verkündet Hendrik van der Tol, Geschäftsführer der EnviTec Biogas Central Europe. Vorerst ist die Planung und der Bau von insgesamt drei Biogasanlagen, die an unterschiedlichen Standorten von landwirtschaftlichen Betrieben in Auftrag gegeben werden, vorgesehen. Mit einer Anlagenstärke von jeweils 2,4 MWel plant der Branchenführer gemeinsam mit den lokalen Akteuren einen zweistelligen Millionenbetrag in das russisch-deutsche Kooperationsprojekt in der Region Belgorod zu investieren.

Belgorod liegt im Südwesten Russlands nahe der Grenze zur Ukraine und gilt als hoch entwickelte Industrie- und Agrarregion. Die dort ansässige Viehwirtschaft produziert rund
22 Prozent des Gesamtanteils von Fleisch in der russischen Föderation. Eine Vielzahl von Landwirtschaftsbetrieben erzeugen jährlich 15 Millionen Tonnen Bioabfälle, zumeist bestehend aus Gülle, Getreide, Sonnenblumen und Zuckerrüben. 'Belgorod bietet damit beste Voraussetzungen, um als Pilotregion für erneuerbare Energien in Russland Maßstäbe zu setzen', so van der Tol weiter.

Insgesamt werden hier nur 4,5 Prozent der Energie in der Region erzeugt - ein Umstand, der die lokale Regierung handeln lässt: ein Gesetz zur verpflichtenden Nutzung von Bioabfällen ist in Vorbereitung. Als einzige Region Russlands weist Belgorod neben einem sicheren Übertragungsnetz und einem lokalen Stromanbieter, der die künftig produzierte grüne Energie abnehmen wird, eine festgelegte Einspeisevergütung (FiT - Feed-in tariff) pro Kilowattstunde auf. 'Die exakte Höhe des FiT wird für die drei Pilotprojekte momentan kalkuliert. Diese positiven Rahmenbedingungen bieten EnviTec Biogas in jedem Fall gute Einstiegschancen in einen potenzialstarken Markt, der in den nächsten Jahren vermehrt auf die Kombination von dezentrale Energieerzeugung und Nutzung der regional anfallenden landschaftlichen und industriellen Abfallstoffe setzen wird.'

 

Über die EnviTec Biogas AG
Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die Herstellung von Biogas ab: Dazu gehört die Planung und der schlüsselfertige Bau von Biogasanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Das Unternehmen übernimmt bei Bedarf den biologischen und technischen Service und bietet außerdem das gesamte Anlagenmanagement sowie die Betriebsführung an. Daneben betreibt EnviTec auch eigene Biogasanlagen. 2011 hat EnviTec Biogas mit der EnviTec Energy GmbH & Co. KG und deren hundertprozentigen Tochter EnviTec Stromkontor GmbH & Co. KG das Geschäftsfeld um die direkte Vermarktung von aufbereitetem Biomethan sowie die Grünstrom- und Regelenergievermarktung erweitert.
Die EnviTec Biogas AG ist inzwischen europaweit in 15 Ländern und darüber hinaus in Indien und den USA vertreten. Im Jahr 2011 hat EnviTec einen Umsatz von 243,9 Mio. Euro und ein EBIT von 10,8 Mio. Euro erzielt. Insgesamt beschäftigt die EnviTec-Gruppe derzeit 470 Mitarbeiter. Seit Juli 2007 ist EnviTec Biogas im Börsensegment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Pressekontakt:
Katrin Selzer
EnviTec Biogas AG
Tel: +49 25 74 88 88 - 810
E-Mail: k.selzer@envitec-biogas.de

Investor Relations:
Olaf Brandes
EnviTec Biogas AG
Tel: +49 44 42 8016 - 8130
E-Mail: ir@envitec-biogas.de



Ende der Corporate News


07.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



191910  07.11.2012
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von unserem Kooperationspartner