IR-Center [zurück zur Startseite]

EnviTec Biogas AG

News Detail

DGAP-News News vom 17.07.2012

EnviTec Biogas AG kurbelt mit EnviThan den Bioerdgas-Markt an

EnviTec Biogas AG / Schlagwort(e): Sonstiges

17.07.2012 / 11:30


EnviTec Biogas AG kurbelt mit EnviThan den Bioerdgas-Markt an
Baustart der ersten EnviThan-Gasaufbereitungsanlage in Sachsen-Anhalt

Lohne, 17. Juli 2012 - Innovativ, kosteneffizient und umweltfreundlich, das ist die Biogasaufbereitungstechnologie EnviThan der EnviTec Biogas AG aus dem niedersächsischen Lohne. Das mit dem diesjährigen Biogas-Innovationspreis des Deutschen Bauernverbands ausgezeichnete Verfahren findet nun seinen ersten Anwender: die Bioenergie Köckte GmbH & Co.KG in Sachsen-Anhalt gab im Juni den Startschuss für den Bau einer 349 Normkubikmeter großen EnviThan-Gasaufbereitungsanlage. Die Biomethananlage wird im Gewerbegebiet von Köckte, in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem landwirtschaftlichen Betrieb, gebaut - als Inputstoffe dienen Rindergülle, Maissilage und Ganzpflanzensilage.

Für das neue Verfahren stattet EnviTec seine Aufbereitungsanlagen seit Anfang 2012 mit Membranmodulen von Evonik Industries aus. 'Diese Hohlfasermembranen reinigen das in Biogasanlagen erzeugte Rohbiogas auf mehr als 98 Prozent Gehalt besonders effizient', erklärt Jürgen Tenbrink, Technikvorstand der EnviTec Biogas AG. 'So entsteht hochreines Biomethan, das direkt in das Erdgasnetz eingespeist werden kann', so Tenbrink weiter. Biogasanlagenbetreiber wie die Bioenergie Köckte profitieren mit der neuen Technologie vor allem von den Vorteilen, die das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für aufbereitetes Biogas vorsieht. Mit dem neuen EEG erhalten beispielsweise Betreiber von Blockheizkraftwerken (BHKW), die aufbereitetes Biogas nutzen, einen erhöhten Gasaufbereitungsbonus auf die Stromvergütung. 'Das macht natürlich den Markt für Bioerdgas neben den wahrscheinlich steigenden Erdgaspreisen auch für Biogasanlagenbetreiber attraktiver', so Jürgen Tenbrink.

Die Membrantechnologie macht sich die unterschiedliche Größe und Durchtrittsgeschwindigkeit von Gasmolekülen zunutze: da Kohlendioxidmoleküle kleiner sind als Methanmoleküle, können diese wesentlich schneller durch die Membran wandern, an deren Hochdruckseite bleibt somit das Methan hängen, währenddessen die umweltschädlichen CO2-Moleküle des Biogases passieren. Die Gasaufbereitung erfordert damit weder Chemikalien noch Wasser oder andere Hilfsmittel. 'Das macht EnviThan im Vergleich zu anderen Methoden kostengünstig und umweltschonend, denn es entsteht kein Abwasser', erklärt Jürgen Tenbrink.

Das in der Anlage Köckte zukünftig erzeugte Biomethan wird über eine 1-bar-Leitung in das E.ON Avacon Netz eingespeißt und von der EnviTec Energy, einem Tochterunternehmen der EnviTec Biogas AG, übernommen. 'Wir setzen das Biomethan in dezentralen BHKWs zur Strom- und Wärmeerzeugung ein, dazu wurden bereits in Leipzig und Quakenbrück mit Kunden entsprechende Verträge zur Wärmelieferung ausgehandelt', so Alfred Gayer, Geschäftsführer der EnviTec Energy GmbH & Co.KG.

Aktuell werden noch bis zu 80 Prozent des in Deutschland verbrauchten Erdgases importiert. Durch eine erhöhte Nutzung der EnviThan-Technologie könnte aufbereitetes Bioerdgas dazu beitragen, das Gros des Erdgasverbrauchs aus heimischen, nachwachsenden Rohstoffen und organischen Reststoffen zu decken. Gleichzeitig würde auch der Ausstoß von umweltschädlichem Treibgas gemindert, da bei der Verbrennung von Biomethan nur so viel Kohlendioxid frei wird, wie die zur Erzeugung verwendeten Substrate zuvor gebunden haben.

Über die EnviTec Biogas AG
Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die Herstellung von Biogas ab: Dazu gehört die Planung und der schlüsselfertige Bau von Biogasanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Das Unternehmen übernimmt bei Bedarf den biologischen und technischen Service und bietet außerdem das gesamte Anlagenmanagement sowie die Betriebsführung an. Daneben betreibt EnviTec auch eigene Biogasanlagen. 2011 hat EnviTec Biogas mit der EnviTec Energy GmbH & Co. KG und deren hundertprozentigen Tochter EnviTec Stromkontor GmbH & Co. KG das Geschäftsfeld um die direkte Vermarktung von aufbereitetem Biomethan sowie die Grünstrom- und Regelenergievermarktung erweitert. Die EnviTec Biogas AG ist inzwischen europaweit in 15 Ländern und darüber hinaus in Indien und den USA vertreten. Im Jahr 2011 hat EnviTec einen Umsatz von 243,9 Mio. Euro und ein EBIT von 10,8 Mio. Euro erzielt. Insgesamt beschäftigt die EnviTec-Gruppe derzeit 470 Mitarbeiter. Seit Juli 2007 ist EnviTec Biogas im Börsensegment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Pressekontakt:
Katrin Selzer
EnviTec Biogas AG
Tel: +49 25 74 88 88 - 810
E-Mail: k.selzer@envitec-biogas.de

Investor Relations:
Olaf Brandes
EnviTec Biogas AG
Tel: +49 44 42 8016 - 8130
E-Mail: ir@envitec-biogas.de



Ende der Corporate News


17.07.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



178124  17.07.2012
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von unserem Kooperationspartner