IR-Center [zurück zur Startseite]

EnviTec Biogas AG

News Detail

DGAP-News News vom 26.04.2012

EnviTec Biogas mit Rekordumsatz im Jahr 2011

EnviTec Biogas AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende
26.04.2012 / 12:12

---------------------------------------------------------------------
EnviTec Biogas mit Rekordumsatz im Jahr 2011
 
- Umsatz von 148,0 auf 243,9 Mio. Euro gesteigert -       EBIT klettert von 1,0 auf 10,8 Mio. Euro
- Produktionskapazität im Eigenbetrieb auf 42 MW verdoppelt - Ausblick 2012: Deutliche Profitabilität trotz Umsatzrückgang  
Lohne, 26. April 2012 - Das Jahr 2011 war ein Ausnahmejahr für die deutsche Biogasbranche und damit auch für die EnviTec Biogas AG [ISIN: DE000A0MVLS8]. So sind hierzulande im vergangenen Jahr rund 1.100 neue Biogasanlagen mit einer elektrischen Leistung von rund 440 Megawatt (MW) ans Netz gegangen. Rund 17 Prozent der neuen Anlagen hat EnviTec Biogas errichtet und damit den Marktanteil ausgebaut. Insgesamt produzieren in Deutschland inzwischen 7.000 Biogasanlagen rund 17,5 Milliarden kWh klimafreundliche Energie. Aufgrund der Grundlastfähigkeit ersetzt die deutsche Biogasbranche damit mehr als zwei Atomkraftwerke.  
Der Konzernumsatz der auf den Bau und Betrieb von Biogasanlagen spezialisierten Gesellschaft hat im Jahr 2011 ein neues Rekordniveau erreicht. Die Erlöse nahmen von 148,0 Mio. Euro auf 243,9 Mio. Euro zu. Das entspricht einer Steigerung von 64,8 Prozent. Zu der dynamischen Entwicklung haben alle Geschäftsbereiche beigetragen. Wachstumstreiber war der Anlagenbau in Deutschland. Biogasanlagen die auf Basis des alten Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) geplant wurden, mussten noch im Jahr 2011 ans Netz gehen. Daher stieg der im Inland generierte Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr von 101,1 Mio. Euro um 78,9 Prozent auf 180,8 Mio. Euro. Damit wurde der wesentliche Teil der Konzernerlöse im Inland erzielt. Der Auslandsumsatz entwickelte sich ebenfalls erfreulich und legte um 34,3 Prozent auf 63,1 Mio. Euro zu (Vorjahr: 47,0 Mio. Euro).  
Die kräftige Umsatzsteigerung hat sich auch auf der Ertragsseite positiv bemerkbar gemacht. Das Ergebnis vor Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) stieg dennoch von 8,3 Mio. Euro um 144,0 Prozent auf 20,3 Mio. Euro. Nachdem im Vorjahr beim operativen Ergebnis (EBIT) der Sprung in die Gewinnzone gelungen war, hat EnviTec die positive Ertragsentwicklung fortgesetzt und ein EBIT in Höhe von 10,8 Mio. Euro erzielt (Vorjahr 1,0 Mio. Euro). Dabei ist zu berücksichtigen, dass im Eigenbetrieb aufgrund der Mehr-Jahres-Wartungen sowie der Vielzahl der im Bau befindlichen Anlagen nicht die volle Ertragskraft erreicht wurde. Den Konzernjahresüberschuss hat EnviTec Biogas im Berichtsjahr ebenfalls deutlich erhöht. Er kletterte von 2,3 Mio. Euro auf 7,6 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie stieg entsprechend von 0,15 Euro auf 0,51 Euro. EnviTec verfügt weiterhin über eine solide Finanzlage. Das Eigenkapital der Gesellschaft lag Ende 2011 bei 183,9 Mio. Euro und die Eigenkapitalquote lag bei 59,5 Prozent.  
Produktionskapazität im Eigenbetrieb auf 42 MW verdoppelt  
'Wir haben uns dazu entschieden keine Dividende auszuschütten, sondern weiter in den ertragsstarken und gut planbaren Eigenbetrieb zu investieren', erläutert Jörg Fischer, Finanzvorstand der EnviTec Biogas AG. Denn neben dem Anlagenbau ist der eigene Betrieb von Biogasanlagen im Jahr 2011 endgültig zu einer wichtigen Umsatz- und Ertragssäule für EnviTec herangewachsen. Allein im vergangenen Jahr hat EnviTec rund 37 Mio. Euro in den Bau eigener Anlagen investiert. Mit Erfolg: 2011 sind Biogasanlagen mit einer elektrischen Leistung von 20,5 Megawatt (MW) erstmalig ans Netz gegangen. Damit hat die Gesellschaft das Ausbauziel von zwölf MW deutlich übertroffen. Insgesamt verfügte EnviTec zum Jahreswechsel über eine Kapazität von rund 42 MW. Der Umsatzanstieg um 29,0 Prozent auf 28,6 Mio. Euro im Jahr 2011 war erfreulich. Dabei ist zu berücksichtigen, dass eine Vielzahl von Anlagen erst im Herbst und Winter ans Netz gegangen sind und damit noch keine - oder nur unwesentliche - Erlöse generiert haben. Daher wird sich das Wachstum in diesem Bereich auch in 2012 spürbar fortsetzen.  
Deutscher Biogasmarkt hat weiter Potenzial
 
Insgesamt wird das Jahr 2012 ein Übergangsjahr für EnviTec sein. Der Grund dafür sind die Änderungen in dem seit Anfang 2012 gültigen EEG in Deutschland. Die Rahmenbedingungen sind weiterhin durchaus attraktiv und EnviTec Biogas sieht auch Chancen, doch die neuen Richtlinien sind deutlich komplexer. So werden insbesondere die bedarfsgerechte Produktion von Strom in Biogasanlagen sowie die Direktvermarktung des generierten Stroms an Bedeutung gewinnen, wofür die Marktteilnehmer erst noch Geschäftsmodelle entwickeln und im Markt etablieren müssen. Jörg Fischer: 'Als führendes Unternehmen der Branche wollen wir die neuen Chancen der Energie-Vermarktung nutzen. Die Weichen dafür haben wir mit der Gründung des Geschäftsbereichs Energy bereits in 2011 gestellt.' Die EnviTec Energy GmbH & Co. KG bietet Wärmekunden sogenannte Contracting-Modelle an. Dabei plant EnviTec die dezentrale Erzeugung von Wärme aus selbst produziertem Biomethan in effizienten Blockheizkraftwerken (BHKW), die über langfristige Lieferverträge günstig verkauft wird. Damit können Industrie-, Gewerbe- und kommunale Kunden die grüne Wärme zur Verbesserung ihrer CO2-Bilanz einsetzen. Unter dem Dach der EnviTec Energy befindet sich auch die EnviTec Stromkontor GmbH & Co. KG. Sie wird die Leistung einer Vielzahl von Biogasanlagen zu einem virtuellen Kraftwerk zusammenfassen, diesen EEG-Strom bedarfsgerecht vermarkten sowie Regelenergie bei den Übertragungsnetzbetreibern anbieten. Bei der Vermarktung kooperiert die Gesellschaft mit einem starken Partner, der EGL Deutschland GmbH, einer Tochtergesellschaft des Schweizer Stromkonzerns EGL AG. Die Leitung dieses zukunftsträchtigen Geschäftsbereichs hat zum 1. Februar 2012 Alfred Gayer übernommen. Er war zuvor in verschiedenen leitenden Positionen beim Energiekonzern RWE tätig, zuletzt als kaufmännischer Geschäftsführer der RWE Energiedienstleistungen GmbH, und verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Energie-Contracting und Fernwärme sowie über umfangreichen Vertriebskompetenz.
 
Ausblick 2012: Deutliche Profitabilität trotz Umsatzrückgang  
Nach dem Ausnahmejahr 2011 wird der Wandel des deutschen Marktes zu einem deutlichen Umsatzrückgang von EnviTec im Anlagenbau in Deutschland führen. Der Auftragseingang sollte sich in der zweiten Jahreshälfte wieder verbessern und für neue Dynamik in 2013 sorgen. Den Umsatzrückgang in Deutschland im laufenden Jahr soll teilweise durch das Wachstum im Ausland kompensiert werden. Auch in den Segmenten
 
Eigenbetrieb und Service sollten die Erlöse deutlich steigen. Daher erwartet EnviTec Biogas für das laufende Jahr weiterhin ein deutlich positives Ergebnis. Im Jahr 2013 sollte der Konzernumsatz im Vergleich 2012 wieder steigen. Hierbei ist maßgeblich, dass sich der deutsche Markt an die neuen Rahmenbedingungen anpasst und die gesetzlichen Rahmenbedingungen im Ausland stabil bleiben.
 

Über die EnviTec Biogas AG
Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die Herstellung von Biogas ab: Dazu gehört die Planung und der schlüsselfertige Bau von Biogasanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Das Unternehmen übernimmt bei Bedarf den biologischen und technischen Service und bietet außerdem das gesamte Anlagenmanagement sowie die Betriebsführung an. Daneben betreibt EnviTec auch eigene Biogasanlagen. 2011 hat EnviTec Biogas mit der EnviTec Energy Contracting GmbH & Co. KG und deren hundertprozentigen Tochter EnviTec Stromkontor GmbH & Co. KG das Geschäftsfeld um die direkte Vermarktung von aufbereitetem Biomethan sowie die Grünstrom- und Regelenergievermarktung erweitert. Die EnviTec Biogas AG ist inzwischen europaweit in 15 Ländern und darüber hinaus in Indien vertreten. Im Jahr 2011 hat EnviTec einen Umsatz von 243,9 Mio. Euro und ein EBIT von 10,8 Mio. Euro erzielt. Insgesamt beschäftigt die EnviTec-Gruppe derzeit 459 Mitarbeiter. Seit Juli 2007 ist EnviTec Biogas im Börsensegment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.  
Pressekontakt:
Thomas Bolte
EnviTec Biogas AG
Tel: +49 25 74 88 88 -198
E-Mail: t.bolte@envitec-biogas.de

Investor Relations:
Olaf Brandes
EnviTec Biogas AG
Tel: +49 44 42 8016 - 8130
E-Mail: ir@envitec-biogas.de
 


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------
26.04.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: EnviTec Biogas AG Industriering 10a 49393 Lohne Deutschland Telefon: +49 (0) 44 42 - 80 65 0 Fax: +49 (0) 44 42 - 80 65 103 E-Mail: info@envitec-biogas.de Internet: www.envitec-biogas.de ISIN: DE000A0MVLS8 WKN: A0MVLS Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 166814 26.04.2012

Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von unserem Kooperationspartner