IR-Center [zurück zur Startseite]

SUSS MicroTec SE

Management

Burkhardt Frick
Vorstandsvorsitzender (CEO)
mehr
Dr. Cornelia Ballwießer
Chief Financial Officer (CFO)
mehr
Dr. Thomas Rohe
Chief Operating Officer (COO)
mehr

Aufsichts-/Verwaltungsrat

Dr. David Robert Dean
Dr. Myriam Jahn
Dr. Bernd Schulte
Jan Smits
Prof. Dr. Mirja Steinkamp

Prof. Dr. Mirja Steinkamp

Persönliche Daten

Geburtsjahr: 1970
Geburtsort: Minden
Nationalität: Deutsch
Berufliche Qualifikation: Dr. rer. pol., Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin, Fachaufsichtsrätin Interfin Forum – Nachhaltigkeit / ESG
Aktuelle Position: Professorin für Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrechnung an der HAW (Hochschule für angewandte Wissenschaften) Hamburg

Mitglied in folgenden Ausschüssen
  • Prüfungsausschuss (Vorsitzende)
  • ESG-Ausschuss

Beruflicher Werdegang

Prof. Dr. Mirja Steinkamp ist Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin sowie Professorin für Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrechnung an der HAW (Hochschule für angewandte Wissenschaften) Hamburg. Sie arbeitete mehrere Jahre als Prüfungsleiterin bei der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young GmbH und war anschließend 14 Jahre lang als Prokuristin und Führungskraft bei einem weltweit agierenden Handelsunternehmen tätig. Seit 2022 ist Mirja Steinkamp Dozentin bei der Interfin Forum GmbH, welche die Lehrgänge „Qualifizierter Aufsichtsrat“ und „Fachaufsichtsrat im Prüfungsausschuss/Financial Expert“ anbietet. Mirja Steinkamp verfügt über langjährige Erfahrung als Vorsitzende des Prüfungsausschusses sowie als stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende von börsennotierten und nicht börsennotierten Gesellschaften. Als Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin und Vorsitzende des Prüfungsausschusses verfügt sie über besondere Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Rechnungslegungsgrundsätzen nach HGB, EStG und IFRS, der Prüfung der internen Kontroll- und Risikomanagementsysteme (einschließlich Compliance-Management-System) sowie der Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung.


Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten:

Basler AG, Ahrensburg (Börsennotiert), Aufsichtsrätin (Vorsitzende des Prüfungs- und Nachhaltigkeitsausschusses)

Hochtief AG, Essen (Börsennotiert), Aufsichtsrätin (Mitglied des Prüfungs- und Nachhaltigkeitsausschusses)


Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:

BarthHass GmbH & Co. KG, Nürnberg (nicht börsennotiert), Aufsichtsrätin (Stellvertretende Vorsitzende; Vorsitzende des Prüfungsausschusses)


Relevante Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen

Aufgrund ihrer Berufsausbildung als Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin und Prüferin für Nachhaltigkeitsberichte, ihrer langjährigen Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüferbranche, als Prokuristin und Führungskraft im Finanzbereich bei einem weltweit agierenden Handelsunternehmen als auch als Professorin für Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrechnung sowie ihrer Tätigkeit in diversen Prüfungs- und Nachhaltigkeits-ausschüssen verfügt Prof. Dr. Mirja Steinkamp über besondere Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Rechnungslegungsgrundsätzen, der Prüfung der Corporate Governance Systeme sowie der Erstellung und Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen und (Konzern-)lageberichten sowie der Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Damit qualifiziert sich Prof. Dr. Steinkamp als Finanzexpertin im Sinne von § 100 Abs. 5 Aktiengesetz.

Aufsichtsratsmitglied seit 10. März 2022. Gewählt bis zur Hauptversammlung 2026
Zuletzt aktualisiert 17. April 2025

Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von unserem Kooperationspartner