Dr. David Robert Dean |
Dr. Myriam Jahn |
Dr. Bernd Schulte |
Jan Smits |
Prof. Dr. Mirja Steinkamp |
Persönliche Daten Geburtsjahr: 1968
Relevante Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse Dr. Myriam Jahn bringt ihre vielseitige technische, vertriebliche und M&A- und ESG-Erfahrung in den Aufsichtsrat der SUSS MicroTec SE ein: Akademisch diplomierte Kauffrau und M.Sc. Elektrotechnik, promoviert in Wirtschaftsinformatik, hat sie ihre berufliche Laufbahn 1994 als Unternehmensberaterin bei der Boston Consulting Group in Düsseldorf begonnen. 14 Jahre lang arbeitete sie für die ifm-Gruppe, ein führendes Sensorikunternehmen und damit Kunde der Halbleiterindustrie. Zuletzt war Dr. Jahn hier Mitglied des Vorstands der TiSC AG und verantwortete den Vertriebsbereich. Nach zwei Jahren bei der q.beyond AG, einem IT-Unternehmen, das auf die Digitalisierung im Mittelstand spezialisiert war, leitete Dr. Jahn bis Ende 2023 den Digitalisierungs-Geschäftsbereich der Possehl-Gruppe (Possehl Digital GmbH) als Geschäftsführerin und CEO. Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten: PVA TePla AG, Wettenberg (börsennotiert), Vorsitzende des Aufsichtsrats Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen: keine Relevante Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen Dr. Myriam Jahn verfügt aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit als Vorständin und Geschäftsführerin von Unternehmen des internationalen Maschinen- und Anlagenbaus, der IT und der Automatisierungstechnik sowie Ihrer Ausbildung in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft und Automatisierungstechnik über vielseitige und theoretisch fundierte Managementerfahrung. Als durch die Deutsche Börse zertifizierte „Qualifizierte Aufsichtsrätin“ und als „Sachverständige in Nachhaltigkeit und ESG“ verfügt sie außerdem über besonders für die Begleitung einer branchenspezifischen Nachhaltigkeitsstrategie wichtige Zusatzkenntnisse. Aufsichtsratsmitglied und stellvertretende Vorsitzende seit 20. Mai 2017. Gewählt bis zur Hauptversammlung 2026. |