News Detail

DGAP-News News vom 09.11.2006

secunet Security Networks AG: 9-Monats-Bericht 2006 - Unterjähriger Wachstumstrend ungebrochen

secunet Security Networks AG / Quartalsergebnis
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

secunet: 9-Monats-Bericht 2006 - Unterjähriger Wachstumstrend ungebrochen
- Q3 2006 besser als Q1 und Q2 2006
- Rückstand gegenüber herausragenden Vorjahresergebnissen - Nachfrage und Auftragsbestand nehmen deutlich zu - Prognose für das Geschäftsjahr 2006: Umsatz 36 Mio. Euro, EBIT 2 Mio. Euro

[Essen, 9. November 2006] secunet Security Networks AG, führender europäischer Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich komplexer IT-Sicherheitslösungen, hat im dritten Quartal 2006 Umsatz und Ergebnis weiter gegenüber den Vorquartalen gesteigert. Nachfrage und Auftragsbestand haben deutlich zugenommen: Trotzdem sind die exzellenten Vorjahreszahlen nicht überschritten worden. Für das Gesamtjahr werden Umsatzerlöse um 36 Mio. Euro und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 2 Mio. Euro erwartet.

Der secunet Konzern hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2006 einen Umsatz von 9,5 Mio. Euro erwirtschaftet. Sowohl gegenüber dem ersten Quartal (+42%) als auch gegenüber dem zweiten Quartal (+13%) ist der Umsatz deutlich gestiegen – der unterjährige Wachstumstrend bleibt damit erhalten. Dennoch sind die exzellenten Vorjahreswerte weder für das dritte Quartal (Vorjahr 10,2 Mio. Euro, Differenz 6%) noch kumuliert für den Zeitraum Januar bis September (24,7 Mio. Euro in 2006, 26,5 Mio. Euro im Jahr 2005, Differenz 7%) überschritten worden. Ursächlich für diese Entwicklung war die zurückhaltende Nachfrage aus den Beschaffungsvorgängen der öffentlichen Bedarfsträger im ersten Halbjahr 2006. Auch wenn die Nachfrage inzwischen wieder zugenommen hat, konnte der Rückstand nicht aufgeholt werden. Trotz gesteigerten Personalbestandes (220 Mitarbeiter zum 30. September 2006 gegenüber 206 Mitarbeitern im Vorjahr) sind die Personalkosten um knapp 4% zurückgegangen. Auch die Abschreibungen (-12% gegenüber Vorjahr) und die Materialaufwendungen (-5%) haben abgenommen. Lediglich die sonstigen betrieblichen Aufwendungen sind um 9% gestiegen. Insgesamt konnte secunet damit die Gesamtkosten in den ersten neun Monaten des Jahres 2006 gegenüber dem Vorjahr um 2% senken.
secunet bleibt profitabel: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt 0,8 Mio. Euro im laufenden Jahr nach knapp 2,9 Mio. Euro für den Zeitraum Januar bis September 2005. Der Überschuss für die Abrechnungsperiode beträgt 0,6 Mio. Euro (Vorjahr 1,9 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie beträgt damit 0,10 Euro im Vergleich zu 0,29 Euro in den ersten neun Monaten 2005.
Sowohl durch die Auszahlung der variablen Gehaltsanteile Anfang des Jahres als auch durch den stichtagsbedingten Aufbau eines hohen Forderungsbestandes beträgt der Cashflow nach neun Monaten -7,6 Mio. Euro (Vorjahr -2,3 Mio. Euro).
Die Nachfrage öffentlicher Auftraggeber hat seit dem Haushaltsbeschluss zur Jahresmitte wieder kräftig und nachhaltig zugenommen. Dies spiegelt sich im Auftragsbestand wider: Von 15,3 Mio. Euro per 30. Juni ist er auf 17,4 Mio. Euro per 30. September 2006 angestiegen.
'secunet engagiert sich intensiv in der IT-Sicherheit für große Infrastrukturprojekte. Hieraus erwarten wir die großen Umsatzvolumina in der Zukunft, auch wenn die Entscheidungsprozesse in diesen Bereichen sehr langwierig sind', kommentierte Dr. Rainer Baumgart, CEO der secunet Security Networks AG. 'Gleichzeitig richten wir uns intern noch stärker an den Bedürfnissen unser verschiedenen Kundengruppen aus und treiben unser Auslandsgeschäft zielstrebig voran. Das eröffnet uns vielfältige positive Perspektiven.'
Die Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2006 und die bereits vorliegenden Erkenntnisse für das laufende vierte Quartal 2006 erlauben es, einen Ausblick auf das Gesamtergebnis des Geschäftsjahres 2006 zu geben. Der Vorstand der secunet Security Networks AG rechnet nicht mehr damit, die hervorragenden Ergebnisse des Vorjahres zu übertreffen. Auf der Basis der vorliegenden Daten wird ein Umsatz um 36 Mio. Euro und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern um 2 Mio. Euro erwartet.

Weitere Informationen finden Sie im Bereich Investor Relations unter www.secunet.com.

Kontakt:
Dr. Kay Rathke
Leiter Unternehmenskommunikation
secunet Security Networks AG
Kronprinzenstraße 30
45128 Essen/Germany
Tel +49 201 54 54-300
Fax +49 201 54 54-301
E-Mail: presse@secunet.com
http://www.secunet.com


DGAP 09.11.2006 

 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     secunet Security Networks AG
              Kronprinzenstrasse 30
              45128 Essen Deutschland
Telefon:      +49 (0)201 - 5454 - 0
Fax:          +49 (0)201 - 5454 - 456
E-mail:       investor.relations@secunet.com
WWW:          www.secunet.com
ISIN:         DE0007276503
WKN:          727650
Indizes:      
Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hannover, Düsseldorf, Hamburg, München,               Stuttgart
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service