Unternehmenscenter

News Detail

DGAP-IRE News vom 13.11.2015

PEH Wertpapier AG: 9-Monats-Ergebnis 2015: +64,65%

PEH Wertpapier AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG
13.11.2015 08:23

Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



Die Zwischenmitteilung der PEH Wertpapier AG umfasst den Zeitraum vom Beginn des Geschäftsjahres am 1. Januar 2015 bis zum 30. September 2015.
- Ergebnis vor Steuern nach Drittanteilen zum 30.09.2015 um 64,65%     gesteigert

- Mit 4,1 Mio. Euro wurde bereits zum 30.09.2015 der Zielkorridor für das     geplante Ergebnis 2016 erreicht

Die PEH hat ein sehr gutes 9-Monatsergebnis erreicht. Die anhaltenden Investitionen und die operative Konzentration auf die Kerngeschäftsfelder führten in den ersten drei Quartalen 2015 zu einer erfreulichen Gewinndynamik. Das Ergebnis vor Steuern stieg im 9-Monatszeitraum 2015 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 64,65% auf 4,1 Mio. Euro. Die Bruttoprovisionseinnahmen stiegen auf 51,34 Mio. Euro - das entspricht einem Zuwachs von 9,25% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Verwaltungskosten blieben relativ stabil. Mit 2,85 Mio. Euro konnte das Ergebnis nach Steuern um 63,23% gegenüber Q1-3/2014 gesteigert werden. Kapitalmarkt- und performancebedingt kam es im Verlauf des Jahres in allen Segmenten zu Periodenverschiebungen bei den Einnahmen. In deren Folge sind die Ergebniskennziffern des 3. Quartals 2015 im Vergleich zu den Vorjahresquartalszahlen plangemäß schwächer ausgefallen. Insgesamt aber bestätigen die sehr guten Ergebnisse der ersten 9 Monate 2015, die bereits zum 30.09.2015 den Zielkorridor von 4 - 4,5 Mio. Euro der Ergebnisplanung 2016 erreichten, die strategischen Entscheidungen und gute Positionierung der PEH. Per 30.09.2015 errechnet sich ein DVFA-Ergebnis pro Aktie in Höhe von 1,72 Euro. Vor diesem Hintergrund planen wir eine Anhebung der Dividende um mehr als 50% für 2016.

Alle Kerngeschäftsfelder haben zur deutlichen Ergebnissteigerung beigetragen. So hat sich im Segment Vertrieb der positive Trend fortgesetzt, wenngleich die Provisionserträge in den ersten 9 Monaten 2015 erwartungsgemäß leicht rückläufig waren. Demgegenüber konnte die Bruttomarge ausgeweitet werden und führte zu höheren Gewinnen. Bei gleichzeitig rückläufiger Entwicklung der Verwaltungsaufwendungen konnten die wichtigsten Ergebniskennziffern gesteigert werden. So wuchs das 9-Monats-Ergebnis vor Steuern um 16,86% auf 0,49 Mio. Euro und das EBITDA um 25,44%. Die höchsten Steigerungsraten konnte das Segment Asset Management erwirtschaften. Sichtbares Zeichen für die erfolgreiche operative Entwicklung ist die anhaltende gute Entwicklung der Anlageergebnisse der PEH-Strategien. Im 9-Monatszeitraum wurden die Provisionserträge um 18,45% gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert. Insgesamt haben sich alle Ergebniskennziffern im Segment deutlich verbessert. Das 9-Monats-Ergebnis vor Steuern beträgt 1,21 Mio. Euro und das EBITDA 1,24 Mio. Euro. Das Segment Verwaltung / Service konnte auf anhaltend hohem Niveau seine Positionierung weiter ausbauen und ein sehr gutes 9-Monats-Ergebnis erzielen. Die Provisionserträge stiegen um 10,79% auf 44,53 Mio. Euro. Mit dem anhaltenden Ausbau der Geschäftsfelder wurden die Verwaltungsaufwendungen ebenfalls erhöht und stiegen um 10,20% auf 7,74 Mio. Dennoch konnten auch in diesem Segment die Ergebniskennziffern weiter gesteigert werden. Das 9-Monats-Ergebnis vor Steuern erzielte gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von 14,87% und erreichte 2,39 Mio. Euro.
Neben neuen Mandaten und steigenden Mittelzuflüssen führte der weitere Ausbau der operativen Geschäftsfelder zu höheren Einnahmen und einer strategisch sehr guten Marktpositionierung der PEH Gesellschaften.
Das betreute Volumen der PEH Gruppe ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mehr als 800 Mio. Euro auf 6,4 Mrd. Euro gestiegen.
Mit dem deutlich über der mittelfristigen Ergebnisplanung liegenden Geschäftsverlaufes sind wir auf gutem Wege zu einem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr. Wir sehen mit großem Optimismus und begründeter Zuversicht dem weiteren Jahresverlauf entgegen.

Wichtige Kennzahlen 

PEH-Konzern: Vergleich 1. - 3. Quartal 2015 / 1. - 3. Quartal 2014

Ergebnisanteil PEH 2015 2014 Veränderung
TEUR TEUR %
Bruttoprovisionserträge 51.338 46.992 9,25
Allg. Verwaltungsaufwendungen 12.171 11.973 1,65
Personalkosten 6.432 6.507 -1,15
Andere Verwaltungsaufwendungen 5.739 5.466 4,99
Ergebnis normale Geschäftstätigkeit 4.103 2.492 64,65
(nach Anteilen Dritter)

Ergebnis nach Steuern 2.850 1.746 63,23 (nach Anteilen Dritter)

EBITDA (nach Anteilen Dritter) 4.457 3.014 47,88



PEH-Konzern: Vergleich 3. Quartal 2015 / 3. Quartal 2014

Ergebnisanteil PEH 2015 2014 Veränderung
TEUR TEUR %
Bruttoprovisionserträge 15.390 14.153 8,74
Allg. Verwaltungsaufwendungen 4.733 3.976 19,04
Personalkosten 2.296 2.096 9,54
Andere Verwaltungsaufwendungen 2.437 1.880 29,63
Ergebnis normale Geschäftstätigkeit 401 967 -58,53
(nach Anteilen Dritter)

Ergebnis nach Steuern 300 675 -55,56 (nach Anteilen Dritter)

EBITDA (nach Anteilen Dritter) 525 1.121 -53,17



Segment Asset Management: Vergleich 1. - 3. Quartal 2015 / 1. - 3. Quartal 2014


Ergebnisanteil PEH 2015 2014 Veränderung
TEUR TEUR %
Bruttoprovisionserträge 4.411 3.724 18,45
Allg. Verwaltungsaufwendungen 2.019 2.474 -18,39
Personalkosten 1.052 1.235 -14,82
Andere Verwaltungsaufwendungen 967 1.238 -21,89
Ergebnis normale Geschäftstätigkeit 1.214 -13
(nach Anteilen Dritter)

Ergebnis nach Steuern 822 -48 (nach Anteilen Dritter)

EBITDA (nach Anteilen Dritter) 1.245 39 3.092,31



Segment Vertrieb: Vergleich 1. - 3. Quartal 2015 / 1. - 3. Quartal 2014

Ergebnisanteil PEH 2015 2014 Veränderung
TEUR TEUR %
Bruttoprovisionserträge 3.792 4.116 -7,87
Allg. Verwaltungsaufwendungen 2.994 3.269 -8,41
Personalkosten 1.487 1.763 -15,66
Andere Verwaltungsaufwendungen 1.507 1.506 0,07
Ergebnis normale Geschäftstätigkeit 492 421 16,86
(nach Anteilen Dritter)

Ergebnis nach Steuern 320 305 4,92 (nach Anteilen Dritter)

EBITDA (nach Anteilen Dritter) 636 507 25,44









Segment Verwaltung/Service: Vergleich 1. - 3. Quartal 2015 / 1. - 3. Quartal 2014


Ergebnisanteil PEH 2015 2014 Veränderung
TEUR TEUR %
Bruttoprovisionserträge 44.535 40.198 10,79
Allg. Verwaltungsaufwendungen 7.744 7.027 10,20
Personalkosten 3.892 3.508 10,95
Andere Verwaltungsaufwendungen 3.852 3.519 9,46
Ergebnis normale Geschäftstätigkeit 2.395 2.085 14,87
(nach Anteilen Dritter)

Ergebnis nach Steuern 1.708 1.493 14,40 (nach Anteilen Dritter)

EBITDA (nach Anteilen Dritter) 2.579 2.343 10,07



PEH Wertpapier AG
Bettinastrasse 57-59
60325 Frankfurt
fon  +49 - 69 - 24747990
fax  +49 - 69 - 247479910
E-Mail: info@peh.de 
Internet: www.peh.de
PEH Multi-Manager-Finanzhaus

Die PEH Wertpapier AG gehört mit einem verwalteten Vermögen von über 6 Mrd. Euro zu den führenden banken- und versicherungsunabhängigen Finanzdienstleistern in Deutschland. Das Multi-Manager-Finanzhaus umfasst die folgenden Unternehmen: Advanced Dynamics Asset Management GmbH (ETF-Management), Axxion S.A. (Luxemburgische Master-KAG), navAxx S.A. (Fondsbuchhaltung und 100%-Tochtergesellschaft Axxion S.A.), Axxion Deutschland InvAG (Fondsadministration und 100% Tochtergesellschaft der Axxion S.A.), Oaklet GmbH (Produktentwickler für institutionelle Anleger mit Schwerpunkt Verbriefungen), PEH Vermögensmanagement GmbH (Vermögensberatung und -verwaltung), PEH Wertpapier AG Österreich (Vermögensberatung), PEH Wealth Management GmbH (Vermögensberatung), Svea Kuschel + Kolleginnen GmbH (Vermögensberatung von Frauen für Frauen) und die W&P Financial Services GmbH (Vermögensberatung)
Hinweis: 
Prüferische Durchsicht und zukunftsbezogene Aussagen
Diese Zwischenmitteilung wurde weder entsprechend § 317 HGB geprüft noch einer prüferischen Durchsicht durch einen Abschlussprüfer unterzogen. Ebenfalls enthält diese Zwischenmitteilung zukunftsbezogene Aussagen, die auf derzeitigen Einschätzungen des Managements über künftige Entwicklungen beruhen.

Solche Aussagen unterliegen Unsicherheiten und Risiken, die durch PEH nicht beeinflusst werden können. Sollten derartige Unsicherheiten oder Risiken eintreten oder sollten sich Annahmen, auf denen diese zukunftsbezogenen Aussagen basieren, als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen explizit genannten oder implizit enthaltenen Ergebnissen abweichen. Es ist von der PEH weder beabsichtigt noch übernimmt die PEH eine gesonderte Verpflichtung, zukunftsbezogene Aussagen zu aktualisieren, um sie an Ereignisse oder Entwicklungen nach dem Datum dieser Zwischenmitteilung anzupassen.


13.11.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  PEH Wertpapier AG
              Bettinastr. 57 - 59
              60325 Frankfurt
              Deutschland
Internet:     www.peh.de
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service