Unternehmenscenter

News Detail

DGAP-IRE News vom 12.05.2015

PEH Wertpapier AG: Zwischenmitteilung

PEH Wertpapier AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG
12.05.2015 04:36

Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



Zwischenmitteilung
Die Zwischenmitteilung der PEH Wertpapier AG umfasst den Zeitraum vom Beginn des Geschäftsjahres am 1. Januar 2015 bis zum 31. März 2015. - Nettoprovisionserträge steigen um 34,5% gegenüber Vorjahreswert
- Quartalsergebnis nach Steuern mit 2,1 Mio. Euro gegenüber Vorjahreswert     mehr als vervierfacht

14. Mai 2015, Frankfurt - Das erste Quartal 2015 bestätigte unsere strategische Ausrichtung und übertraf unsere mittelfristige Ergebnisplanung.

Alle Gesellschaften des PEH Multi-Manager-Finanzhauses haben durch die Konzentration auf ihre operativen Kernkompetenzen bessere Ergebnisse als im Vorjahresquartal erzielt. Insgesamt führte dies im ersten Quartal 2015 zu einer deutlichen Beschleunigung des positiven Gewinntrends der PEH. Das EBITDA stieg gegenüber dem Q1/2014 um 208,6% auf 2,45 Mio. Euro. Die Nettoprovisionseinnahmen stiegen im 1. Quartal 2015 im PEH Konzern auf 7 Mio. Euro - das entspricht einem Zuwachs von 34,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig reduzierten sich die Verwaltungskosten um 6,3% auf 3,6 Mio. Euro. Die deutlichen Steigerungen der Ergebniskennziffern des 1. Quartal 2015 übertreffen die mittelfristigen Ergebnisplanungen. Mit 2,3 Mio. Euro wurde das Ergebnis vor Steuern gegenüber dem Vorjahresquartal um 235,7% gesteigert. Das Ergebnis nach Steuern konnte sogar um 354,6% auf 2,1 Mio. Euro gesteigert werden. Alle Kerngeschäftsfelder haben zur deutlichen Ergebnissteigerung beigetragen. Im Segment Vertrieb hat sich der positive Trend des letzten Jahres mit einem Zuwachs neuer Kunden und Volumen im ersten Quartal 2015 bestätigt. Die Nettoprovisionserträge sind gegenüber dem Vorjahresquartal um 35,5% gestiegen. Die wichtigsten Ergebniskennziffern konnten im 1. Quartal 2015 deutlich gesteigert werden. So stieg das EBITDA um 88,9% auf 0,4 Mio. Euro. Gegenüber dem Vorjahresquartal konnten im Segment Asset Management die Nettoprovisionserträge um 233,3% gesteigert werden. Neben guten Nettomittelzuflüssen waren insbesondere performanceabhängige Vergütungen für die sehr gute Entwicklung verantwortlich. Dadurch konnten alle Ergebniskennziffern signifikant verbessert werden. Alle Ertragskennziffern sind deutlich positiv und das Ergebnis nach Steuern weist einen Gewinn von 1,2 Mio. Euro aus. Das Segment Verwaltung / Service konnte auf hohem Niveau seine sehr erfreuliche Entwicklung ausbauen und ein weiteres Erfolgsquartal ausweisen. Die um 7,9% auf 3,7 Mio. Euro gestiegenen Nettoprovisionserträge wurden bei gleichzeitig um -7,5% reduzierten Verwaltungsaufwendungen erzielt. Dadurch konnten die Ergebniskennziffern überproportional gesteigert werden, das Ergebnis nach Steuern erzielte gegenüber dem Vorjahresquartal ein Plus von 37,9% auf 0,6 Mio. Euro.
Insgesamt profitiert die PEH Gruppe von der Zentralisierung der operativen Geschäftsfelder, neuen Mandaten und einem deutlich gestiegenen Volumen. Das betreute Volumen ist per 31.03.2015 zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum um mehr als 1 Mrd. Euro auf 6,3 Mrd. Euro gestiegen.

Am 08.05.2015 haben wir unsere Einladung zur Hauptversammlung am 22.06.2015 in Frankfurt veröffentlicht. Alle Unterlagen sind im Internet unter: http://www.peh.de/investor-relations/hauptversammlungen.html verfügbar.
Mit dem Rückenwind des derzeit über der mittelfristigen Ergebnisplanung liegenden Geschäftsverlaufes sowie des erzielten sehr guten Ergebnisses im 1. Quartal 2015 sind wir auf gutem Wege zu einem erfolgreichen Geschäftsjahr. Wir sehen mit großem Optimismus und begründeter Zuversicht dem weiteren Jahresverlauf entgegen.

Wichtige Kennzahlen 

Konzern: Vergleich 1. Quartal 2015 / 1. Quartal 2014

Veränderung in (in Mio. EUR) 2015 (Q1) 2014 (Q1) Prozent Bruttoprovisionserträge 16,73 12,96 29,1 Allg. Verwaltungsaufwendungen 3,60 3,84 -6,3 Personalkosten 2,07 2,15 -4,0 Andere Verwaltungskosten 1,53 1,69 -9,3 Ergebnis vor Steuern (nach
Drittanteilen) 2,34 0,70 235,7 Ergebnis nach Steuern (nach
Drittanteilen) 2,06 0,45 354,6 EBITDA (nach Drittanteilen) 2,45 0,80 208,6



Segment Asset Management:: Vergleich 1. Quartal 2015 / 1. Quartal 2014

Veränderung in (in Mio. EUR) 2015 (Q1) 2014 (Q1) Prozent Bruttoprovisionserträge 2,48 1,25 98,3 Allg. Verwaltungsaufwendungen 0,73 0,80 -7,8 Personalkosten 0,37 0,35 3,4 Andere Verwaltungskosten 0,37 0,44 -16,9 Ergebnis vor Steuern (nach
Drittanteilen) 1,16 -0,12 Ergebnis nach Steuern (nach
Drittanteilen) 1,24 -0,98 EBITDA (nach Drittanteilen) 1,17 -0,14



Segment Vertrieb: Vergleich 1. Quartal 2015 / 1. Quartal 2014

Veränderung in (in Mio. EUR) 2015 (Q1) 2014 (Q1) Prozent Bruttoprovisionserträge 1,28 1,26 1,9 Allg. Verwaltungsaufwendungen 0,81 0,71 14,1 Personalkosten 0,50 0,53 -6,2 Andere Verwaltungskosten 0,31 0,18 72,9 Ergebnis vor Steuern (nach
Drittanteilen) 0,35 0,19 81,6 Ergebnis nach Steuern (nach
Drittanteilen) 0,23 0,12 92,6 EBITDA (nach Drittanteilen) 0,39 0,21 88,9



Segment Verwaltung/Service: Vergleich 1. Quartal 2015 / 1. Quartal 2014

Veränderung in (in Mio. EUR) 2015 (Q1) 2014 (Q1) Prozent Bruttoprovisionserträge 13,31 10,84 22,8 Allg. Verwaltungsaufwendungen 2,22 2,40 -7,5 Personalkosten 1,20 1,27 -5,2 Andere Verwaltungskosten 1,02 1,13 -10,0 Ergebnis vor Steuern (nach
Drittanteilen) 0,84 0,63 33,8 Ergebnis nach Steuern (nach
Drittanteilen) 0,60 0,43 38,0 EBITDA (nach Drittanteilen) 0,90 0,69 30,0



PEH Wertpapier AG
Bettinastr. 57 - 59
60325 Frankfurt am Main
fon  +496924747990
fax  +4969247479910
E-Mail: info@peh.de 
Internet: www.peh.de

Hinweis: 
Prüferische Durchsicht und zukunftsbezogene Aussagen
Diese Zwischenmitteilung wurde weder entsprechend § 317 HGB geprüft noch einer prüferischen Durchsicht durch einen Abschlussprüfer unterzogen. Ebenfalls enthält diese Zwischenmitteilung zukunftsbezogene Aussagen, die auf derzeitigen Einschätzungen des Managements über künftige Entwicklungen beruhen.

Solche Aussagen unterliegen Unsicherheiten und Risiken, die durch die PEH nicht beeinflusst werden können. Sollten derartige Unsicherheiten oder Risiken eintreten oder sollten sich Annahmen, auf denen diese zukunftsbezogenen Aussagen basieren, als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen explizit genannten oder implizit enthaltenen Ergebnissen abweichen. Es ist von der PEH weder beabsichtigt, noch übernimmt die PEH eine gesonderte Verpflichtung, zukunftsbezogene Aussagen zu aktualisieren, um sie an Ereignisse oder Entwicklungen nach dem Datum dieser Zwischenmitteilung anzupassen.



12.05.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  PEH Wertpapier AG
              Bettinastr. 57 - 59
              60325 Frankfurt
              Deutschland
Internet:     www.peh.de
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service