Unternehmenscenter

News Detail

DGAP-News News vom 10.04.2014

PEH Wertpapier AG: Ergebnissprung 2013

DGAP-News: PEH Wertpapier AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis

10.04.2014 / 07:20

---------------------------------------------------------------------
Corporate News  10. April 2014     

PEH mit Ergebnissprung in 2013 

  - EBITDA Steigerung um mehr als 3 Mio. Euro 

  - Dividendenvorschlag 0,30 Euro pro Aktie

- Ertrags-Guidance 2016: Ergebnissteigerung auf 4 bis 4,5 Mio. Euro
Oberursel, 10. April 2014 - Das Geschäftsjahr 2013 markiert den Wendepunkt für die PEH, denn im vergangenen Jahr ist dem Multi-Manager-Finanzhaus die Rückkehr in die Gewinnzone gelungen. Das Ergebnis vor Steuern ist nach einem Minus im Vorjahr um 2,9 Mio. EUR auf 1,5 Mio. EUR angestiegen. Unter dem Strich erzielten 2013 alle Unternehmenssegmente eine deutliche Ergebnisverbesserung. Der gegenüber dem Vorjahr erzielte Turnaround resultiert in hohem Maße aus der umfangreichen Strukturreform: Kostensenkungen in einigen Teilbereichen stand ein strategischer Ausbau, vor allem im Asset Management und Vertrieb, gegenüber. Auf dieser stabilen Grundlage basiert die vom Vorstand festgelegte Ertrags-Guidance 2016.
Neuordnung der PEH trägt Früchte

Die Bruttoprovisionseinnahmen im Konzern sind um 24,6% auf 58,7 Mio. EUR gestiegen. Der Verwaltungsaufwand konnte trotz des Ausbaus weiterer Dienstleistungsangebote um knapp 5% auf 16,4 Mio. EUR reduziert werden. Das Ergebnis vor Steuern ist nach einem Minus im Vorjahr um 2,9 Mio. EUR auf 1,5 Mio. EUR angestiegen. Das EBITDA wurde nach einem Minus von 0,6 Mio. EUR in 2012 im Berichtsjahr 2013 um 3,1 Mio EUR gesteigert und betrug 2,5 Mio. EUR. Zum 31.12.2013 konnte das betreute Vermögen der PEH-Gruppe um mehr als 600 Mio. EUR auf von 5,2 Mrd. EUR gesteigert werden.
Ausblick: Starke Ergebnissteigerung angestrebt

Grundlage unserer Zielplanung ist die operative Fokussierung aller Segmente auf ihre Kernkompetenzen. Die Segmente Service/Verwaltung und Vertrieb arbeiten mit hoher Kostendisziplin und richten ihr Tun konsequent an den Wünschen unserer vermögenden Kunden aus. Sichtbares Zeichen der erfolgreichen Restrukturierung im Bereich Asset Management ist die deutliche Verbesserung der Anlageergebnisse aller PEH Vermögensanlage-Strategien und damit die Rückkehr auf die Spitzenplätze.
Unsere operativen und strategischen Maßnahmen sind darauf ausgerichtet, dass das PEH Multi-Manager-Finanzhaus bis 2016 eine kontinuierliche Ergebnissteigerung erzielt. Neben dem Wachstum des betreuten Vermögens und der Steigerung der Provisionseinnahmen streben wir eine deutliche Ergebnisverbesserung durch eine sukzessive Reduzierung des Cost-Income-Ratios auf unter 65% an. Bereits im 1. Quartal 2014 haben wir die dafür notwendigen operativen Optimierungsmaßnahmen eingeleitet und können so - insbesondere ab dem 2. Halbjahr 2014 - die Kosten noch einmal deutlich reduzieren. Der Anstieg beim betreuten Volumen im 1. Quartal 2014 um 135 Mio. EUR auf 5,4 Mrd. EUR bestätigt den aktuellen Wachstumstrend. Vor diesem Hintergrund erwarten wir im Rahmen unserer mittelfristigen Ertrags-Guidance 2016 ein Wachstum der Nettoprovisionsergebnisse zwischen 5 und 15 Prozent p.a. und ein Ergebnis vor Steuern 2016 zwischen 4 und 4,5 Mio. EUR.

PEH ist aktiver Gestalter bei der Neuordnung der
Finanzdienstleistungsbranche

Die PEH hat sich seit 2012 zu einem Multi-Manager-Finanzhaus entwickelt, dessen Eckpfeiler die Steigerung des betreuten Vermögens, die Fokussierung auf margenstarkes Geschäft und Spitzenergebnisse im Asset Management bilden. Dadurch sind wir bestens gerüstet, die noch im laufenden Prozess befindliche Konsolidierung der Finanzdienstleistungsbranche maßgeblich mit zu gestalten.

Die Unternehmensführung plant mit einer Ausschüttungsquote zwischen 40-60% die Aktionäre künftig wieder in angemessenem Umfang am Geschäftserfolg zu beteiligen. Für 2013 wird der Hauptversammlung im Juni 2014 eine Dividende von 0,30 Euro je Aktie vorgeschlagen.

Wichtige Kennzahlen der PEH Gruppe: 2013 / 2012


(in Mio. EUR) 2013 2012 Differenz Bruttoprovisionserträge 58,7 47,1 11,6 Nettoprovisionserträge 20,5 17,6 2,9 Allg. Verwaltungsaufwendungen 16,4 17,2 -0,8 Personalkosten 9,3 9,4 -0,1 Andere Verwaltungskosten 7,0 7,8 -0,8 Ergebnis vor Steuern (nach Drittanteilen) 1,5 -1,4 2,9 Ergebnis nach Steuern (nach Drittanteilen) 0,9 -1,1 2,0 EBITDA 2,5 -0,6 3,1

Der komplette Jahres- und Finanzbericht 2013 kann ab dem 28.04.2014 auf den Internetseiten http://peh.de abgerufen werden.

PEH Wertpapier AG
Martin Stürner

Adenauerallee 2
61440 Oberursel
fon  +49 - 6171 - 63 31 30
fax  +49 - 6171 - 63 31 10
E-Mail: Martin.Stuerner@peh.de 
Internet: www.peh.de

Multi-Manager-Finanzhaus PEH

Die PEH Wertpapier AG gehört mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Mrd. Euro zu den führenden banken- und versicherungsunabhängigen Finanzdienstleistern in Deutschland. Das Multi-Manager-Finanzhaus umfasst die folgenden Unternehmen: Advanced Dynamics Asset Management GmbH (ETF-Management), Axxion S.A. (Luxemburgische Master-KAG und 100%-Tochtergesellschaft navAXX S.A., Fondsbuchhaltung), Oaklet GmbH (Produktentwickler mit maßgeschneiderten Lösungen für institutionelle Anleger), PEH Vermögensmanagement GmbH (Vermögensberatung und -verwaltung), PEH Wertpapier AG Österreich (Vermögensberatung und -verwaltung), PEH Wealth Management GmbH (Vermögensverwaltung), Svea Kuschel + Kolleginnen GmbH (Vermögensberatung von Frauen für Frauen) und die W&P Financial Services GmbH (Fondsmanagement und Vermögensverwaltung).
Wichtiger Hinweis: Diese Corporate News enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen und Erwartungen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, die der Geschäftsleitung der PEH derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, solche Aussagen angesichts neuer Informationen oder künftiger Ereignisse anzupassen. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Eine Vielzahl wichtiger Faktoren kann dazu beitragen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Solche Faktoren sind etwa die Verfassung der Finanzmärkte in Deutschland, Europa, den USA und andernorts, die Umsetzung unserer strategischen Initiativen, die Verlässlichkeit unserer Grundsätze, Verfahren und Methoden zum Risikomanagement sowie andere Risiken.
Diese Corporate News dient ausschließlich zur Information.

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------
10.04.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: PEH Wertpapier AG Adenauerallee 2 61440 Oberursel Deutschland Telefon: 06171-6331-0 Fax: 06171-6331-10 E-Mail: gabriele.lange@peh.de,martin.stuerner@peh.de Internet: www.peh.de ISIN: DE0006201403 WKN: 620140 Börsen: Regulierter Markt in Berlin; Freiverkehr in Düsseldorf; Frankfurt in Open Market  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 262457 10.04.2014