Unternehmenscenter

News Detail

DGAP-News News vom 03.05.2013

PA Power Automation AG meldet deutliche Ergebnissteigerung im Geschäftsjahr 2012

PA Power Automation AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

03.05.2013 / 16:13


PA POWER AUTOMATION AG

erzielt deutliche Ergebnissteigerung in 2012

- Umsatzsteigerung um 9,2% auf TEUR 6.506

- Steigerung des Konzernergebnisses nach Steuern um 123% auf TEUR 745

- Weiteres Umsatz‐ und Ergebniswachstum in 2013 erwartet

Pleidelsheim, 3. Mai 2013

Die PA POWER AUTOMATION AG (WKN 692440), mit Sitz in Pleidelsheim bei Stuttgart, schließt das Geschäftsjahr 2012 erfolgreich ab. Die Umsatzerlöse stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 9,2% auf TEUR 6.506.

Das Ergebnis nach Steuern für das Geschäftsjahr 2012 beträgt TEUR 745 und stieg damit gegenüber dem Vorjahr um 123%.

Seit 2010 erwirtschaftet die PA-Gruppe steigende positive Erträge. Diese Entwicklung hat sich im Jahr 2012 verstärkt und wird sich voraussichtlich auch in den Folgejahren 2013 und 2014 fortsetzen. Diese positive Perspektive basiert einerseits auf laufender Gewinnung von Neukunden insbesondere im Bereich von PA Komplettpaketen in der Strahlbearbeitung (Laserschneiden und -schweißen, Wasserstrahlschneiden, Plasmaschneiden und Brennschneiden) und andererseits durch Abschluss sogenannter Großprojekte. Die PA Gruppe verhandelt schon seit längerem mehrere solcher Großprojekte, welche einen langfristigen Ergebnisbeitrag von jeweils ca. 1 Mio. Euro per annum erwarten lassen. Der Vertragsabschluss eines dieser Großprojekte mit einem der größten Maschinenhersteller der Welt wurde im Februar 2013 gemeldet. Weitere Abschlüsse von Großprojekten sind in 2013 und 2014 zu erwarten. Im Allgemeinen tritt die durchschlagende Ertragswirksamkeit erst innerhalb von mehreren Jahren ein, im Falle von Technologie-Transfers (PA CNC Software) jedoch kurzfristiger.

Der Vorstand erwartet für 2013 einen weiter steigenden Konzernumsatz bei einem Konzernergebnis nach Steuern von größer 1 Mio. Euro. Sofern die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen einigermaßen stabil bleiben ist für 2014 ein nochmals verbessertes Konzernergebnis zu erwarten.

Der Geschäftsbericht 2012 kann in der Power Automation Homepage eingesehen werden unter: http://www.powerautomation.de/fileadmin/Dokumente/Investor_Relations/Geschaeftsberichte/PA_Geschaeftsbericht_2012_3Mai13.pdf

Der Vorstand


Kontakt:
PA POWER AUTOMATION AG
Gottlieb-Daimler-Str. 17/2
74385 Pleidelsheim
E‐Mail: investorrelations@powerautomation.com

 


Disclaimer
Diese Corporate News und die darin enthaltenen Informationen stellen weder in Deutschland noch außerhalb von Deutschland, insbesondere nicht in den Vereinigten Staaten, Kanada oder Japan, ein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der PA POWER AUTOMATION AG dar. Die Erläuterungen dieser Corporate News dienen ausschließlich Informationszwecken und richten sich ausschließlich an Personen und Gesellschaften mit Wohnsitz/Sitz in Deutschland. Diese Corporate News enthalten bestimmte zukunftsbezogene Aussagen, welche auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen des Vorstandes der PA POWER AUTOMATION AG beruhen. Zukunftsbezogene Aussagen basieren auf derzeit gültigen Plänen, Einschätzungen und Erwartungen. Verschiedene bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren wie beispielsweise die Änderung gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Die PA POWER AUTOMATION AG übernimmt keine Gewähr oder Haftung für zukunftsbezogene Aussagen.



Ende der Corporate News


03.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



209657  03.05.2013