Unternehmenscenter

News Detail

Pressemitteilung vom 02.11.2016

Original-Research: M1 Kliniken AG (von GBC AG)

Original-Research: M1 Kliniken AG - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu M1 Kliniken AG

Unternehmen: M1 Kliniken AG
ISIN: DE000A0STSQ8

Anlass der Studie: Researchstudie (Initial Coverage) Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 10,20 EUR
Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2017
Letzte Ratingänderung: 
Analyst: Cosmin Filker

Führender Anbieter von medizinischen Schönheitsbehandlungen; Kostenführerschaft durch Spezialisierung; Weiteres dynamisches Wachstum durch Eröffnung neuer Fachzentren
 
Die M1 Kliniken-Gruppe deckt mit ihren Tochtergesellschaften ein breites Feld an Dienstleistungen im Bereich der Schönheitsbehandlungen ab. So werden innerhalb der Tochtergesellschaft M1 Med Beauty Berlin GmbH operative und nicht-operative Behandlungen (Falten- und Lippenunterspritzungen, Brustvergrößerungen, Fettabsaugungen etc.) angeboten. Hierfür betreibt die M1-Tochter eine seit 2015 konzessionierte Schönheitsklinik in Berlin-Köpenick und verfügt zudem deutschlandweit über 12 Fachberatungszentren. Für diese unter dem Namen 'M1' firmierenden Fachzentren erbringt der M1-Konzern Managementdienstleistungen (Marketing, Einkauf, Finanzbuchhaltung etc.). Mit der Tochtergesellschaft M1 Aesthetics GmbH, welche den Einkauf von Arzneimitteln und Medizinprodukten aus dem Schönheits- und Gesundheitsbereich abdeckt, weist der M1-Konzern eine hohe Wertschöpfungstiefe auf.
 
Die strategische Positionierung ermöglicht es, Behandlungen zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Neben der großen Einkaufsmacht durch den Handelsbereich weist der M1-Konzern einen hohen Standardisierungs- und Spezialisierungsgrad auf und ist damit in der Lage, für die Kunden deutlich niedrigere Behandlungspreise aufzurufen als der Wettbewerb. Damit dürfte die M1-Gruppe u.E. im Kontext eines ohnehin wachstumsstarken Marktumfelds überproportional wachsen.
 
In den letzten Geschäftsjahren ist dies bereits eindrucksvoll gelungen. Allein zwischen 2013 und 2016 konnte das Umsatzniveau von 6,08 Mio. EUR auf 34,94 Mio. EUR mehr als verfünffacht werden. Auch in den ersten sechs Monaten 2016 setzte sich der Wachstumskurs mit einem Umsatzanstieg in Höhe von 82,1 % auf 18,50 Mio. EUR (1. HJ 15: 10,16 Mio. EUR) fort. Die Basis für dieses Wachstum bildet das höhere Einkaufsvolumen sowie die gestiegene Anzahl an stationären und ambulanten Behandlungen. Mit EBIT-Margen von knapp 21,0 % weist die Gesellschaft sehr attraktive Rentabilitätskennzahlen auf.
 
Im laufenden Geschäftsjahr wurde mit acht neuen Fachberatungszentren bereits frühzeitig die Grundlage für das weitere Unternehmenswachstum gelegt. Dadurch ist der M1-Konzern in der Lage, die Umsätze aus medizinischen Leistungen zu steigern. Wir rechnen zunächst mit einem Umsatzwachstum in Höhe von 6,0 % auf 37,02 Mio. EUR (GJ 2016e). Auf der gleichen Basis dürfte die Umsatzdynamik in den kommenden beiden Jahren mit 18,0 % auf 41,67 Mio. EUR (GJ 2017e) sowie mit 20,0 % auf 52,42 Mio. EUR (GJ 2018e) höher ausfallen. Hier haben wir die Wachstumskurve der neuen Standorte berücksichtigt, welche sich erst nach zwei Jahren voll entfalten dürfte.
 
Die Ergebnisentwicklung wird unseres Erachtens zunächst von den Vorlaufaufwendungen (Marketing, Infrastruktur etc.) bei den neuen Standorten geprägt sein. Gemäß Unternehmensangaben ist bei den neuen Standorten mindestens ein halbjähriger Zeitraum bis zum Erreichen des operativen Break-Even zu veranschlagen. Damit rechnen wir erst für das Geschäftsjahr 2018 mit einer steigenden EBIT-Marge auf dann 18,0 %. Langfristig sollte der M1-Konzern in der Lage sein, wieder EBIT- Margenniveaus oberhalb von 20,0 % zu erreichen.
 
Dies haben wir in unserem DCF-Bewertungsmodell berücksichtigt. Das Ergebnis ergibt einen fairen Wert je Aktie in Höhe von 10,20 EUR. Ausgehend vom aktuellen Kursniveau vergeben wir damit das Rating KAUFEN.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/14437.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,5b,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm
+++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.