Zurück

14.11.2016 08:00:21

LPKF vor Sondereffekten im dritten Quartal mit positivem Ergebnis


DGAP-News: LPKF Laser & Electronics Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Quartals-/Zwischenmitteilung

2016-11-14 / 08:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------


Garbsen, 14. November 2016 - Der Umsatz der LPKF Laser & Electronics AG lag
in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres in etwa auf dem
Vor-jahresniveau und erreichte 61,0 Mio. EUR (Vorjahr: 61,6 Mio. EUR). Das
operative Ergebnis (EBIT) wurde - wie vor zwei Wochen angekündigt - durch
Sondereffekte in Höhe von 6,5 Mio. EUR belastet und lag damit bei -10,3
Mio. EUR. Bereinigt um alle Sondereffekte, einschließlich
Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von 0,8 Mio. EUR, lag das Ergebnis im
dritten Quartal bei + 0,7 Mio. EUR.
Gründe für die insgesamt verhaltene Geschäftsentwicklung in den ersten neun
Monaten waren einerseits Verzögerungen bei der Entwicklung neuer Produkte
und Technologien und andererseits die anhaltende Schwäche im Geschäft mit
Systemen zur Laser-Direkt-Strukturierung (LDS), die wesentlich zu den
außerordentlichen Wertberichtigungen führte.
Die Segmente Kunststoffschweißen und Solar konnten ihren Umsatz in den
ersten neun Monaten steigern. Die neuen Technologien Through-Glass-Via
(TGV) und Laser-Transfer-Printing (LTP) wurden im laufenden Jahr in den
Markt eingeführt. In beiden Bereichen wurden erste Maschinen verkauft, das
Interesse der Kunden ist weiterhin groß.
Der Auftragseingang im Konzern liegt nach neun Monaten mit 76,8 Mio. EUR um
26,6 % über dem Vorjahr. Der Auftragsbestand liegt mit 29,0 Mio. EUR um
73,4 % über dem des Vorjahreszeitraums. Der Vorstandsvorsitzende, Dr. Ingo
Brett-hauer, sieht in diesen Werten ein Signal, dass LPKF wieder auf einen
nachhaltigeren Wachstumskurs zurückfinden kann: "Auch wenn wir im zweiten
und im dritten Quartal operativ schwarze Zahlen schreiben konnten, sind wir
mit dem Gesamt-ergebnis nach neun Monaten hochgradig unzufrieden. Das im
Mai dieses Jahres angekündigte Restrukturierungsprogramm läuft jedoch
planmäßig. Damit sollte unser Ziel, den Break-Even-Punkt bis zum Ende des
Jahres auf ca. 90 Mio. EUR zu senken, erreicht werden."

Der vollständige Quartalsfinanzbericht ist in deutscher und englischer
Sprache unter
www.lpkf.de/investor-relations/news-publikationen/finanzberichte/index.htm
verfügbar.

Über LPKF
Die LPKF Laser & Electronics AG ist auf die Herstellung von Lasersystemen
zur Mikromaterialbearbeitung spezialisiert und weltweit in mehreren
Bereichen führend. Das 1976 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in
Garbsen bei Hannover und ist über Tochtergesellschaften und Vertretungen
weltweit aktiv. Die Aktien der LPKF Laser & Electronics AG werden im Prime
Standard der Deut-schen Börse gehandelt (ISIN 0006450000).


---------------------------------------------------------------------------

2016-11-14 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch                                               
   Unternehmen:    LPKF Laser & Electronics Aktiengesellschaft           
                   Osteriede 7                                           
                   30827 Garbsen                                         
                   Deutschland                                           
   Telefon:        +49 (0) 5131 7095-0                                   
   Fax:            +49 (0) 5131 7095-95                                  
   E-Mail:         investorrelations@lpkf.com                            
   Internet:       www.lpkf.com                                          
   ISIN:           DE0006450000                                          
   WKN:            645000                                                
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);      
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,  
                   Stuttgart, Tradegate Exchange                         
 
   
     Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
Zurück