Zurück

04.08.2015 10:11:12

LPKF verteidigt LDS-Patent vor dem Bundespatentgericht


DGAP-News: LPKF Laser & Electronics Aktiengesellschaft /
Schlagwort(e): Patent/Rechtssache

2015-08-04 / 10:11

---------------------------------------------------------------------

Garbsen, 4. August 2015 - Im Rechtsstreit mit Motorola um die Verletzung
des Patents für die von LPKF entwickelte Laser-Direkt-Strukturierung (LDS)
hat der Garbsener Laserspezialist einen weiteren wichtigen Sieg errungen.
Vor einem Jahr hatte LPKF bereits in der ersten Instanz in einer von LPKF
angestrengten Patentverletzungsklage gegen Motorola gewonnen. Motorola war
daraufhin in Berufung gegangen, über die noch nicht entschieden ist.

Parallel war eine Nichtigkeitsklage von Motorola gegen das Patent beim
Bundespatentgericht in München anhängig. Dieser Nichtigkeitsklage war vor
einigen Wochen der chinesische Konzern BYD, ein Teilelieferant von
Motorola, beigetreten.

Am 9. Juli hat das Bundespatentgericht nun das LDS-Patent nach einer
Präzisierung durch LPKF in seiner neuen Fassung aufrechterhalten. "Durch
die Präzisierung wird unser LDS-Patent gestärkt. Unsere Chancen, nun im
Patentverletzungsverfahren auch in der zweiten Instanz gegen Motorola zu
gewinnen, sind damit sicherlich gestiegen", erklärt CEO Dr. Ingo
Bretthauer.

Ob Motorola und BYD auch in dem Nichtigkeitsprozess beim BGH in Berufung
gehen, ist offen. LPKF wird sich dafür einsetzen, dass das
Patentverletzungsverfahren jetzt zügig vorangetrieben wird.

Über LPKF und das LDS-Verfahren
Die LPKF Laser & Electronics AG ist auf die Herstellung von Lasersystemen
zur Mikromaterialbearbeitung spezialisiert und weltweit in mehreren
Bereichen führend. Das 1976 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in
Garbsen bei Hannover und ist über Tochtergesellschaften und Vertretungen
weltweit aktiv. LPKF beschäftigt 800 Mitarbeiter.

Mit dem von LPKF patentierten LDS-Verfahren können Leiterbahnen direkt auf
dreidimensionale Kunststoffteile aufgebracht werden. Das spart Platz und
Gewicht und kommt deshalb insbesondere bei der Herstellung von Bauteilen
für kleine, mobile Endgeräte wie zum Beispiel Smartphones zum Einsatz.
Die Aktien der LPKF Laser & Electronics AG werden im TecDAX der Frankfurter
Börse gehandelt (ISIN 0006450000).



---------------------------------------------------------------------

2015-08-04 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache:        Deutsch                                               
Unternehmen:    LPKF Laser & Electronics Aktiengesellschaft           
                Osteriede 7                                           
                30827 Garbsen                                         
                Deutschland                                           
Telefon:        +49 (0) 5131 7095-0                                   
Fax:            +49 (0) 5131 7095-95                                  
E-Mail:         investorrelations@lpkf.com                            
Internet:       www.lpkf.com                                          
ISIN:           DE0006450000                                          
WKN:            645000                                                
Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);      
                Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,  
                Stuttgart                                             
 
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
---------------------------------------------------------------------  
383349 2015-08-04                                                      
Zurück