Zurück

13.11.2013 08:02:06

LPKF hebt Prognose für 2013 leicht an


LPKF Laser & Electronics AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

13.11.2013 / 08:02

---------------------------------------------------------------------

Garbsen, 13. November 2013 - LPKF bleibt weiter auf der Erfolgsspur, auch
wenn sich das Umsatzwachstum im dritten Quartal des Jahres wie erwartet
etwas verlangsamt hat. Nachdem der niedersächsische Lasermaschinenbauer im
ersten Halbjahr bereits eine Umsatzsteigerung um 40 % erzielt hat, erreicht
LPKF nach neun Monaten ein Umsatzplus von 21 % im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum. Das geht aus dem heute veröffentlichten Quartalsbericht
hervor. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt mit 19,5 Mio. EUR
ebenfalls über dem Vorjahreswert von 14,8 Mio. EUR. Die EBIT-Marge erreicht
nach neun Monaten 20 % und liegt damit über den Erwartungen.
Der Auftragsbestand bewegt sich mit 18,7 Mio. EUR deutlich unter dem
Vorjahreswert von 27,6 Mio. EUR. Der Vorjahreswert war von einem
Großauftrag im Solarbereich beeinflusst, der im laufenden Geschäftsjahr
weitgehend abgearbeitet wurde. Der Auftragseingang liegt mit 83,9 Mio. EUR
auf dem Niveau des Vorjahres (84,9 Mio. EUR).
 
'Dank des überraschend starken Geschäfts mit Systemen zur
Laser-Direkt-Strukturierung (LDS) können wir unsere Prognose für das Jahr
2013 jetzt noch einmal geringfügig anheben. Der Umsatz sollte 126 bis 130
Mio. EUR und die EBIT-Marge ca. 17% erreichen', sagt Dr. Ingo Bretthauer,
Vorstandsvorsitzender von LPKF. Im Jahr 2014 soll der Umsatz bei 132 bis
140 Mio. EUR liegen, und für 2015 und 2016 peilt LPKF ein Umsatzwachstum
von durchschnittlich 10 % pro Jahr bei einer EBIT-Marge von 15 bis 17 % an.

LDS bleibt ein Thema, das immer weiter in die Produktion von
dreidimensionalen Schaltungsträgern (MIDs) vordringt. Auch in dem stark
wachsenden Markt der LED-Leuchten sieht LPKF großes Potenzial für
LDS-Anwendungen. Eine Vielzahl neuer Systeme und Anwendungen stellt LPKF in
diesen Tagen auf der Messe productronica in München vor. Darunter ist unter
anderem erstmals ein System zum Prototyping von LDS-Teilen sowie eine
leistungsstarke modulare MicroLine-Generation zum materialschonenden
Ausschneiden von komplexen Leiterplatten, mit der LPKF den Umsatz im
Bereich PCB Production Equipment auf eine breitere Kundenbasis stellen
will.

Großes Wachstumspotenzial sieht LPKF weiterhin im Geschäftsbereich des
Laser-Kunststoffschweißens, auch wenn dieser Bereich stärker als die
anderen von der Entwicklung der europäischen Automobilindustrie abhängt.
Einen Baustein für die weitere positive Entwicklung bildet der gerade
erfolgte Umzug des LPKF-Geschäftsbereichs Welding Equipment in eine neue
Produktionshalle in Fürth. 'Damit steht einer dynamischen Entwicklung des
Laser-Kunststoffschweißens nichts mehr im Wege. Wir verstärken gezielt
unsere Aktivitäten in Asien und den USA, wo die Nachfrage aus den Branchen
Automotive, Pharmatechnik und Consumer weiter groß ist', so Dr. Ingo
Bretthauer.

Der vollständige Quartalsbericht ist in deutscher und englischer Sprache
unter www.lpkf.de/investor-relations/finanzberichte/index.htm verfügbar.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

13.11.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache:        Deutsch                                               
Unternehmen:    LPKF Laser & Electronics AG                           
                Osteriede 7                                           
                30827 Garbsen                                         
                Deutschland                                           
Telefon:        +49 (0) 5131 7095-0                                   
Fax:            +49 (0) 5131 7095-95                                  
E-Mail:         investorrelations@lpkf.com                            
Internet:       www.lpkf.com                                          
ISIN:           DE0006450000                                          
WKN:            645000                                                
Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);      
                Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,  
                Stuttgart                                             
 
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
---------------------------------------------------------------------  
239529 13.11.2013                                                      
Zurück