Zurück

13.09.2007 09:23:04

Internationales Vertretertreffen der LPKF AG


--------------------------------------------------------------------------------
  ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
  verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Garbsen, 13. September 2007 - Seit Montag findet das fünfte internationale
Vertretertreffen der LPKF Laser & Electronics AG in Slowenien statt. Mehr als 80
LPKF-Vertreter aus aller Welt werden in Workshops und Seminaren gezielt
fortgebildet. Die angebotenen Veranstaltungen befassen sich sowohl mit
technischen Neuerungen im Produktspektrum als auch mit innovativen
Vertriebsstrategien. 
Insbesondere im Hinblick auf die angestrebte Internationalisierung der
Wachstumsbereiche 3D-MID, Laserstrahl-Kunststoffschweißen und Solar sei die
Zusammenkunft der LPKF-Händler von strategischer Bedeutung. 'Unsere Vertreter
spielen beim Aufbau der Applikationszentren in unseren Hauptmärkten USA, China
und Japan eine entscheidende Rolle', sagt Bernd Lange, Vorstand des
börsennotierten Unternehmens. 'Nicht zuletzt aus diesem Grund ist uns der
persönliche Kontakt zu unseren Vertriebspartnern und der Informationsaustausch
untereinander sehr wichtig.' 
Das diesjährige Vertretertreffen findet erstmalig am Standort der
Tochtergesellschaft LPKF Laser & Elektronika d.o.o. statt. In der Nähe von Kranj
produziert die slowenische Tochtergesellschaft Geräte für den Bereich Rapid PCB
Prototyping sowie Laserquellen für einen Großteil der LPKF-Anlagen. Im
vergangenen Jahr hat der Konzern gut 2 Mio. EUR in den Bau eines neuen
Firmengebäudes in Naklo investiert. 
Die LPKF Laser & Electronics AG ist ein weltweit anerkannter Spezialist für
Lasertechnologie, Lasermaterialbearbeitung und Antriebstechnologie. Das
Unternehmen entwickelt und vertreibt Systeme, die in der Elektronikfertigung, in
der Automobilindustrie und bei der Herstellung von Solarzellen zum Einsatz
kommen. Der Exportanteil liegt bei 80 Prozent. Weltweit beschäftigt der Konzern
ca. 300 Mitarbeiter.

Rückfragehinweis:
Bettina Schäfer
Tel.: +49 (0)5131 7095 382
b.schaefer@lpkf.de

Emittent: LPKF Laser & Electronics AG
          Osteriede  7
          D-30827 Garbsen
Telefon:  +49(0)5131 7095 382
FAX:      +49(0)5131 7095 90
Email:    b.schaefer@lpkf.de
WWW:      ¿U1http://www.lpkf.de¿U0
Branche:  Elektronik
ISIN:     DE0006450000
Indizes:  CDAX, Prime All Share, Technologie All Share
Börsen:   Geregelter Markt/Prime Standard: Börse Frankfurt, Freiverkehr: Börse
          Berlin, Börse Hamburg, Börse Stuttgart, Börse Düsseldorf, Börse
          Hannover, Börse München 
Sprache:  Deutsch
Zurück