News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 02.10.2008

Heidelberger Druckmaschinen AG: Die Heidelberger Druckmaschinen AG teilt gemäß § 15 WpHG mit: Vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2008/09

Heidelberger Druckmaschinen AG / Quartalsergebnis/Gewinnwarnung
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die Heidelberger Druckmaschinen AG teilt gemäß § 15 WpHG mit:
Vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2008/09  
- Umsatz in Q2 zwischen 800 Mio. und 820 Mio. Euro - Betriebliches Ergebnis (EBIT) in Q2 negativ 

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) wird nach ersten Berechnungen im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2008/09 (1. Juli bis 30. September) einen Umsatz von 800 Mio. bis 820 Mio. Euro erzielen. Damit liegt der Umsatz unter den Erwartungen der Gesellschaft für das drupa Folgequartal und unterschreitet den Vergleichswert aus dem Vorjahresquartal um rund 10 Prozent. Heidelberg war auf Basis der drupa Aufträge bisher von einem stärkeren Umsatzanstieg gegenüber dem ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs ausgegangen, verzeichnet aufgrund der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Situation derzeit jedoch merkliche Investitionszurückhaltung in allen Regionen.

Das betriebliche Ergebnis (EBIT) im zweiten Quartal liegt voraussichtlich aufgrund des rückläufigen Umsatzes und andauernder Belastungen – ohne Restrukturierungsaufwand – bei bis zu minus 20 Mio. Euro. Zusätzlich beläuft sich der Restrukturierungsaufwand aus dem Maßnahmenpaket im zweiten Quartal auf bis zu 20 Mio. Euro.

Außerdem könnte aufgrund des jüngst abgeschlossenen Tarifvertrags zur Altersteilzeit weiterer Rückstellungsbedarf von bis zu 30 Mio. Euro hinzukommen; das Inkrafttreten dieser Regelung und damit die bilanzielle Behandlung dieses Sachverhalts wird von Verbänden und Wirtschaftsprüfern allerdings aktuell noch geklärt.

Der Free Cash-Flow im zweiten Quartal liegt nach ersten vorläufigen Berechnungen im Wesentlichen aufgrund des niedrigeren Umsatz bei rund minus 70 bis minus 90 Mio. Euro.

Die Umsetzung des im ersten Quartal beschlossenen Maßnahmenpaketes zur Kostenverbesserung läuft nach Plan. Entsprechend der wirtschaftlichen Entwicklung wird das Programm ausgeweitet werden. Mit Bekanntgabe der endgültigen Quartals-/ Halbjahresergebnisse am 6. November wird Heidelberg eine Prognose zum Verlauf des gesamten Geschäftsjahres 2008/09 abgeben.

Kontakt:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Communications
Thomas Fichtl  
Tel.: 06221 92 4747
Mobil: 0173 3186947
Fax: 06221 92 5069
E-Mail: thomas.fichtl@heidelberg.com


02.10.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     Heidelberger Druckmaschinen AG
              Kurfürsten-Anlage 52-60
              69115 Heidelberg
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)6221 92-60 21
Fax:          +49 (0)6221 92-51 89
E-Mail:       investorrelations@heidelberg.com
Internet:     www.heidelberg.com
ISIN:         DE0007314007
WKN:          731400
Indizes:      MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hannover, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service