PSI Software SE
 

DGAP-News News vom 16.01.2013

Wechsel im Vorstand der PSI AG

PSI Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Personalie
16.01.2013 / 12:09

---------------------------------------------------------------------
Wechsel im Vorstand der PSI AG
- Harald Fuchs rückt in den Konzernvorstand auf 
- Armin Stein scheidet zum 30. Juni 2013 aus dem Unternehmen aus - Dr. Harald Schrimpf verlängert seinen Vertrag um weitere fünf Jahre
Mit Wirkung zum 1. Juli 2013 wurde Harald Fuchs (48) in den Vorstand der PSI AG berufen. Er folgt Armin Stein (61), der mit dem Ende seines Vertrages zum 30. Juni 2013 aus dem Unternehmen ausscheidet. Zugleich wurde der Vertrag mit Dr. Harald Schrimpf (48) um weitere fünf Jahre bis zum 30. Juni 2018 verlängert und Dr. Schrimpf zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt.

Harald Fuchs ist seit 2011 als Geschäftsbereichsleiter Finanzen und Controlling im Bereich Elektrische Energie der PSI AG tätig. Davor bekleidete er in Deutschland, den USA und Österreich verschiedene kaufmännische Führungspositionen innerhalb des RWE-Konzerns, des Continental-Konzerns und der Alpine Energie Gruppe. Harald Fuchs studierte Betriebswirtschaftslehre in Deutschland, Großbritannien und den USA.
Prof. Dr.-Ing. Rolf Windmöller, Vorsitzender des Aufsichtsrats, dankt Armin Stein für sein Engagement im Unternehmen: 'Die PSI AG hat Armin Stein viel zu verdanken. Sein persönlicher Einsatz in den letzten zwölf Jahren hat viel zur Erfolgsstory der PSI beigetragen: Sanierung des Unternehmens, Herstellung der Dividendenfähigkeit, Aufstieg in den TecDAX sind nur einige Meilensteine. Selten habe ich eine Führungs¬persönlichkeit kennengelernt, die die Entwicklung eines Unternehmens strategisch und kennzahlenorientiert so erfolgreich mitgestaltet hat, wie Herr Stein. Er wird dem Unternehmen auch über den 30. Juni 2013 hinaus verbunden bleiben, dafür ist der Aufsichtsrat dankbar.'

'Den Vertrag von Herrn Dr. Harald Schrimpf hat der Aufsichtsrat im Wissen um seine Leistungen für die PSI in den letzten Jahren, aber auch mit Vertrauen in sein zukünftiges Engagement für das Unternehmen um fünf Jahre verlängert', so Prof. Dr.-Ing. Windmöller. 'Zugleich wird Herr Dr. Schrimpf mit dem Vorstandswechsel zum Vorsitzenden des Vorstands der PSI AG bestellt. Somit sieht der Aufsichtsrat die Kontinuität der strategischen und wirtschaftlichen Entwicklung der PSI AG gesichert. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Schrimpf und begrüßen Herrn Fuchs als neues Mitglied das Vorstands.'

Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für das Energiemanagement (Elektrizität, Gas, Öl, Wärme), Produktionsmanagement (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Rohstoffförderung, Logistik) sowie Infrastrukturmanagement für Verkehr und Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit etwa 1.600 Mitarbeiter. www.psi.de

PSI AG
Karsten Pierschke
Leiter Investor Relations und Konzernkommunikation Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland

Tel. +49 30 2801-2727
Fax +49 30 2801-1000
E-Mail: KPierschke@psi.de


Ende der Corporate News

Das Bild zu dieser Meldung kann unter dem folgenden Link abgerufen werden:
http://newsfeed2.equitystory.com/psi/199208.html
Bildunterschrift: Harald Fuchs, ab 1. Juli 2013 neu im PSI-Vorstand

---------------------------------------------------------------------
16.01.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: PSI Aktiengesellschaft Dircksenstraße 42-44 10178 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30 2801-0 Fax: +49 (0)30 2801-1000 E-Mail: ir@psi.de Internet: www.psi.de ISIN: DE000A0Z1JH9 WKN: A0Z1JH Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 199208 16.01.2013

Zurück

powered by