PSI Software SE
 

DGAP-News News vom 28.07.2011

PSI im Aufbruch zur Energiewende

PSI Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
28.07.2011 / 09:02

---------------------------------------------------------------------
PSI im Aufbruch zur Energiewende
- Auftragseingang steigt um 4 % auf 97 Millionen Euro gesteigert - Konzernumsatz konstant bei 76,2 Millionen Euro
- EBIT erhöht sich um 4 % auf 3,8 Millionen Euro

Der PSI-Konzern hat das Betriebsergebnis (EBIT) im ersten Halbjahr 2011 um 4 % auf 3,8 Millionen Euro gesteigert (30.06.2010: 3,7 Millionen Euro). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5 % auf 3,0 Millionen Euro (30.06.2010: 2,8 Millionen Euro), das Konzernergebnis nach Zinsen und Steuern lag aufgrund höherer latenter Steuern mit 1,9 Millionen Euro unter dem Vorjahreswert (30.06.2010: 2,2 Millionen Euro). Der Konzern¬umsatz war mit 76,2 Millionen Euro etwa konstant (30.06.2010: 77,1 Millionen Euro). Der Auftragseingang wurde gegenüber dem Vorjahreswert um 4 % auf 97 Millionen Euro gesteigert (30.06.2010: 93 Millionen Euro).
Das Segment Energiemanagement (Elektrizität, Gas, Öl, Wärme, Wasser) erzielte im ersten Halbjahr einen 4 % höheren Umsatz von 31,7 Millionen Euro (30.06.2010: 30,4 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis verringerte sich durch hohe Projektaufwendungen und Investitionen bei Systemen für elektrische Verteilnetze im Inland und insbesondere im Export auf 2,6 Millionen Euro (30.06.2010: 3,2 Millionen Euro). PSI bereitet sich damit auf die erwartete höhere Nachfrage infolge der Energiewende in Deutschland vor. Der Bereich Gas und Öl und das Geschäft mit Systemen für Bahnstrom und elektrische Transportnetze entwickelten sich weiterhin sehr gut.
Der Umsatz im Segment Produktionsmanagement (Rohstoffe, Industrie, Logistik) lag in den ersten sechs Monaten mit 35,8 Millionen Euro 9 % über dem Vorjahreswert (30.06.2010: 32,9 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis stieg auf 1,7 Millionen Euro (30.06.2010: 0,4 Millionen Euro). PSI erwartet in diesem Segment im zweiten Halbjahr weitere Umsatzsteigerungen und deutliche Ergebnisverbesserungen durch Folgeaufträge für die neue Rohstoffförderungs-Leitwarte.

Im Infrastrukturmanagement (Verkehr und Sicherheit) verringerte sich der Umsatz durch den Verkauf des Geschäftsbereichs Telekommunikation zum Jahresende und ein durch neue Förderbedingungen verändertes Beschaffungsverhalten in Europa um 37 % auf 8,7 Millionen Euro (30.06.2010: 13,8 Millionen Euro). Wie im Vorjahr erzielte das Segment ein Betriebsergebnis von 0,5 Millionen Euro. In diesem Segment gewann PSI im ersten Halbjahr wichtige Großaufträge in Südostasien, die im zweiten Halbjahr zu Umsatz- und Ergebnissteigerungen führen werden.
Die Mitarbeiterzahl des Konzerns erhöhte sich zum 30.06.2011 auf 1.441 (30.06.2010: 1.400), der Auftragsbestand im Konzern stieg gegenüber dem Vorjahr deutlich auf 125 Millionen Euro (30.06.2010: 114 Millionen Euro). Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit verbesserte sich ebenfalls deutlich auf 1,8 Millionen Euro (30.06.2010: -2,7 Millionen Euro), so dass sich die liquiden Mittel auf 26,1 Millionen Euro erhöhten (30.06.2010: 13,5 Millionen Euro).

PSI hat im ersten Halbjahr weiter in Produkte für die bevorstehende technische Revolution in den Mittel- und Niederspannungsnetzen der Verteilnetzbetreiber investiert. Speziell in diesem Marktsegment werden für die Folgejahre deutlich steigende Investitionen der Kunden in die intelligente Netzführung (Smart Grids) erwartet. PSI arbeitet an einer Verstetigung der Quartalsergebnisse durch besseres Management der entsprechenden Vorentwicklungs- und Vertriebskosten.
Aufgrund der hohen Auftragseingänge im vierten Quartal 2010 und im ersten Quartal 2011 erwartet PSI ein starkes zweites Halbjahr. Auf der Basis höherer Lizenzerlöse und einer Geschäftsausweitung in Osteuropa geht das Management vom Erreichen des Jahresziels von 13 Millionen Euro für das Betriebsergebnis aus.

Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für das Energiemanagement (Elektrizität, Gas, Öl, Wärme, Wasser), unternehmensübergreifendes Produktionsmanagement (Metals, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Rohstoffförderung, Logistik) sowie Infrastrukturmanagement für Verkehr und Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt 1.400 Mitarbeiter. www.psi.de
Ansprechpartner:
 
PSI AG
Karsten Pierschke
Leiter Investor Relations
und Konzernkommunikation
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland

Tel. +49 30 2801-2727
Fax +49 30 2801-1000
E-Mail: KPierschke@psi.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------
28.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: PSI Aktiengesellschaft Dircksenstraße 42-44 10178 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30 2801-0 Fax: +49 (0)30 2801-1000 E-Mail: ir@psi.de Internet: www.psi.de ISIN: DE000A0Z1JH9 WKN: A0Z1JH Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 133471 28.07.2011

Zurück

powered by