Manz AG
 

DGAP-News News vom 01.02.2008

Manz Automation AG verdoppelt Kapazitäten durch Akquisition in der Slowakei

Manz Automation AG / Firmenübernahme

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

• Übernahme von 90% der Böhm Electronic Systems Slowakei s.r.o. für rund 4,3 Mio. EUR

Reutlingen, 1. Februar 2008. Die Manz Automation AG, ein weltweit führender Anbieter von Systemen zur Automatisierung, Qualitätssicherung und Laserprozesstechnik für die Photovoltaik- und LCD-Industrie, akquiriert 90% der Firma Böhm Electronic Systems Slowakei s.r.o. Die Gesellschaft wird zum 01.02.2008 für einen Kaufpreis von 4,3 Mio. EUR erworben. Durch den Kauf des slowakischen Maschinen- und Anlagebauers wird die Manz Automation ihre Fertigungs- und Lagerkapazitäten verdoppeln und in die Lage versetzt komplette Anlagen am kostengünstigen Standort Slowakei zu fertigen.
Das in Nove Mesto nad Vahom (Slowakei) ansässige Unternehmen beschäftigt als ehemaliges Produktionswerk der Steag Hamatech AG derzeit 270 Mitarbeiter. Schwerpunkt des Produktionsprogramms waren in der Vergangenheit CD- und DVD-Anlagen für die frühere Muttergesellschaft, aber auch Auftragsfertigungen für die Manz Automation und weitere internationale Kunden aus der Halbleiterindustrie. Im Geschäftsjahr 2007 erwirtschaftete die Firma Böhm einen Umsatz von mehr als 45 Mio. EUR. Mit der Akquisition wird die slowakische Gesellschaft für die Manz Automation Teile der deutlich gestiegenen Produktion übernehmen. Dies beinhaltet die Fertigung und Abwicklung von kompletten Anlagenserien inklusive Beschaffung der Komponenten und Inbetriebnahme der Anlagen. Mit der Übernahme der Böhm Electronic Systems Slowakei s.r.o. verfügt die Manz Gruppe über zusätzliche Montage und Lagerflächen von 11.400 m² davon rund 1.300 m² für Reinraummontage und über 3.800 m² zusätzliche Büroflächen.
Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender der Manz Automation, zeigt sich erfreut über die gelungene Transaktion: 'Nach der Firma Christian Majer GmbH & Co. KG im Dezember 2007 ist dies die zweite erfolgreiche Übernahme in der jüngsten Firmengeschichte. Damit erfüllen wir die Voraussetzungen, um unsere ehrgeizigen Wachstumspläne umzusetzen, da wir neben zusätzlichen Fertigungs- und Lagerkapazitäten auch Zugriff auf über 200 erfahrene und hervorragend ausgebildete Facharbeiter, Techniker und Ingenieure bekommen!' Weitere Akquisitionen, zur Technologie- und Kapazitätserweiterung angesichts der steigenden Auftragseingänge, sind noch in diesem Jahr geplant.


Unternehmensprofil

Die Manz Automation AG entwickelt und fertigt Systeme und Komponenten für die Automatisierung, Qualitätssicherung und Laserprozesstechnik. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in den Bereichen Robotik, Bildverarbeitung, Lasertechnik und Steuerungstechnik. Dadurch vereint die Manz Automation AG gebündeltes Know-how aus elementaren Technologiebereichen, um optimale Ergebnisse für ihre Kunden zu erreichen. Untergliedert ist das Unternehmen in die Geschäftsbereiche Photovoltaik (systems.solar), LCD (systems.lcd) sowie Komponenten und OEM Systeme (systems.aico) für die Automation in diversen industriellen Branchen. Darüber hinaus plant die Manz Automation AG zukünftig auch, Laborsysteme der Pharma- und LifeScience-Industrie mit ihrer Technologie auszustatten (systems.lab). Die im Jahr 1987 gegründete Manz Automation AG hat ihren Sitz in Reutlingen und verfügt über Niederlassungen in den USA, Taiwan, Korea, China und Ungarn. Die Manz Gruppe erwirtschaftete kumuliert zum 3. Quartal Umsatzerlöse in Höhe von rund 46,8 Mio. EUR, und damit knapp 50% mehr als im Vorjahr. Über 60% des Umsatzes stammen aus dem Ausland, insbesondere aus Asien.


Investor Relations-Kontakt

Manz Automation AG
Birte-Christina Benecke
Tel:  (0)7121 – 9000-21
Fax: (0)7121 – 9000-99
e-mail: bbenecke@manz-automation.com


cometis AG
Ulrich Wiehle
Tel: +49 (0)611 – 205855-11
Fax: +49(0)611 – 205855-66 
e-mail: wiehle@cometis.de


01.02.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

Zurück

powered by