Manz AG
 

DGAP-News News vom 29.03.2018

Manz AG rechnet mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung für 2018

DGAP-News: Manz AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

29.03.2018 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Manz AG rechnet mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung für 2018

- Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2017 bestätigt: Rekordumsatz bei positivem EBIT inkl. Solar-Sondereffekt

- Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbs- und Renditefähigkeit mit ersten Erfolgen

- 2018: Umsatzplus von 10 % - 14 % und leicht positives operatives EBIT erwartet


Reutlingen, 29. März 2018 - Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer, veröffentlicht heute den vollständigen Bericht für das Geschäftsjahr 2017. Darin bestätigt das Unternehmen die insgesamt positive Entwicklung für das vergangene Jahr. So konnten sowohl der Umsatz als auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert werden. Der Umsatz stieg um 40,7 % auf ein Rekordniveau von 325,0 Mio. EUR (Vorjahr: 231,0 Mio. EUR), das EBIT erhöhte sich inklusive eines Solar-Sondereffekts aus dem Verkauf der Manz CIGS Technology GmbH um 37,5 Mio. EUR auf 1,6 Mio. EUR (Vorjahr: -35,9 Mio. EUR).

Eckhard Hörner-Marass, Vorstandsvorsitzender der Manz AG, kommentiert: "2017 haben wir zahlreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht, um wieder dauerhaft profitabel zu sein. Durch gezielte Organisations- und Prozessverbesserungen ist es uns gelungen, die Wettbewerbs- und Renditefähigkeit des Unternehmens zu steigern. Dass die eingeleiteten Maßnahmen greifen, zeigt auch das Schlussquartal mit einem Umsatzbeitrag von rund 132 Mio. EUR und einem positiven EBIT. Damit haben wir das Fundament geschaffen, um das Unternehmen auf stabiles und ertragsorientiertes Wachstum in allen Geschäftsbereichen auszurichten." Zudem wurde das Produktportfolio seit Mitte 2017 um standardisierte Einzelmaschinen und Module sukzessive erweitert. Dies wird zur Ausweitung der Kundenbasis sowie zur weiteren Stabilisierung der Geschäftsentwicklung beitragen.

Den eingeschlagenen Kurs wird die Manz AG 2018 weiter fortsetzen. Der Vorstand sieht insbesondere in weiteren organisatorischen Verbesserungen im Rahmen des Optimierungsprogramms Manz 2.0, wie etwa dem Abbau von Parallelstrukturen, der Verringerung von Schnittstellen oder einer Verschlankung des Overheads, deutliche Potenziale für eine nachhaltige Ergebnissteigerung. Die Zusammenlegung der bislang selbstständigen Geschäftseinheiten Display und Leiterplatten in Asien zum 1. Februar 2018 war diesbezüglich ein wichtiger Schritt. Auch die Umsetzung der CIGS-Großaufträge im Segment Solar läuft weiterhin nach Plan. In den Segmenten Energy Storage und Electronics entwickelt sich der Auftragseingang gemäß den Erwartungen deutlich über den Vorjahreswerten.

Eckhard Hörner-Marass ergänzt: "Zum Jahresende 2017 weisen wir einen Auftragsbestand von 222,0 Mio. EUR aus, die Anfrageintensität aus der Industrie nimmt weiter zu und der Auftragseingang 2018 entwickelt sich gut. Ebenfalls zum 31. Dezember 2017 verfügen wir über 72 Mio. EUR liquide Mittel sowie über nicht ausgeschöpfte Kreditlinien von knapp
21 Mio. EUR. Genügend finanzielle Ressourcen also, um unsere geplanten Maßnahmen für eine nachhaltige Profitabilität umsetzen zu können. Vor diesem Hintergrund rechnen wir für den Konzern in diesem Jahr mit einer deutlichen Umsatzsteigerung und einem leicht positiven operativen EBIT."

Gegenüber dem Jahr 2017 erwartet der Vorstand einen Umsatzanstieg zwischen 10% und 14% bei einem leicht positiven EBIT ohne Sondereffekte. Dies entspricht einer operativen Ergebnisverbesserung in der Größenordnung von rund 30 Mio. EUR. Eine Umsatzsteigerung wird dabei in allen Segmenten erwartet. Aufgrund weiterhin hoher Aufwendungen in Forschung und Entwicklung zum weiteren Ausbau des Produktportfolios sowie Investitionen in die Marktbearbeitung werden die Segmente Electronics und Energy Storage voraussichtlich erst ab 2019 einen positiven Beitrag zum Konzern-EBIT leisten. Detaillierte Prognosen zu den Segmenten sind im Geschäftsbericht 2017 veröffentlicht.

Der vollständige Bericht für das Geschäftsjahr 2017 steht ab heute auf der Unternehmenswebseite www.manz.com im Bereich Investor Relations / Veröffentlichungen zum Download zur Verfügung.

Umsatz, EBITDA und EBIT 2017 im Vorjahresvergleich

       
in Mio. EUR 2017 2016* 2015*
Umsatzerlöse Konzern 325,0 231,0 222,0
Solar 104,3 21,0 15,7
Electronics 87,9 91,1 75,1
Energy Storage 23,8 46,2 72,3
Contract Manufacturing 91,5 49,4 35,2
Service 17,3 23,3 23,7
       
EBIT Konzern 1,6 -35,9 -58,2
Solar 31,0 -13,4 -29,2
Electronics -17,0 -14,4 -32,1
Energy Storage -22,7 -16,1 -5,8
Contract Manufacturing 5,0 1,2 2,1
Service 5,6 6,8 6,9
       
EBITDA Konzern 11,5 -21,8 -41,9
Solar 33,8 -7,4 -20,6
Electronics -13,4 -10,4 -27,2
Energy Storage -20,4 -13,1 -4,0
Contract Manufacturing 6,0 2,1 2,8
Service 5,8 7,0 7,1
 

*Finanzkennzahlen 2015 und 2016 wurden an die neue Segmentberichterstattung angepasst.

Unternehmensprofil:

Manz AG - passion for efficiency

Die Manz AG in Reutlingen/Deutschland ist als weltweit führender Hightech-Maschinenbauer Wegbereiter für innovative Produkte auf schnell wachsenden Märkten. Das 1987 gegründete Unternehmen verfügt über Kompetenz in fünf Technologiefeldern: Automation, Laserprozesse, Messtechnik, nasschemische Prozesse und Roll-to-Roll-Prozesse. Diese Technologien werden von Manz in den drei strategischen Geschäftsbereichen "Electronics", "Solar" und "Energy Storage" eingesetzt und weiterentwickelt.

Die seit 2006 in Deutschland börsennotierte Firmengruppe entwickelt und produziert derzeit in Deutschland, China, Taiwan, der Slowakei, Ungarn und Italien. Vertriebs- und Service-Niederlassungen gibt es darüber hinaus in den USA und in Indien. Die Manz AG beschäftigt aktuell rund 1.700 Mitarbeiter, davon etwa die Hälfte in Asien. Mit dem Claim "passion for efficiency - Effizienz durch Leidenschaft" gibt Manz seinen in dynamischen Zukunftsbranchen tätigen Kunden das Leistungsversprechen, Produktionsanlagen mit höchster Effizienz und Innovation anzubieten. Das Unternehmen trägt mit seiner umfassenden Expertise in der Entwicklung neuer Produktionstechnologien und der dafür notwendigen Maschinen wesentlich dazu bei, die Produktionskosten der Endprodukte zu senken und diese großen Käuferschichten weltweit zugänglich zu machen.

Kontakt

cometis AG
Claudius Krause
Tel.: +49 (0)611 - 205855-28
Fax: +49 (0)611 - 205855-66
E-Mail: krause@cometis.de

Manz AG
Axel Bartmann
Tel.: +49 (0)7121 - 9000-395
Fax: +49 (0)7121 - 9000-99
E-Mail: abartmann@manz.com



29.03.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



show this
Zurück

powered by