Manz AG
 

DGAP-News News vom 01.09.2015

Manz AG: Großauftrag über 12 Millionen Euro von attraktivem Neukunden untermauert großes Wachstumspotenzial im Bereich Elektromobilität

Manz AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge

2015-09-01 / 07:33


Manz AG: Großauftrag über 12 Millionen Euro von attraktivem Neukunden untermauert großes Wachstumspotenzial im Bereich Elektromobilität

- Manz gewinnt einen in den USA ansässigen und weltweit führenden Batteriehersteller als Neukunden

- Seit Jahresbeginn Auftragseingänge von rund 100 Mio. EUR im Bereich Energy Storage

- Zunehmende Geschäftsaktivitäten in der E-Mobility-Branche bieten signifikantes Potenzial für weitere Neu- und Folgeaufträge

Reutlingen, 01. September 2015 - Die Manz AG hat von einem US-amerikanischen Neukunden einen Großauftrag für eine Produktionslinie zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien im Volumen von rund 12 Mio. EUR erhalten. Die Vertragsvereinbarung beinhaltet zudem die perspektivische Option für weitere Produktionslinien zur Installation in den USA und China. Im Geschäftsbereich Energy Storage bietet Manz seinen Kunden aus der Consumer Electronics Branche, der Elektromobilität und stationären Energiespeicherung Produktionsanlagen zur Herstellung aller aktuellen Lithium-Ionen-Zellkonzepte - von der gewickelten Knopfzelle bis hin zur gestapelten Pouchzelle. Die Bestellungen des US-amerikanischen Batterieherstellers über eine Produktionslinie für gestapelte Pouch-Zellen spiegelt die zunehmenden Kundenaktivitäten im Bereich E-Mobility wider. Umsatz- und ertragswirksam werden die Aufträge noch im aktuellen Geschäftsjahr sowie teilweise im kommenden Jahr.

Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Manz AG, kommentiert den Auftragseingang: "Die erhaltenen Aufträge sind ein klares Signal - weltweit verstärken Unternehmen ihr Engagement in der Elektromobilität und investieren zunehmend in die Produktionstechnologie zur Herstellung leistungsfähiger Batterien. Angesichts der zunehmenden Dynamik sehen wir sehr gute Chancen, weitere Aufträge aus dieser Branche zu erhalten. Das wird unserem Geschäftsbereich Energy Storage zusätzliche Wachstumsimpulse liefern und unsere Entwicklung nachhaltig stärken." Lebensdauer, Laufzeit und Sicherheit spielen eine Schlüsselrolle für die Akzeptanz und den Erfolg der Elektromobilität. Investitionen in entsprechend innovative Produktionstechnologien sind daher unerlässlich, um die Speicher- und Leistungsfähigkeit der Batteriezellen entscheidend voranzubringen. Da ein erheblicher Anteil der Wertschöpfung bei der Herstellung von Elektrofahrzeugen auf die Batterien entfällt, richtet sich ein Hauptaugenmerk der Unternehmen zudem auf effiziente Produktionsprozesse. Dank ihrer Innovationskraft sowie ihres etablierten Knowhows in den Bereichen Prozesssteuerung, Automation und Qualitätssicherung konnte sich die Manz AG, auch beim nun erhaltenen Auftrag, gegen Wettbewerber aus Asien und Europa durchsetzen. Auch hinsichtlich der Geschwindigkeit und Baugröße der Anlagen konnte Manz den Kunden von sich überzeugen.

Die nun erhaltene Order im Bereich Energy Storage reiht sich in die seit Jahresbeginn dynamische Auftragsentwicklung in diesem Geschäftsbereich ein. So konnte die Manz AG im laufenden Geschäftsjahr bereits Neu- und Folgeaufträge mit einem Gesamtvolumen von rund 100 Mio. EUR im Geschäftsbereich Energy Storage verbuchen. Diese erfreuliche Entwicklung ist das Ergebnis der Diversifizierungsstrategie der Manz AG in Technologien, Märkte und Regionen. Ziel des Unternehmens ist es, in seinen drei strategischen Geschäftsbereichen Solar, Electronics und Energy Storage, die Chancen der dynamischen Wachstumsmärkte konsequent zu nutzen und gleichzeitig die Abhängigkeit von Großkunden und der jeweils volatilen Marktentwicklung weiter zu reduzieren.

Unternehmensprofil:

Manz AG - passion for efficiency

Die Manz AG in Reutlingen/Deutschland ist als weltweit führender Hightech-Maschinenbauer Wegbereiter für innovative Produkte auf schnell wachsenden Märkten. Das 1987 gegründete Unternehmen verfügt über Kompetenz in sieben Technologiefeldern: Automation, Laserprozesse, Vakuumbeschichtung, Siebdrucken, Messtechnik, nasschemische Prozesse und Roll-to-Roll-Prozesse. Diese Technologien werden von Manz in den drei strategischen Geschäftsbereichen "Electronics", "Solar" und "Energy Storage" eingesetzt und weiterentwickelt.

Die von Gründer Dieter Manz geführte und seit 2006 in Deutschland börsennotierte Firmengruppe entwickelt und produziert derzeit in Deutschland, China, Taiwan, der Slowakei, Ungarn und Italien. Vertriebs- und Service-Niederlassungen gibt es darüber hinaus in den USA und in Indien. Die Manz AG beschäftigte Anfang des Jahres 2015 rund 2.000 Mitarbeiter, davon etwa die Hälfte in Asien. Mit dem Claim "passion for efficiency - Effizienz durch Leidenschaft" gibt Manz seinen in dynamischen Zukunftsbranchen tätigen Kunden das Leistungsversprechen, Produktionsanlagen mit höchster Effizienz und Innovation anzubieten. Das Unternehmen trägt mit seiner umfassenden Expertise in der Entwicklung neuer Produktionstechnologien und der dafür notwendigen Maschinen wesentlich dazu bei, die Produktionskosten der Endprodukte zu senken und diese großen Käuferschichten weltweit zugänglich zu machen.

Investor Relations-Kontakt

cometis AG
Ulrich Wiehle / Claudius Krause
Tel.: +49 (0)611 - 205855-28
Fax: +49 (0)611 - 205855-66
E-Mail: krause@cometis.de

Manz AG
Axel Bartmann
Tel.: +49 (0)7121 - 9000-395
Fax: +49 (0)7121 - 9000-99
E-Mail: abartmann@manz.com

Folgen Sie uns auf:

 





2015-09-01 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



391285  2015-09-01 
Zurück

powered by