Manz AG
 

DGAP-News News vom 13.11.2014

Manz AG: Rekordumsatz für 2014 bereits nach 9 Monaten gesichert

Manz AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen

13.11.2014 / 07:29


Manz AG: Rekordumsatz für 2014 bereits nach 9 Monaten gesichert

- Umsatz von über 250 Mio. EUR nach 9 Monaten liegt rund 18% über dem Vorjahr

- Positives EBIT von 1,5 Mio. EUR trotz anhaltend hoher Investitionen in Solarbereich

- Guidance 2014 mit Rekordumsatz bestätigt

Reutlingen, 13. November 2014 - Die Manz AG, einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche "Display", "Solar" und "Battery", hat heute die Zahlen für die ersten neun Monate 2014 veröffentlicht. Nachdem das Reutlinger Unternehmen im zweiten Quartal 2014 bereits den höchsten Quartalsumsatz der Firmengeschichte verzeichnete, konnte dieser positive Trend auch im dritten Quartal erfolgreich fortgesetzt werden. Mit 87,3 Mio. EUR lag der Umsatz rund 16% über dem Vorjahresquartal. Für die ersten drei Quartale 2014 resultiert ein Gesamtumsatz von 250,9 Mio. EUR. Gleichzeitig konnte Manz auch im dritten Quartal 2014, trotz hoher Investitionen in die Weiterentwicklung der Solartechnologie, ein positives operatives Ergebnis (EBIT) erzielen. Für den gesamten Berichtszeitraum belief sich das EBIT auf 1,5 Mio. EUR. Wenngleich das operative Ergebnis aufgrund entfallener Zuwendungen in Höhe von 4,5 Mio. EUR im Zusammenhang mit dem übernommenen Entwicklungsstandort für die CIGS Dünnschicht-Solartechnologie in Schwäbisch-Hall unter dem Vorjahr liegt, sieht die Manz AG sich bei einem prognostizierten Rekordumsatz von 280 - 300 Mio. EUR bei einem positiven EBIT für das Gesamtjahr 2014 in ihrer Unternehmensstrategie der weiteren Diversifizierung bestätigt.

Dieter Manz, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Manz AG, kommentiert: "Wir haben unsere ausgezeichnete Reputation als verlässlicher Industriepartner bei der Entwicklung innovativer Produktionsanlagen für Wachstumsbranchen weiter gefestigt. Dies spiegelt sich auch in der guten Auftrags- und Umsatzentwicklung in unseren strategischen Geschäftsbereichen seit Jahresbeginn wider. Entsprechend haben wir unser Ziel ,Rekordumsatz 2014 und positives EBIT' klar im Blick."

Und auch über das aktuelle Geschäftsjahr hinaus sieht das Unternehmen in den drei Zielbranchen Display, Solar und Battery ausgezeichnete Chancen für eine dynamische Entwicklung. Dieter Manz: "Das Interesse aus der Displaybranche an unseren Lösungen ist unvermindert hoch. Die Solarbranche zeigt sich im Aufschwung - wenn auch nach wie vor auf niedrigem Niveau. Das anhaltend hohe Wachstum im Endkundenmarkt wird zu weiteren Investitionen für Produktionsanlagen, und somit zu wieder stark steigenden Umsätzen, führen. Mit der Übernahme im Bereich Battery Mitte des zweiten Quartals 2014 und den ersten großen Aufträgen über Produktionsanlagen zur Herstellung von Li-Ion Batterien für Consumer Electronics, haben wir die Voraussetzungen dafür geschaffen, dieses Segment auf ein neues Umsatzniveau zu heben. Angesichts dessen, bin ich vom mittel- und langfristigen Unternehmenserfolg der Manz AG überzeugt."

In den ersten neun Monaten 2014 erwirtschaftete die Manz AG Umsätze von 250,9 Mio. EUR nach 213,0 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Die Gesamtleistung belief sich auf 250,4 Mio. EUR nach 218,3 Mio. EUR im Berichtszeitraum 2013. Als wichtigste operative Ergebnisgröße lag das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) mit 19,6 Mio. EUR wie erwartet unter dem Wert des Vorjahres (9M 2013: 23,3 Mio. EUR). Hier wirkten sich im Wesentlichen die seit Jahresbeginn entfallenen Zuwendungen von Würth Solar im Rahmen des Übernahmevertrags des Standorts Schwäbisch Hall in Höhe von 4,5 Mio. EUR aus. Bereinigt um diesen Effekt konnte ein EBITDA leicht über dem Vorjahr erzielt werden. Trotz dieser zusätzlichen Belastung bei gleichzeitig uneingeschränkter Fortführung des Forschungsbetriebes in allen Geschäftsbereichen resultiert nach den ersten neun Monaten 2014 ein positives operatives Ergebnis (EBIT) in Höhe von 1,5 Mio. EUR (9M 2013: 5,2 Mio. EUR). Das Konzernergebnis lag bei -0,8 Mio. EUR (9M 2013: 0,4 Mio. EUR).

Nach Geschäftsbereichen entfiel der größte Umsatzanteil in den ersten neun Monaten 2014 mit 179,9 Mio. EUR auf den Geschäftsbereich Display (9M 2013: 139,3 Mio. EUR). Basierend auf einem branchenübergreifenden Technologietransfer ist dies vor allem auf die erfolgreiche Entwicklung neuartiger Produktionslösungen zur Herstellung von Smartphones und Tablet Computer zurückzuführen. Der Solar-Bereich erwirtschaftete in den ersten neun Monaten 2014 rund 9,3 Mio. EUR nach 7,5 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Der Geschäftsbereich Battery trug mit dem Verkauf von Anlagen zur Produktion von Lithium-Ionen-Batterien 12,2 Mio. EUR zum Konzernumsatz bei (9M 2013: 7,4 Mio. EUR). Das Berichtssegment Leiterplatten/OEM zeichnete für 38,9 Mio. EUR verantwortlich (9M 2013: 45,5 Mio. EUR). Die restlichen Umsätze in Höhe von 10,6 Mio. EUR entfielen auf das Berichtssegment Others (9M 2013: 13,4 Mio. EUR).

Bei einem Auftragsbestand von 50,9 Mio. EUR zum 30. September 2014 bestätigt der Vorstand die Prognose und rechnet mit einem Umsatz zwischen 280 Mio. EUR und 300 Mio. EUR bei einem positiven EBIT. Ein kurzfristig möglicher Verkauf einer CIGSfab ist darin nicht berücksichtigt und bietet weiteres Upside-Potenzial.

Der vollständige 9-Monatsbericht 2014 steht auf der Unternehmenswebseite www.manz.com im Bereich "Investor Relations" zum Download zur Verfügung.


Unternehmensprofil:

Manz AG - passion for efficiency

Die Manz AG in Reutlingen/Deutschland ist ein weltweit führender Hightech-Maschinenbauer. Das 1987 gegründete Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren vom Automatisierungsspezialisten zum Anbieter integrierter Produktionslinien entwickelt. Manz verfügt über Kompetenz in sechs Technologiefeldern: Automation, Laserprozesse, Vakuumbeschichtung, Siebdrucken, Messtechnik und nasschemische Prozesse. Diese Technologien werden von Manz in den drei strategischen Geschäftsbereichen "Display", "Solar" und "Battery" eingesetzt und weiterentwickelt.

Die von Gründer Dieter Manz geführte und seit 2006 in Deutschland börsennotierte Firmengruppe entwickelt und produziert derzeit in Deutschland, China, Taiwan, der Slowakei, Ungarn und Italien. Vertriebs- und Service-Niederlassungen gibt es darüber hinaus in den USA und in Indien. Die Manz AG beschäftigte zum Halbjahr 2014 rund 1.900 Mitarbeiter, davon etwa die Hälfte in Asien. Mit dem Claim "passion for efficiency - Effizienz durch Leidenschaft" gibt Manz das Leistungsversprechen, seinen in wichtigen Zukunftsbranchen tätigen Kunden immer effizientere Produktionsanlagen anzubieten. Das Unternehmen trägt als Maschinenbauer wesentlich dazu bei, die Produktionskosten der Endprodukte zu senken und diese großen Käuferschichten weltweit zugänglich zu machen.


Investor Relations-Kontakt

cometis AG
Ulrich Wiehle / Claudius Krause
Tel.: +49 (0)611 - 205855-28
Fax: +49 (0)611 - 205855-66
E-Mail: krause@cometis.de

Manz AG
Axel Bartmann
Tel.: +49 (0)7121 - 9000-395
Fax: +49 (0)7121 - 9000-99
E-Mail: abartmann@manz.com





13.11.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



296878  13.11.2014
Zurück

powered by