Manz AG
 

DGAP-News News vom 11.11.2013

Manz AG: Weitere Anhebung der Umsatzprognose nach positivem dritten Quartal 2013

Manz AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

11.11.2013 / 07:34


Manz AG: Weitere Anhebung der Umsatzprognose nach positivem dritten Quartal 2013

- Umsatz bereits nach neun Monaten 2013 über Gesamtjahresniveau 2012

- Umsatzsteigerung von rund 44% auf 213,0 Mio. EUR in den ersten neun Monaten

- EBIT von 5,2 Mio. EUR bestätigt profitablen Wachstumstrend

- Rekordumsatz zwischen 260 und 270 Mio. EUR bei positivem EBIT prognostiziert

Reutlingen, 11. November 2013 - Die Manz AG, einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche 'Display', 'Solar' und 'Battery', hat heute die Zahlen für die ersten neun Monate 2013 veröffentlicht. Nach einer positiven Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2013 konnte die Manz AG diesen Trend auch im dritten Quartal fortsetzen. In den Monaten Juli bis September 2013 erwirtschaftete Manz Umsätze in Höhe von 75,2 Mio. EUR und konnte den Gesamtumsatz in den ersten neun Monaten 2013 um 44,2% auf 213,0 Mio. EUR steigern (Vorjahr: 147,7 Mio. EUR). Für die ersten drei Quartale erzielte das Unternehmen damit das höchste Umsatzniveau der Firmengeschichte und liegt bereits mit rund 16,0% deutlich über dem Umsatzniveau des Gesamtjahres 2012. Auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg trotz hoher Investitionen in den Solarbereich gegenüber dem Vorjahresniveau signifikant um rund 8,7 Mio. EUR auf 5,2 Mio. EUR, was einer EBIT-Marge von 2,4% entspricht (Vorjahr: -3,5 Mio. EUR). Infolgedessen verbesserte sich auch das Konzernergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich und belief sich auf 0,4 Mio. EUR (Vorjahr: -7,3 Mio. EUR). Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung erhöht die Manz AG die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2013 auf 260 - 270 Mio. EUR bei einem weiterhin positiven EBIT.

Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Manz AG, zeigt sich mit der Unternehmensentwicklung sehr zufrieden: 'Die positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung zum dritten Quartal spiegelt die Nachhaltigkeit unseres Geschäftserfolgs wider. Gerade vor dem Hintergrund unserer hohen Investitionen in die Zukunftstechnologie Photovoltaik zeigt das EBIT von 5,2 Mio. EUR die operative Stärke unseres Geschäftsmodells. Bereinigt um diesen Wert liegt unsere EBIT-Marge sogar bei über 10%. Mit unserer starken Marktpositionierung als einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer in der Displaybranche sowie dem deutlichen Upside-Potenzial in den zukunftsträchtigen Wachstumsmärkten für Photovoltaik und Lithium-Ionen-Batterien sehen wir ausgezeichnete Chancen für ein weiterhin profitables Unternehmenswachstum in den kommenden Jahren.'

Treibender Faktor für diese durchweg positive Entwicklung ist die erfolgreiche Umsetzung der Diversifizierungsstrategie, durch die das Geschäftsmodell der Manz AG zusätzliche Stabilität gewonnen und sich das Unternehmen neue Wachstumschancen eröffnet hat. Sehr erfolgreich zeigte sich hierbei in den ersten neun Monaten 2013 der wachstumsstarke Geschäftsbereich Display. Als etablierter und gefragter Hightech-Maschinenbauer der Displaybranche beliefert die Manz AG zahlreiche asiatische Zulieferer der Elektronikindustrie sowie namenhafte und weltweit führende Smartphone- und Tablet-Hersteller. Im Bereich Battery unterstreicht nicht zuletzt der im dritten Quartal 2013 erhaltene Auftrag für eine Forschungsproduktionslinie des renommierten Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) die starke Positionierung der Manz AG als Deutschlands führender Maschinenbauer im Zukunftsmarkt für Lithium-Ionen-Batterien.

Nach Geschäftsbereichen wurde der größte Umsatzanteil in den ersten neun Monaten 2013 mit 139,3 Mio. EUR bzw. 65,4% (Vorjahr: 94,0 Mio. EUR) im Bereich Display generiert. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 48,2% zum Vorjahr. Mit dem Verkauf von Produktionsanlagen für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien erzielte Manz Umsatzerlöse von 7,4 Mio. EUR, ein Plus von 18,6% im Vergleich zum Vorjahreswert von 6,2 Mio. EUR. Im Bereich Solar resultierten Umsätze von 7,5 Mio. EUR (Vorjahr: 14,9 Mio. EUR). 45,5 Mio. EUR entfielen auf das Berichtssegment Leiterplatten/OEM (Vorjahr: 19,4 Mio. EUR) sowie 13,4 Mio. EUR auf das Berichtssegment Others (Vorjahr: 13,2 Mio. EUR).

Für die Zukunft sieht Dieter Manz das Unternehmen auf bestem Kurs: 'Mit voraussichtlich 260 bis 270 Mio. EUR werden wir in diesem Geschäftsjahr einen Rekordumsatz erzielen. Gleichzeitig haben wir mit unserer Unternehmensstrategie sowie dem internen Prozess zur Kosten- und Strukturoptimierung die wesentlichen Voraussetzungen für ein nachhaltiges und profitables Wachstum geschaffen. Unser langfristiges Ziel ist es, wieder zweistellige EBIT-Margen zu erwirtschaften - und angesichts der aktuellen Geschäftsentwicklung, unserer starken Marktpositionierung und den exzellenten Aussichten in allen drei strategischen Zielbranchen sind wir zuversichtlich, dass wir das auch schaffen werden. Um insbesondere unseren jüngsten Bereich Battery noch schneller zu stärken, schließen wir auch eine Akquisition in diesem Bereich nicht aus.'

Der vollständige 9-Monatsbericht 2013 steht auf der Unternehmenswebseite www.manz.com im Bereich 'Investor Relations' zum Download zur Verfügung.

Unternehmensprofil:

Manz AG - passion for efficiency

Die Manz AG in Reutlingen/Deutschland ist ein weltweit führender Hightech-Maschinenbauer. Das 1987 gegründete Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren vom Automatisierungsspezialisten zum Anbieter integrierter Produktionslinien entwickelt. Manz verfügt über Kompetenz in sechs Technologiefeldern: Automation, Laserprozesse, Vakuumbeschichtung, Siebdrucken, Messtechnik und nasschemische Prozesse. Diese Technologien werden von Manz in den drei strategischen Geschäftsbereichen 'Display', 'Solar' und 'Battery' eingesetzt und weiterentwickelt.

Die von Gründer Dieter Manz geführte und seit 2006 in Deutschland börsennotierte Firmengruppe entwickelt und produziert derzeit in Deutschland, China, Taiwan, der Slowakei und Ungarn. Vertriebs- und Service-Niederlassungen gibt es darüber hinaus in den USA und in Indien. Die Manz AG beschäftigte zum Anfang des Jahres 2013 rund 1.850 Mitarbeiter, davon etwa die Hälfte in Asien. Mit dem Claim 'passion for efficiency - Effizienz durch Leidenschaft' geben die Manz-Ingenieure das Leistungsversprechen, ihren in wichtigen Zukunftsbranchen tätigen Kunden immer effizientere Produktionsanlagen anzubieten. Das Unternehmen trägt als Maschinenbauer wesentlich dazu bei, die Produktionskosten der Endprodukte zu senken und diese großen Käuferschichten weltweit zugänglich zu machen.

Investor Relations-Kontakt

cometis AG
Ulrich Wiehle / Claudius Krause
Tel.: +49 (0)611 - 205855-28
Fax: +49 (0)611 - 205855-66
E-Mail: krause@cometis.de

Manz AG
Axel Bartmann
Tel.: +49 (0)7121 - 9000-395
Fax: +49 (0)7121 - 9000-99
E-Mail: abartmann@manz.com



Ende der Corporate News


11.11.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



238924  11.11.2013
Zurück

powered by