Manz AG
 

DGAP-News News vom 12.03.2013

Manz AG gewinnt weitere Folgeaufträge im Geschäftsbereich Display mit Gesamtvolumen von rund 24 Mio. Euro

Manz AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge

12.03.2013 / 08:11


Manz AG gewinnt weitere Folgeaufträge im Geschäftsbereich Display mit Gesamtvolumen von rund 24 Mio. Euro

- Positiver Trend der Auftragseingänge 2013 wird fortgesetzt: Auftragsbestand gegenüber Vorjahr auf rund 128 Mio. Euro verdoppelt

- Manz profitiert durch erfolgreichen Technologietransfer und starke Marktposition in Asien vom Boom bei Smartphones und Tablet-Computer

Reutlingen, 12. März 2013 - Die Manz AG, einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche 'Display', 'Solar' und 'Battery', hat weitere Folgeaufträge im Geschäftsbereich Display mit einem Gesamtvolumen von rund 24 Mio. Euro erhalten. Die Bestellungen umfassen Systeme und Anlagen zur Produktion von Touchpanel-Displays und weiterer Komponenten für Smartphones und Tablet-Computer. Die Aufträge werden im zweiten und dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres umsatz- und ertragswirksam. Durch die neuen Aufträge kann die sehr erfolgreiche Entwicklung des Auftragseingangs im Geschäftsbereich Display weitergeführt werden. Der derzeitige Auftragsbestand erhöht sich auf rund 128 Mio. Euro und beträgt damit deutlich mehr als das Doppelte des Vorjahreswerts. Der Auftragseingang belegt die erfolgreiche Diversifizierungsstrategie sowie die starke Marktposition von Manz in diesem Segment.

Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender der Manz AG, sieht sich in der Unternehmensstrategie bestätigt: 'Wir haben in den vergangenen Jahren erhebliche Investitionen für die Weiterentwicklung unserer Produkte und die strategische Positionierung unseres Unternehmens getätigt. Diese zahlen sich nun aus. Durch den modularen Aufbau unserer Produkte sind wir in der Lage, Technologien schnell in andere Branchen zu übertragen und damit Marktchancen konsequent zu nutzen. Mit dem jüngsten Folgeauftrag trägt unsere Diversifizierungsstrategie erneut Früchte. Die Aussichten für das laufende Geschäftsjahr haben sich damit deutlich verbessert. Mit einem Anteil des Segments Solar von deutlich unter 5% am Auftragsbestand spielt die immer noch anhaltende Investitionszurückhaltung der Solarindustrie für die Entwicklung des Unternehmens in 2013 nur noch eine sehr untergeordnete Rolle.'

Das bestellte Equipment basiert auf dem umfassenden Technologieportfolio der Manz Gruppe. Neben nasschemischen Anlagen der Manz Taiwan kommen auch Laserprozesstechnologien und Automationslösungen, die ursprünglich für die Produktion von kristallinen Solarzellen entwickelt wurden, zum Einsatz. Diese konnten ohne wesentliche technologische Anpassungen auf die Anwendungen in der Flat Panel Display Industrie übertragen werden. Die Manz AG unterstreicht damit ihre Fähigkeit, auf Basis Ihrer Kernkompetenzen Automation, Laserprozesstechnologie, Nasschemie, Messtechnik, Vakuumbeschichtung und Siebdruck neue Marktchancen im schnell wachsenden Markt für Smartphones und Tablet-Computer zu nutzen. Dadurch kann die Gesellschaft die derzeit noch anhaltende Schwäche der Solarindustrie mehr als kompensieren und freie Ingenieurs- und Fertigungskapazitäten an den deutschen und asiatischen Standorten effizient auslasten.

Manz profitiert neben dem branchenübergreifenden Technologietransfer insbesondere von seiner hervorragenden technologischen Expertise bei nasschemischen Anlagen zur Herstellung von LCD Displays und Touchpanel. Mit mehr als 2.000 installierten Anlagen ist die Tochtergesellschaft Manz Taiwan in diesem Bereich Marktführer in den Wachstumsmärkten Taiwan und China und zählt alle großen Hersteller in dieser Region zu ihren Kunden. Der Markt für mobile Endgeräte mit Touchpanel, wie beispielsweise Smartphones oder Tablet-Computer, ist laut Marktstudien von einer anhaltend hohen Dynamik geprägt. So ist derzeit bei allen maßgeblichen Herstellern ein zunehmender Einsatz von Touchpanel-Displays in eine wachsende Anzahl ihrer Produkte zu beobachten. Aufgrund dieser Marktentwicklung hat sich der Geschäftsbereich Display zum umsatzstärksten Geschäftsbereich der Manz AG entwickelt und bietet dem Unternehmen exzellente Chancen für zusätzliches Absatzpotenzial.

Unternehmensprofil:

Manz AG - passion for efficiency

Die Manz AG in Reutlingen/Deutschland ist ein weltweit führender Hightech-Maschinenbauer. Das 1987 gegründete Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren vom Automatisierungsspezialisten zum Anbieter integrierter Produktionslinien entwickelt. Manz verfügt über Kompetenz in sechs Technologiefeldern: Automation, Laserprozesse, Vakuumbeschichtung, Siebdrucken, Messtechnik und nasschemische Prozesse. Diese Technologien werden von Manz in den drei strategischen Geschäftsbereichen 'Display', 'Solar' und 'Battery' eingesetzt und weiterentwickelt.

Die von Gründer Dieter Manz geführte und seit 2006 in Deutschland börsennotierte Firmengruppe entwickelt und produziert derzeit in Deutschland, China, Taiwan, Israel, der Slowakei und Ungarn. Vertriebs- und Service-Niederlassungen gibt es darüber hinaus in den USA, Südkorea und Indien. Die Manz AG beschäftigte zum Anfang des Jahres 2013 rund 1.850 Mitarbeiter, davon etwa die Hälfte in Asien. Mit dem Claim 'passion for efficiency - Effizienz durch Leidenschaft' geben die Manz-Ingenieure das Leistungsversprechen, ihren in wichtigen Zukunftsbranchen tätigen Kunden immer effizientere Produktionsanlagen anzubieten. Das Unternehmen trägt als Maschinenbauer wesentlich dazu bei, die Produktionskosten der Endprodukte zu senken und diese großen Käuferschichten weltweit zugänglich zu machen.

Investor Relations-Kontakt

cometis AG
Ulrich Wiehle / Claudius Krause
Tel.: +49 (0)611 - 205855-28
Fax: +49 (0)611 - 205855-66
E-Mail: krause@cometis.de

Public Relations-Kontakt

Manz AG
Axel Bartmann
Tel.: +49 (0)7121 - 9000-395
Fax: +49 (0)7121 - 9000-99
E-Mail: abartmann@manz.com



Ende der Corporate News


12.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



203542  12.03.2013
Zurück

powered by