Manz AG
 

DGAP-News News vom 07.11.2012

Manz AG: Großauftrag mit einem Gesamtvolumen von rund 21 Mio. EUR

Manz AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge

07.11.2012 / 07:31


- Auftragseingang von einem der größten asiatischen Hersteller von Komponenten für Touch Panel Technologie

- 'Windows 8' weiteres Zugpferd für das Segment Display

 

Reutlingen, 7. November, 2012 - Die Manz AG, einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit einem umfassenden Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche 'Display', 'Solar' und 'Battery', hat einen Neuauftrag im Gesamtvolumen von 20,8 Mio. EUR im Bereich Display erhalten. Die Bestellung umfasst Systeme und Anlagen zur Produktion von Komponenten für Touch Panel Anwendungen. Dabei handelt es sich unter anderem um Komponenten für eine neue Generation touchfähiger Endgeräte, die auf dem Betriebssystem 'Windows 8' basieren. Der Auftrag wird zu großen Teilen im kommenden Geschäftsjahr umsatz- und ertragswirksam. In diesem wachstumsintensivsten und zukunftsträchtigsten Markt für Touchscreen Panels, bspw. für Smartphones oder Tablet-PCs, ist der Auftragseingang ein weiterer Beleg für das Wachstumspotenzial der Manz AG im Geschäftsbereich Display.

Das bestellte Equipment umfasst Anlagen für nasschemische Prozesse für Substrate unterschiedlichsten Formats. Die Manz AG mit ihrer Tochtergesellschaft Manz Taiwan verfügt in diesem Bereich über mehr als 20 Jahre technologisches Know-how. Im Bereich nasschemischer Anlagen für die Herstellung von Flat Panel Displays (FPD) ist Manz Taiwan dabei Marktführer in Asien und bietet mit mehr als 2.000 installierten Anlagen eine hervorragende technische Expertise. Neben dem technologischen Know-how profitiert die Manz AG zudem von ihrer Strategie 'Follow the Market', der regionalen Marktpräsenz der Manz AG bei ihren Kunden weltweit. Das Unternehmen kann damit seinen Kunden in Asien deutsche Ingenieurskunst zu lokalen Preisen bieten. Manz hat somit im Vergleich zu lokalen Herstellern aus Asien einen deutlichen Technologievorsprung und im Vergleich zu europäischen Anbietern einen Kostenvorteil. Ingesamt verfügt Manz mit Produktions-, Forschungs- und Entwicklungsstandorten in Taiwan und China und insgesamt rund 900 Mitarbeitern über einen hervorragenden Marktzugang im größten Wachstumsmarkt Asiens.

Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender der Manz AG, zeigt sich erfreut über den Auftragseingang: 'Wir sind stolz darauf, dass wir zum Ende des Jahres 2012 einen weiteren Großauftrag im wachstumsstarken Geschäftsbereich Display gewinnen konnten. Das ist ein klarer Erfolg unserer Diversifikationsstrategie und setzt ein positives Signal für das kommende Geschäftsjahr. Gerade durch das neue 'Windows 8' von Microsoft sehen wir erhebliche Chancen, unseren Geschäftsbereich Display dynamisch auszubauen und haben weitere Großaufträge in diesem Umfeld in Verhandlung. Gleichzeitig können wir damit die derzeit stark rückläufigen Umsätze im Photovoltaiksegment sukzessive kompensieren.'

 

Unternehmensprofil:

Manz AG - passion for efficiency

Die Manz AG in Reutlingen/Deutschland ist ein weltweit führender Hightech-Maschinenbauer. Das 1987 gegründete Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren vom Automatisierungsspezialisten zum Anbieter integrierter Produktionslinien entwickelt. Manz verfügt über Kompetenz in sechs Technologiefeldern: Automation, Laserprozesse, Vakuumbeschichtung, Siebdrucken, Messtechnik und nasschemische Prozesse. Diese Technologien werden von Manz in den drei strategischen Geschäftsbereichen 'Display', 'Solar' und 'Battery' eingesetzt und weiterentwickelt.

Die von Gründer Dieter Manz geführte und seit 2006 in Deutschland börsennotierte Firmengruppe entwickelt und produziert derzeit in Deutschland, China, Taiwan, Israel, der Slowakei und Ungarn. Vertriebs- und Service-Niederlassungen gibt es darüber hinaus in den USA, Südkorea und Indien. Die Manz AG beschäftigte zum Anfang des Jahres 2012 rund 2.000 Mitarbeiter, davon 900 in Asien. Mit dem Claim 'passion for efficiency - Effizienz durch Leidenschaft' geben die Manz-Ingenieure das Leistungsversprechen, ihren in wichtigen Zukunftsbranchen tätigen Kunden immer effizientere Produktionsanlagen anzubieten. Das Unternehmen trägt als Maschinenbauer wesentlich dazu bei, die Produktionskosten der Endprodukte zu senken und diese großen Käuferschichten weltweit zugänglich zu machen.

 

Investor Relations-Kontakt

cometis AG
Ulrich Wiehle / Claudius Krause
Tel.: +49 (0)611 - 205855-28
Fax: +49 (0)611 - 205855-66
E-Mail: krause@cometis.de

 

Public Relations-Kontakt

Manz AG
Axel Bartmann
Tel.: +49 (0)7121 - 9000-395
Fax: +49 (0)7121 - 9000-99
E-Mail: abartmann@manz.com



Ende der Corporate News


07.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



191840  07.11.2012
Zurück

powered by