Manz AG
 

DGAP-News News vom 08.03.2012

Manz AG erzielt im Geschäftsjahr 2011 mit 240,5 Mio. Euro neuen Rekordumsatz bei positivem EBIT

Manz AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis

08.03.2012 / 07:34

---------------------------------------------------------------------
Manz AG erzielt im Geschäftsjahr 2011 mit 240,5 Mio. Euro neuen Rekordumsatz bei positivem EBIT

* Umsatz um rund 33% im Vergleich zu Vorjahr gesteigert * EBIT von 0,6 Mio. Euro auf 3,1 Mio. Euro verbessert * Ergebnisse unterstreichen erfolgreiche Diversifikationsstrategie
Reutlingen, 8. März 2012 - Die Manz AG, einer der führenden Anbieter von Produktionssystemen für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, hat heute die vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2011 veröffentlicht. Demnach steigerte das Unternehmen die Umsatzerlöse von 181,4 Mio. Euro auf 240,5 Mio. Euro. Auch die Gesamtleistung erhöhte sich um 30,5% von 205,0 Mio. Euro auf 267,5 Mio. Euro. Damit übertraf der Reutlinger Hightech-Maschinenbauer die im Herbst revidierte Umsatzprognose im Bereich von 220 - 230 Mio. Euro. Gleichzeitig übersteigt das Umsatzvolumen das Niveau des Vorkrisenjahres 2008 und stellt einen neuen Rekordumsatz in der Unternehmenshistorie dar.

Wesentlicher Grund für die positive Entwicklung ist das erhebliche Wachstum im FPD-Segment, in dem die Manz AG innovative Systeme und Anlagen für die Produktion von Flachbildschirmen und Touchpanels entwickelt und produziert. Getrieben durch die weltweit boomende Nachfrage nach Tablet-Computern und Smartphones konnte der Segmentumsatz von 58,8 Mio. Euro auf ein Rekordniveau von 98,5 Mio. Euro ausgebaut werden. Auch im Segment Solar verzeichnete die Gesellschaft trotz der anhaltend schwierigen Rahmenbedingungen einen Umsatzzuwachs von 10,5% auf 72,6 Mio. Euro (Vorjahr: 65,7 Mio. Euro). Im Geschäftsbereich New Business, in dem die Gesellschaft vornehmlich Produktionsanlagen zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien entwickelt und vertreibt, verdreifachte das Unternehmen den Vorjahresumsatz nahezu und erzielte mit 9,5 Mio. Euro ebenfalls einen neuen Höchstwert (Vorjahr: 3,6 Mio. Euro), so dass sich dieser Bereich zunehmend als neues Standbein etabliert. Die sonstigen Umsätze, die insbesondere Anlagen für die Leiterplattenindustrie umfassen, konnten im abgelaufenen Geschäftsjahr ebenfalls von 53,3 Mio. Euro im Vorjahr auf 59,9 Mio. Euro zulegen.

Durch die positive Entwicklung in den Segmenten FPD und New Business konnte die verhaltene Entwicklung in der Photovoltaik kompensiert werden, so dass sich zugleich die Ergebnislage im Geschäftsjahr 2011 verbesserte. Nach einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 0,6 Mio. Euro im Vorjahr erzielte die Manz AG im Geschäftsjahr 2011 ein EBIT von 3,1 Mio. Euro. Unter Berücksichtigung des Finanzergebnisses resultierte ein Vorsteuerergebnis (EBT) von 2,2 Mio. Euro (Vorjahr: 0,7 Mio. Euro).
Dieter Manz, der Vorstandsvorsitzende der Manz AG, zeigt sich mit den erzielten Ergebnissen sehr zufrieden und sieht dabei die Unternehmensstrategie der Manz AG bestätigt: 'Schlüssel für unseren operativen Erfolg ist die Diversifizierung unseres Geschäftsmodells und die damit verbundene Fokussierung auf unsere drei strategischen Geschäftsfelder. Mit der konsequenten Weiterentwicklung unserer Technologien und der konzernübergreifenden Anwendung innerhalb der einzelnen Segmente war es möglich, in den Segmenten FPD und New Business starke Zuwächse zu erzielen.'

Die endgültigen Zahlen für den Berichtszeitraum 2011 wird die Manz AG mit dem vollständigen Geschäftsbericht 2011 am 28. März 2012 veröffentlichen.
Unternehmensprofil: 

Manz AG - passion for efficiency

Die Manz AG in Reutlingen/Deutschland (ISIN: DE000A0JQ5U3) ist ein weltweit führender Hightech-Maschinenbauer. Das 1987 gegründete Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren vom Automatisierungsspezialisten zum Anbieter integrierter Produktionslinien für kristalline Solarzellen und Dünnschicht-Solarmodule und auch die Herstellung von Flachbildschirmen entwickelt. Ein weiteres Geschäftsfeld ist die Entwicklung und Fertigung von Produktionssystemen für Lithium-Ionen-Batterien. Die von Gründer Dieter Manz geführte und seit 2006 in Deutschland börsennotierte Firmengruppe produziert derzeit in Deutschland, China, Taiwan, der Slowakei und Ungarn. Die Manz AG beschäftigte zum Jahresbeginn 2012 rund 2.000 Mitarbeiter, davon 850 in Asien. Mit dem neuen Claim 'passion for efficiency - Effizienz durch Leidenschaft' geben die Manz-Ingenieure das Leistungsversprechen, ihren in wichtigen Zukunftsbranchen tätigen Kunden immer effizientere Produktionsanlagen anzubieten.


Investor Relations-Kontakt

cometis AG
Ulrich Wiehle / Claudius Krause
Tel.: +49 (0)611 - 205855-28
Fax: +49 (0)611 - 205855-66 
E-Mail: krause@cometis.de

Public Relations-Kontakt

Manz AG
Axel Bartmann
Tel.: +49 (0)7121 - 9000-395
Fax: +49 (0)7121 - 9000-99
E-Mail: abartmann@manz.com


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------
08.03.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Manz AG Steigäckerstr. 5 72768 Reutlingen Deutschland Telefon: +49 (0) 7121 9000-0 Fax: +49 (0) 7121 9000-99 E-Mail: info@manz.com Internet: http://www.manz.com ISIN: DE000A0JQ5U3 WKN: A0JQ5U Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 159791 08.03.2012

Zurück

powered by