Manz AG
 

DGAP-Ad-hoc News vom 15.11.2011

Manz AG: Übernahme der CIGS-Innovationslinie in Schwäbisch Hall von Würth Solar geplant

Manz AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
15.11.2011 07:33

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Reutlingen, 15. November 2011 - Die Manz AG plant, die CIGS-Produktionslinie am Standort Schwäbisch Hall von der Würth Solar GmbH & Co. KG zu übernehmen. Zuvor soll diese in eine Innovationslinie für die Weiterentwicklung der CIGS Produktions- und Prozesstechnologie umgerüstet werden. Im Rahmen des Erwerbs der vollständigen CIGS-Technologie sollen insgesamt 116 Würth Solar-Mitarbeiter in den Manz-Konzern integriert werden. Primär soll die neue Innovationsfabrik der Forschung und Entwicklung dienen, wobei die Beschleunigung der technologischen Weiterentwicklung und damit verbunden die Reduzierung der Produktionskosten sowie die Steigerung der Modulwirkungsgrade im Vordergrund stehen.
Neben der Produktionsstätte erwirbt Manz auch die Lizenzen und das Know-how von Würth Solar, auch aus der Forschungskooperation mit dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW), ohne weitere Einmalkosten. Der im Jahr 2010 geschlossene Know-how Lizenzierungs- und Kooperationsvertrags wird mit Abschluss der neuen Vereinbarung abgelöst. Dadurch entfällt die im ursprünglichen Vertrag vereinbarte zweite Tranche, die beim Verkauf der ersten CIGSfab fällig gewesen wäre. Im Gegenzug übernimmt Manz den überwiegenden Teil der laufenden Kosten für die Innovationslinie. Die Übernahme soll Anfang 2012 zum Abschluss kommen.
Mit dem geplanten Schritt führen die beiden Kooperationspartner ihre langjährige Zusammenarbeit erfolgreich fort, in dem sich Manz auf die technologische Weiterentwicklung der CIGS-Technologie fokussiert. Würth Solar wird auch in Zukunft den Vertrieb der CIGS-Module übernehmen, die auf der Innovationslinie produziert werden und sich somit klar auf ihre Kernkompetenz - den Vertrieb von Photovoltaik-Modulen und -lösungen - konzentrieren.


Zusatzinformationen:

ISIN: DE000A0JQ5U3
WKN: A0JQ5U
Börsenkürzel: M5Z
Marktsegment: Regulierter Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse

Manz AG
Steigäckerstraße 5
72768 Reutlingen
Deutschland



Investor Relations-Kontakt

cometis AG
Dominic Großmann
Tel.: +49 (0)611 - 205855-15
Fax: +49 (0)611 - 205855-66 
E-Mail: grossmann@cometis.de


Public Relations-Kontakt

Manz AG
Axel Bartmann
Tel.: +49 (0)7121 - 9000-395
Fax: +49 (0)7121 - 9000-99
E-Mail: abartmann@manz.com








15.11.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Manz AG
              Steigäckerstr. 5
              72768 Reutlingen
              Deutschland
Telefon:      +49 (0) 7121 9000-0
Fax:          +49 (0) 7121 9000-99
E-Mail:       info@manz.com
Internet:     http://www.manz.com
ISIN:         DE000A0JQ5U3
WKN:          A0JQ5U
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by