Manz AG
 

DGAP-News News vom 14.11.2011

Manz AG erzielt weiteres Umsatzwachstum in den ersten neun Monaten 2011 und baut Profitabilität weiter aus

Manz AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht

14.11.2011 / 07:58

---------------------------------------------------------------------
- Umsatzerlöse um rund 60% auf 192 Mio. EUR ausgebaut - Operatives Ergebnis (EBIT) auf 3,8 Mio. EUR erhöht - Solider Auftragsbestand von rund 80 Mio. EUR (per Ende September 2011) - Rekordjahr für Segment Flat Panel Displays erwartet
Reutlingen, 14. November 2011 - Die Manz AG, einer der weltweit führenden Anbieter von Produktionssystemen für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, hat in den ersten neun Monaten 2011 Umsatzerlöse in Höhe von 192 Mio. EUR erwirtschaftet. Das entspricht einer Steigerung von 58 % gegenüber dem Vorjahreswert von 121,3 Mio. EUR. Mit einer Gesamtleistung von 217,9 Mio. EUR konnte ein Zuwachs von 64,4% nach 132,6 Mio. EUR im Vorjahr erzielt werden. Umsatztreiber im Berichtszeitraum war primär das Segment FPD, aber auch der Bereich New Business, mit dem Schwerpunkt auf Lithium-Ionen-Batterien, entwickelte sich sehr gut. Hingegen blieb der Bereich Solar in den ersten neun Monaten hinter den Erwartungen zurück. Dies konnten das erlangte Rekordniveau bei FPD und das sehr gut laufende Segment New Business nur teilweise kompensieren.
In den ersten neun Monaten 2011 gelang es der Gesellschaft, ein deutlich verbessertes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 3,8 Mio. EUR zu erzielen (Vorjahr: -3,3 Mio. EUR). Das Finanzergebnis lag mit -0,5 Mio. EUR unter dem Vorjahreswert von 0,2 Mio. EUR. Das Vorsteuerergebnis (EBT) erhöhte sich daher auf 3,2 Mio. EUR nach -3,1 Mio. EUR im Vergleichszeitraum. Hieraus resultierte ein Konzernergebnis nach Steuern und Minderheitsanteilen von 2,5 Mio. EUR (Vorjahr: -1,7 Mio. EUR). Bei einer durchschnittlichen Anzahl von 4.480.054 ausstehenden Aktien entspricht dies einem Ergebnis je Aktie von 0,56 EUR (Vorjahr: -0,38 EUR). Aufgrund des deutlich verbesserten operativen Geschäfts und des damit gestiegenen Working-Capital-Bedarfs belief sich der operative Cash Flow im Berichtszeitraum auf -15,1 Mio. EUR (Vorjahr: -5,8 Mio. EUR).
Unter Berücksichtigung der aktuellen Marktlage für den Bereich Solar hat Manz die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr angeglichen. Der Vorstand geht nun von einem erwarteten Umsatzvolumen von 220 bis 230 Mio. EUR und einem ausgeglichenen bis positiven Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) aus. Zuvor rechnete das Unternehmen mit Umsätzen von 240 bis 250 Mio. EUR und einer EBIT-Marge von mindestens 5 %. Die Anpassung erfolgte vornehmlich aufgrund von ausbleibenden Bestellungen und ersten Projektverschiebungen sowie Stornierungen im kleineren Umfang für Solar-Equipment. Diese Tendenz konnte, trotz der sehr guten Entwicklungen der Segmente FPD und New Business, allen voran mit Lithium-Ionen-Batterien, nicht aufgefangen werden. Aufgrund der aktuell hohen Volatilität des Solarmarkts geht das Unternehmen auch im ersten Halbjahr 2012 davon aus, dass die Investitionsbereitschaft sehr gering sein wird und hauptsächlich bestehende Linien ein Upgrade erfahren werden. Der Bereich FPD wird sich laut aktuellen Erwartungen auch im kommenden Jahr gut entwickeln. Der Zukunftsmarkt Elektromobilität wird weiterhin enormen Einfluss auf das Segment New Business haben, so dass Manz hier signifikante Zuwachsraten erwartet.

Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender der Manz AG, erläutert die ersten neun Monate 2011: 'Die Krise im Solarmarkt zeigt, dass wir mit unserer diversifizierten Aufstellung und der Konzentration auf drei Branchen auch in turbulenten Zeiten auf einem soliden Fundament stehen.' Weiterhin ergänzt Dieter Manz: 'Gerade das anstehende Rekordjahr im Bereich FPD untermauert die großen Wachstumschancen, die sich uns als Technologie- und Innovationsführer bieten. Unser Bereich New Business verdeutlicht darüber hinaus das enorme Potenzial das für uns in der Elektromobilität liegt.'
Der vollständige 9-Monatsbericht 2011 steht ab heute auf der Internetseite unter www.manz.com im Bereich 'Investor Relations' zum Download zur Verfügung.


Manz AG - passion for efficiency

Die Manz AG in Reutlingen/Deutschland (ISIN: DE000A0JQ5U3) ist ein weltweit führender Hightech-Maschinenbauer. Das 1987 gegründete Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren vom Automatisierungsspezialisten zum Anbieter integrierter Produktionslinien für kristalline Solarzellen und Dünnschicht-Solarmodule und auch die Herstellung von Flachbildschirmen entwickelt. Ein neues Geschäftsfeld ist die Entwicklung und Fertigung von Produktionssystemen für Lithium-Ionen-Batterien. Die von Gründer Dieter Manz geführte und seit 2006 in Deutschland börsennotierte Firmengruppe produziert derzeit in Deutschland, China, Taiwan, der Slowakei und Ungarn. Die Manz AG beschäftigte zum Ende des dritten Quartals 2011 rund 1.950 Mitarbeiter, davon über 900 in Asien. Mit dem neuen Claim 'passion for efficiency - Effizienz durch Leidenschaft' geben die Manz-Ingenieure das Leistungs¬versprechen, ihren in wichtigen Zukunftsbranchen tätigen Kunden immer effizientere Produktionsanlagen anzubieten.


Investor Relations-Kontakt

cometis AG
Dominic Großmann
Tel.: +49 (0)611 - 205855-15
Fax: +49 (0)611 - 205855-66 
E-Mail: grossmann@cometis.de


Public Relations-Kontakt

Manz AG
Axel Bartmann
Tel.: +49 (0)7121 - 9000-395
Fax: +49 (0)7121 - 9000-99
E-Mail: abartmann@manz.com


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------
14.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Manz AG Steigäckerstr. 5 72768 Reutlingen Deutschland Telefon: +49 (0) 7121 9000-0 Fax: +49 (0) 7121 9000-99 E-Mail: info@manz.com Internet: http://www.manz.com ISIN: DE000A0JQ5U3 WKN: A0JQ5U Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 146067 14.11.2011

Zurück

powered by