Biotest AG
 

DGAP-Ad-hoc News vom 04.11.2016

Biotest AG: Geänderte Steuerbescheide für 2005-2008 führen zu niedrigerer Forderung gegen Biotest AG - Verfahren gegen Biotest AG kurz vor der Beendigung

Biotest AG  / Schlagwort(e): Rechtssache

04.11.2016 13:41

Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


/
Ad-hoc-MITTEILUNG
Mitteilung gemäß Art. 17 EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR)
Geänderte Steuerbescheide für 2005-2008 führen zu niedrigerer Forderung gegen Biotest AG - Verfahren gegen Biotest AG kurz vor der Beendigung
Dreieich, 4. November 2016. Heute hat das Finanzamt Offenbach am Main der Biotest AG geänderte Bescheide über Körperschaftssteuer, Solidaritäts- zuschlag und Gewerbesteuer für die Jahre 2005 bis 2008 zugestellt. Die Änderungen stehen im Zusammenhang mit dem Russland-Geschäft der Biotest AG. Gegenüber den am 3. August 2016 zugestellten Bescheiden, über die das Unternehmen bereits informiert hat, ergibt sich eine Reduktion der Steuer- und Zinsforderungen von 6,9 Mio. EUR. Während die ursprüngliche Gesamtforderung des Finanzamtes bei 21,4 Mio. EUR lag, betragen die Steuer- und Zinsforderungen nun insgesamt 14,5 Mio. EUR. Die Biotest AG wird diese geänderten Steuerbescheide akzeptieren.

Biotest befindet sich auch in fortgeschrittenen Diskussionen mit den Ermittlungsbehörden über eine Beendigung des Ordnungswidrigkeiten- verfahrens. Die Staatsanwaltschaft hat bereits einen Bußgeldbescheid bei dem zuständigen Gericht beantragt. Die daraus resultierende Belastung in Höhe von 1,0 Mio. EUR ist durch Rückstellung im Ergebnis zum 30. September 2016 bereits berücksichtigt.

Gegen mehrere Beschuldigte der Biotest AG haben die Behörden die Ermittlungen zwischenzeitlich eingestellt. Weitere Einstellungen werden nach Auskunft der Ermittlungsbehörden folgen. Gegen drei Manager des Unternehmens wird noch ermittelt.

Auf Grundlage dieser Entwicklungen geht das Unternehmen davon aus, dass aus dem Russland-Geschäft mit keinen weiteren nennenswerten Belastungen für das Unternehmen zu rechnen ist.

Biotest Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Biotest AG
Landsteinerstr. 5
D-63303 Dreieich
www.biotest.de

Disclaimer
Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Geschäfts-, Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage der Biotest AG und ihrer Tochtergesellschaften. Diese Aussagen beruhen auf den derzeitigen Plänen, Einschätzungen, Prognosen und Erwartungen des Unternehmens und unterliegen insofern Risiken und Unsicherheitsfaktoren, die dazu führen können, dass die tatsächliche wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Die zukunftsgerichteten Aussagen haben nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Gültigkeit. Biotest beabsichtigt nicht, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und übernimmt dafür keine Verpflichtung.

Über Biotest
Biotest ist ein Anbieter von Plasmaproteinen und biotherapeutischen Arzneimitteln. Mit einer Wertschöpfungskette, die von der vorklinischen und klinischen Entwicklung bis zur weltweiten Vermarktung reicht, hat sich Biotest vorrangig auf die Anwendungsgebiete Klinische Immunologie, Hämatologie und Intensiv- und Notfallmedizin spezialisiert. Biotest entwickelt und vermarktet Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumine, die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen. Darüber hinaus entwickelt Biotest monoklonale Antikörper, unter anderem in den Indikationen Blutkrebs und Systemischer Lupus Erythematodes (SLE), die biotechnologisch hergestellt werden. Biotest beschäftigt weltweit mehr als 2.400 Mitarbeiter. Die Vorzugsaktien der Biotest AG sind im SDAX der Deutschen Börse gelistet.

IR Kontakt:

Dr. Monika Buttkereit
Telefon: +49-6103-801-4406
E-Mail: investor.relations@biotest.com

PR Kontakt:

Dirk Neumüller
Telefon: +49-6103-801-269
E-Mail: pr@biotest.com

Biotest AG, Landsteinerstr. 5, 63303 Dreieich, www.biotest.de
Stammaktie: WKN: 522720; ISIN: DE0005227201
Vorzugsaktie: WKN: 522723; ISIN: DE0005227235
Notiert: Prime Standard
Freiverkehr: Berlin-Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart




Kontakt:
Dr. Michael Ramroth
Finanzvorstand
Biotest AG
Landsteinerstr. 3
63303 Dreieich
Tel. +49 6103 801338
Fax: +6103 801 347
michael.ramroth@biotest.com


04.11.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap.de


 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Biotest AG
              Landsteinerstraße 5
              63303 Dreieich
              Deutschland
Telefon:      0 61 03 - 8 01-0
Fax:          0 61 03 - 8 01-150
E-Mail:       investor_relations@biotest.de
Internet:     http://www.biotest.de
ISIN:         DE0005227235, DE0005227201
WKN:          522723, 522720
Indizes:      SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart,               Tradegate Exchange
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by