Unternehmenscenter

Nachrichten

18.06.2025 - EQS-DD 2G Energy AG: Christian Grotholt, Übertragung von 5.317.108 Aktien im ...
18.06.2025 - EQS-DD 2G Energy AG: Next-Gen-Energy GmbH & Co. KG, Übernahme von 5.317.108 A...
18.06.2025 - EQS-News CEO Christian Grotholt bleibt Großaktionär, er überträgt seine 2G Akti...
MEHR...

Termine

24.11.2025 Deutsches Eigenkapitalforum (24.-26. Nov)
24.11.2025 Q3 Kennzahlen und Geschäftsentwicklung
04.09.2025 Veröffentlichung Halbjahresbericht 2025
MEHR...

Unternehmensprofil

Unternehmenskurzportrait 2G Energy AG

Die 2G Energy AG gehört zu den international führenden Herstellern von Blockheizkraftwerken (BHKW) zur dezentralen Erzeugung und Versorgung mit Strom und Wärme mittels Kraft-Wärme-Kopplung. Das Produktportfolio von 2G umfasst Anlagen mit einer elektrischen Leistung zwischen 20 kW und 4.000 kW für den Betrieb mit Erdgas, Biogas oder Biomethan. Bislang hat 2G in 25 Ländern tausende BHKW erfolgreich installiert. Insbesondere im Leistungsbereich zwischen 50 kW und 550 kW verfügt 2G über eigene Verbrennungsmotorenkonzepte mit besonders niedrigen Kraftstoffverbräuchen. Neben dem Hauptsitz in Heek hat 2G einen weiteren Produktions- und Vertriebs- & Service-Standort in St. Augustine, Florida, USA. Das Kundenspektrum reicht vom Landwirt über Industriebetriebe, Kommunen, die Wohnungswirtschaft bis zu Stadtwerken und den großen Energieversorgern. Die ausgesprochene Kundenzufriedenheit ist eng mit dem dichten Servicenetzwerk sowie der hohen technischen Qualität und Leistungsfähigkeit der 2G Kraftwerke verbunden. Diese erreichen durch die Kraft-Wärme-Kopplung Gesamtwirkungsgrade zwischen 85 % und weit mehr als 90 %. 2G baut seine Technologieführerschaft durch kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit in der Gasmotorentechnologie für Erdgas-, Biogas- und Synthesegas-Anwendungen (z.B. Wasserstoff) konsequent aus. Neben der Konstruktion und Herstellung von BHKW-Anlagen bietet das Unternehmen aus Westfalen ganzheitliche Lösungen von der Planung und Installation bis zu Service- und Wartungsleistungen an. Im Rahmen der Energiewende gewinnen Blockheizkraftwerke in intelligent vernetzten Energiesystemen – sogenannte virtuelle Kraftwerke – aufgrund ihrer Dezentralität, Regelbarkeit und planbaren Verfügbarkeit stark zunehmende Bedeutung.

Geschäftsberichte

Jahresabschluss 2024 German 1.97 MB
Annual financial statements 2024 English 1.87 MB
Annual financial statements 2023 English 1.78 MB
Jahresabschluss 2023 German 1.80 MB
Annual financial statements 2022 English 10.07 MB

Quartalsberichte

Halbjahresabschluss 2024 German 2.19 MB
Half-yearly financial statements 2024 English 2.20 MB
Halbjahresabschluss 2023 German 1.71 MB
Half-yearly financial statements 2023 English 1.71 MB
Halbjahresabschluss 2022 German 3.87 MB

Dividende

18.07.2013: 0,37 EUR (Jährlich)